Die Vergabe von Konzessionen (E-Book)
Der Band beschreibt die neuen Verfahrensregeln an die Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen auf Basis der Konzessionsvergabeverordnung/-richtlinie. Die in verfahrensrechtlicher Hinsicht weitgehend unbestimmten Regelungen werden unter Berücksichtigung…
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Der Band beschreibt die neuen Verfahrensregeln an die Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen auf Basis der Konzessionsvergabeverordnung/-richtlinie.
Die in verfahrensrechtlicher Hinsicht weitgehend unbestimmten Regelungen werden unter Berücksichtigung der richterlichen Anforderungen des europäischen Primärrechts, der Vorgaben der neuen Auftragsvergaberichtlinien sowie anderer Kodifizierungen primärrechtlicher Verfahrensgrundsätze präzisiert.
Diese Konkretisierung ermöglicht dem Praktiker eine rechtssichere und zuträgliche Nutzung bestehender Gestaltungsspielräume im Einzelfall.
Die stringente Darstellung nach dem Schema: Regelungsgehalt der Konzessionsvergaberichtlinie/Vergleich mit dem bisherigen primärrechtlichen Standard/Gestaltungsspielräume der Konzessionsgeber/Regelungsgehalt von GWB und Konzessionsvergabeverordnung verleiht dem Titel den Charakter eines praxisorientierten Handbuchs des Konzessionsvergabeverfahrensrechts.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten einen umfänglichen und detaillierten Überblick zu den verfahrensrechtlichen Anforderungen der neuen Konzessionsvergabeverordnung/-richtlinie
- Die kursorischen gesetzlichen Vorgaben werden auf Basis der aktuellen Rechtsprechung sowie in Einklang mit anderen vergaberechtlichen Regelwerken und den Spezifika von Konzessionen präzisiert
- Der Titel zeigt Gestaltungsspielräume des Konzessionsgebers auf und bietet gleichzeitig eine Handreichung zur passgenauen sowie rechtssicheren Ausgestaltung in der Praxis
Dieses Produkt beinhaltet
- Grundlagen verfahrensrechtlicher Anforderungen an die Konzessionsvergabe (EU-Recht, nationales Recht)
- Verfahrensrechtliche Anforderungen der KVR sowie deren nationaler Umsetzung
- Grundsätze (Initiativrecht Privater, Gestaltungsspielräume […])
- Spezifische Anforderungen (Bekanntmachung, Verfahrensart, Konzessionsunterlagen […])
- Besonderheiten (Losvergabe, Vergaberegime für soziale und andere besondere Dienstleistungen […])
- Konsequenzen für deutsche Konzessionsgeber / Bewertung und Ausblick
Bibliografische Angaben
- ISBN : 978-3-8462-0787-1
- Seiten : 238
- Ausgabeart : E-Book
- Erscheinungsdatum : 19.01.2017
- Ausstattung : Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.