Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.

Fachplanungsleistungen zu „Schadstoffen in Objekten – bauliche und technische Anlagen“ Onlineversion

erarbeitet von der AHO-Fachkommission „Baufeldfreimachung/Altlasten“

Dieses AHO Heft liegt jetzt auch als Onlineversion vor und ist direkt nach dem Erwerb online verfügbar. Bauwerke können schadstoffhaltige Baumaterialien und Einbauten enthalten, die bei Bauen im Bestand (Erweiterung, Umbau, Modernisierung oder Instandsetzung),…

Mehr erfahren
Produktart auswählen

Sofort verfügbar

18,50 €
zzgl. MwSt.

19,80 €

Hinweis: Einzelplatzlizenz, Mehrplatzlizenz auf Anfrage. Ihre Zugangsdaten entsprechen den Zugangsdaten im Shop

Produktbeschreibung

Dieses AHO Heft liegt jetzt auch als Onlineversion vor und ist direkt nach dem Erwerb online verfügbar.

Bauwerke können schadstoffhaltige Baumaterialien und Einbauten enthalten, die bei Bauen im Bestand (Erweiterung, Umbau, Modernisierung oder Instandsetzung), Rückbau oder Weiternutzung saniert werden müssen. Daher gewinnen die Fachplanungsleistungen zu „Schadstoffen in Objekten – bauliche und technische Anlagen“ zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Objekte eine Umnutzung erfahren und damit die Planer, aber auch die Bauherren, mit dem Thema Schadstoffe konfrontiert werden.
In Heft 43 wird ein Maßnahmenkatalog vorgestellt, der eine systematische Vorgehensweise beschreibt und somit zur Qualität der Bearbeitung dieses Themas beitragen soll. Er umfasst eine Risikoanalyse und eine Zusammenstellung der historischen und der Ist-Situation sowie Gutachter- und Planerleistungen. Bei allen Maßnahmen darf natürlich die Motivation des Bauherrn nicht außer Acht gelassen werden. Der Begriff Motivation beschreibt, welche Ziel- bzw. Aufgabenstellung hinter der Sanierung steht:

1. Nutzung (Erhalten des Bestands ohne Baumaßnahmen)
2. Baumaßnahmen (Instandhaltung/Sanierung bei Erhalten des Bestands)
3. Abbruch/Rückbau (Teil- oder Komplettrückbau)
4. Wertermittlung (Ermitteln von schadstoffbedingten, finanziellen Risiken/Mehraufwendungen)

Im zweiten Teil des Heftes werden Empfehlungen für eine Honorierung von Gutachter- und Planerleistungen zur Schadstofferkundung und -sanierung gemacht. Nach Auffassung der Autoren wird diese Thematik nicht von der HOAI erfasst.

Ihre Vorteile

• Darstellung des Leistungsbildes für Gutachter- und Fachplaner und Erläuterungen einzelner Maßnahmen bei Schadstoffen in Objekten – bauliche und technische Anlagen
• Empfehlungen zur Honorierung von Gutachter- und Planerleistungen bei der Schadstoffsanierung

Dieses Produkt beinhaltet

- Maßnahmenkatalog zur systematischen Vorgehensweise und zur Qualität der Bearbeitung
- Gutachter- und Planerleistungen
- Empfehlungen Honorierung von Gutachter- und Planerleistungen zur Schadstofferkundung und -sanierung

Bibliografische Angaben

  • Artikelnummer : 222246271
  • Ausgabeart : Online-Publikation
  • Ausstattung : Einzelplatzlizenz, Mehrplatzlizenz auf Anfrage
Produktart auswählen

Sofort verfügbar

18,50 €
zzgl. MwSt.

19,80 €

Hinweis: Einzelplatzlizenz, Mehrplatzlizenz auf Anfrage. Ihre Zugangsdaten entsprechen den Zugangsdaten im Shop