Bt-Recht PROFI
Online-Datenbank – Das Komplett-Paket
Bt-Recht PROFI inklusive unserer KI "KARLA" – die umfassende Informationsdatenbank für alle Beteiligten der rechtlichen Betreuung. Unsere leistungsfähige Datenbank bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf wichtige Rechts- und Auslegungsgrundlagen für…
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Bt-Recht PROFI inklusive unserer KI "KARLA" – die umfassende Informationsdatenbank für alle Beteiligten der rechtlichen Betreuung. Unsere leistungsfähige Datenbank bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf wichtige Rechts- und Auslegungsgrundlagen für Ihren Berufsalltag im Betreuungswesen: Sie haben Zugriff auf die Zeitschrift BtPrax sowie zahlreiche renommierte Kommentare, Hand- und Fachbücher (siehe nächste Karte "Aus dem Inhalt"), vernetzt mit vielen Tausend einschlägigen Gerichtsentscheidungen und den relevanten Rechtsgrundlagen.
Neu für Sie: KI-gestütze Suche dank KARLA!
Mit der ultimativen Lösung für schnelle und präzise Antworten auf Ihre Fachfragen: Dank KI gestützter Technologie durchsucht KARLA das gesamte Expertenwissen sowie sämtliche Normen und Entscheidungen von BtRecht PROFI, um Ihnen relevante Informationen in Sekundenschnelle zu liefern. Haben Sie den Wunsch, dass Sie die Antwort in Form einer Tabelle erhalten? Kein Problem, sagen Sie KARLA einfach "bitte stell mir das Ergebnis in einer Tabelle dar". In den Antworten verlinkt KARLA immer auf die verwendeten Quellen und direkt in BtRecht PROFI, um Ihnen eine weiterführende Recherche zu ermöglichen.
Dank unkomplizierter Recherche und intelligenter Verlinkung aller Inhalte untereinander können Sie gezielt auf Informationen zugreifen, ohne sich diese aus vielen unterschiedlichen Quellen mühsam erarbeiten zu müssen.
Kundenstimmen (Sandra Christa, Berufsbetreuerin): „Diese Datenbank ist eine unglaubliche Bereicherung für den Betreuungsalltag. Äußerst empfehlenswert!“
Ihre Vorteile
• Dank unserer KI "KARLA" stellen Sie einfach Ihre Frage und "KARLA" antwortet - so endet Ihre Suche nach Antworten auf Ihre fachlichen Fragen
• Praxisgerechte Suchoptionen führen Sie schnell zum gewünschten Ergebnis
• Mit einem Mausklick gelangen Sie zu verbundenen und themenbezogenen Dokumenten durch Verlinkung aller Inhalte
• Nutzbar auf allen Endgeräten: Desktop, Tablet, Smartphone
• Weitere praxistaugliche Funktionalitäten: Favoriten, Notizen, Zitierfunktion, Suchprofile
Dieses Produkt beinhaltet
• KARLA - Künstliche Assistenz Reguvis für Lösungen und Antworten: In BtRecht PROFI finden Sie unsere KI-Funktion. Hier stellen Sie ihre Frage und erhalten fachliche Antworten. KARLA bezieht sich dabei auf Fachinformationen von Reguvis und somit Daten, die ChatGPT und Co. nicht zur Verfügung stehen.
• Zeitschrift BtPrax
Zentraler Bestandteil der Datenbank ist die Zeitschrift Betreuungsrechtliche Praxis – BtPrax. Sie können Sie bequem in allen Ausgaben recherchieren. Zusätzlich steht jede einzelne Ausgabe als PDF-Download zur Verfügung.
• Kommentare und Fachbücher
- Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund (Hrsg.: Salman/Türk)
- Das Betreuerbüro (Thar/Wardermann/Kollbach)
- Das neue Betreuungsrecht (Joecker)
- Erben und Vererben bei rechtlicher Betreuung (Roth)
- Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft (Mazur)
- Handbuch Betreuungsbehörde (Deinert/Walther)
- Handbuch Gesundheitssorge (Loer/Seidel/Joecker)
- Leitfaden Betreuungsrecht (Raack/Thar)
- Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Hecker/Kieser)
- Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren (Hrsg: Jox/Fröschle)
- Sozialleistungen in der Betreuungspraxis (Sobota)
- Studienbuch Betreuungsrecht (Fröschle/Pelkmann)
- Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht (Dodegge/Roth)
- Unterbringungsrecht in der Praxis (Engelfried)
- Unterstützte Entscheidungsfindung (Hrsg.: Brosey)
- Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen (Harm)
- VergütungsKompass (Felix)
Weitere Titel unseres Fachbuchprogramms werden nach deren Erscheinen sukzessive in die Datenbank integriert.
• Entscheidungen
Unsere Entscheidungsdatenbank umfasst viele Tausend Entscheidungen der Bundes- und Instanzgerichte zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht. Der Bestand wird laufend erweitert und aktualisiert.
• Rechtsgrundlagen
Selbstverständlich haben Sie Zugriff auf alle relevanten betreuungsrechtlichen Rechtsgrundlagen in aktuellen Fassungen, u.a.: BGB, BtOG, BtRegV, FamFG, GNotKG, RPflG, GVG, Sozialgesetzbücher (SGB).
Bibliografische Angaben
- Artikelnummer : JE-BTREBU-2