Salgo, Ludwig (Hrsg.) - Ivanits, Natalie (Hrsg.)
Verfahrensbeistandschaft (E-Book)
Ein Handbuch für die Praxis
Dieses bewährte Handbuch beantwortet fundiert und praxisorientiert alle Fragen rund um das wichtige Rechtsinstitut der Verfahrensbeistandschaft. Das interdisziplinäre und praxiserfahrene Team vermittelt umfassend das notwendige Fach- und Praxiswissen…
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Dieses bewährte Handbuch beantwortet fundiert und praxisorientiert alle Fragen rund um das wichtige Rechtsinstitut der Verfahrensbeistandschaft. Das interdisziplinäre und praxiserfahrene Team vermittelt umfassend das notwendige Fach- und Praxiswissen für Verfahrensbeiständ:innen - inklusive zahlreicher Beispielfälle mit Problemanalysen und Lösungsansätzen.
Als "Anwalt des Kindes" ist ein umfassendes rechtliches Grundlagenwissen von großer Bedeutung: Wann wird die Verfahrensbeistandschaft eingerichtet? Was sind Rechte und Pflichten der Verfahrensbeiständ:innen? Wie erfolgt die Verfahrensbeteiligung? Vor dem Hintergrund einer qualifizierten Interessenvertretung des Kindes müssen Verfahrensbeiständ:innen weiterhin über pädagogische, psychologische sowie medizinische Kenntnisse verfügen. Auch organisatorische und vergütungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der beruflichen oder nebenberuflichen Führung der Verfahrensbeistandschaft sind von Interesse.
Jedes Thema wird von Experten aus Wissenschaft und Praxis aufbereitet und speziell auf die Verfahrensbeistandschaft zugeschnitten. Vom Kindschafts- und Verfahrensrecht über pädagogisches und psychologisches Grundlagenwissen hin zur Zusammenstellung möglicher Fallkonstellationen und Konfliktpotenzialen. Damit ist das „Handbuch Verfahrensbeistandschaft“ ein unerlässliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis aller, die mit der Interessenvertretung Minderjähriger beauftragt sind.
Für diese 5. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet. Rechtsgrundlagen, Rechtsprechung und Literatur wurden auf aktuellen Stand gebracht und neueste praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse sind eingeflossen.
Ihre Vorteile
- Gesetzliche Grundlagen und Verfahrensrecht für Verfahrensbeistände
- Übersichtliche Darstellung auch der angrenzenden Fachgebiete (Psychologie, Pädagogik und Soziale Arbeit)
- Fallkonstellationen mit Praxistipps und Lösungsvorschlägen
Dieses Produkt beinhaltet
- Entstehung und Entwicklung
- Gesetzliche Grundlagen
- Wille und Wohl des Kindes
- Die rechtliche Stellung des Kindes in familiengerichtlichen und jugendhilferechtlichen Verfahren
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verfahrensbeistands
- Beteiligte Personen und Institutionen
- Organisation und Vergütung
Bibliografische Angaben
- ISBN : 978-3-8462-1323-0
- Auflage : 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
- Seiten : 980
- Ausgabeart : E-Book
- Erscheinungsdatum : 31.07.2025
- Ausstattung : Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.