Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vergaberecht in NRW ab 2026: Was Kommunen jetzt wissen müssen

Die Mustersatzung der Kommunalen Spitzenverbände

Mehr erfahren
Frühbucherpreis gilt bis 14.09.2025
Normalpreis 99,00 €
Ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
117,81 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Online

Allgemeine Informationen

Der nordrhein-westfälische Landtag hat die Gemeindeordnung geändert und die bislang geltenden „kommunalen Vergabegrundsätze“ für unterschwellige Auftragsvergaben abgeschafft. Ab dem 01.01.2026 gelten als „Allgemeine Vergabegrundsätze“ für Auftragsvergaben von Kommunen in NRW nur noch die Vorgaben der wirtschaftlichen, effizienten und sparsamen Beschaffung unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung und Transparenz. Regelungen, die die Durchführung von Vergaben einschränken, dürfen die Gemeinden nur durch den Beschluss einer Satzung erlassen.

Mustersatzung durch kommunale Spitzenverbände

Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf der von den kommunalen Spitzenverbänden NRW erarbeiteten Mustersatzung. Diese enthält sowohl inhaltliche Vorgaben als auch konkretisierende Regelungen, die den Kommunen als Orientierung helfen können.

Es wird ausreichend Zeit und Gelegenheit für Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge eingeräumt.

Vorteile

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuen landesrechtlichen Vorgaben und erfahren, welche Spielräume Kommunen künftig haben.

  • Sie lernen die Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der von den kommunalen Spitzenverbänden entwickelten Mustersatzung kennen und können die für Ihre Kommune bewerten.

  • Durch die interaktive Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen aus den Vergabestellen aus Städten und Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Agenda

Planung

Dienstag, 16.09.2025
10.00 Uhr Beginn
12.30 Uhr Ende

Rahmenprogramm

Referent:innen

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)

Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Alternative Bestellmöglichkeit

Frühbucherpreis gilt bis 14.09.2025
Normalpreis 99,00 €
Ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
117,81 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Online