Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen & Basiswissen im Vergaberecht

Fachwissen für Ihren Einstieg ins Vergaberecht


Wer sich mit öffentlichen Ausschreibungen beschäftigt, kommt am Vergaberecht nicht vorbei. Gerade der Einstieg kann komplex wirken – doch mit dem richtigen Fundament gelingt er sicher und strukturiert. Unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl unterstützt Sie dabei, zentrale Begriffe, Abläufe und rechtliche Rahmenbedingungen besser zu verstehen.
Ob kompakte Nachschlagewerke, vertiefende Fachbeiträge in Zeitschriften, digitale Anwendungen für die Praxis oder Veranstaltungen mit erfahrenen Referent:innen – hier finden Sie fundierte Informationen für jedes Wissensniveau.
Entdecken Sie Inhalte, die Orientierung geben – und helfen, das Vergaberecht Schritt für Schritt greifbar zu machen.

Produkte filtern

SektVO
SektVO
Buch
Die Müller-Wrede-Kommentare gehören zu den drei am häufigsten zitierten Titeln und gelten als Standard-Werke…
159,00 € inkl. MwSt.
Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte
Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte
Buch
Etwa 90 % aller Beschaffungen betreffen den Bereich unterhalb der EU-Schwellenwerte. Beschaffer und…
59,00 € inkl. MwSt.
VergabeCenter
Online-Ausgabe
Das VergabeCenter – Ihre digitale Lösung für effiziente Vergabeverfahren Ob Einsteiger oder erfahrene…
1.428,00 € inkl. MwSt.
BewertungsCalculatorPRO
BewertungsCalculator
Online
Mit dem BewertungsCalculator zur optimalen Bewertungsmethode Schluss mit Unsicherheiten bei der Methodenauswahl:…
360,00 € inkl. MwSt.
VergabeNews online
VergabeNews online
Online-Ausgabe
Aktuell und praxisnah! Die VergabeNews Fachzeitschrift bietet Ihnen einen unschätzbaren Wissensvorsprung…
332,67 € inkl. MwSt.
VergabeNavigator online
VergabeNavigator online
Online-Ausgabe
Sicher durch die Klippen der Auftragsvergabe! Das Vergaberecht gehört zu den schwierigsten Aufgabenbereichen…
346,95 € inkl. MwSt.
VergabeFokus online
VergabeFokus online
Online-Ausgabe
Die etwas andere Fachzeitschrift rund um den echten Vergabe-Alltag! Starker Fokus auf Praxisbezug und…
245,25 € inkl. MwSt.
Basiswissen Vergaberecht
Basiswissen Vergaberecht
Buch
Der anlässlich der neuen Schwellenwerte, der Einführung der eForms und einer Reihe von vergaberechtlichen…
49,00 € inkl. MwSt.
VERIS Datenbank
VERIS Datenbank
Online-Ausgabe
Entscheidungen und Normen auf Knopfdruck Mit der VERIS Datenbank haben Sie einen umfassenden Überblick…
483,00 € inkl. MwSt.
VergabePortal komplett + Calculator
VergabePortal komplett + Calculator
Onlinepaket
Das unschlagbare Duo für Ihre Vergabeentscheidungen Das erweiterte VergabePortal komplett + Calculator…
1.200,00 € inkl. MwSt.
SaubFahrzeugBeschG (E-Book)
SaubFahrzeugBeschG (E-Book)
E-Book
Der Countdown läuft: Bis Ende 2025 müssen Vergabestellen die Anforderungen des SaubFahrzeugBeschG umsetzen.…
39,00 € inkl. MwSt.
Fristenposter
Fristenposter
Wandtafel
- die wichtigsten Fristen im Überblick - Fristen entsprechen der Vergaberechtsreform 2016 - sehr übersichtliche…
14,80 € inkl. MwSt.
VergabePortal
VergabePortal komplett
Onlinepaket
Alles an einem Ort: Antworten auf jede vergaberechtliche Frage - und mehr! Mit dem VergabePortal haben…
1.000,00 € inkl. MwSt.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie stets informiert mit dem Reguvis-Newsletter und verpassen Sie keinen Veranstaltungstermin!

Vergaberecht einfach erklärt - Grundlagen Verfahren und Einstieg

Das Vergaberecht ist ein zentrales Element des öffentlichen Beschaffungswesens. Es legt verbindlich fest, wie öffentliche Auftraggeber – etwa Behörden, Kommunen oder andere staatliche Einrichtungen – Aufträge rechtssicher, transparent und wirtschaftlich vergeben. In unserem Shop finden Sie passende Fachmedien und Weiterbildungsangebote, die Ihnen das Vergaberecht einfach erklären und dabei helfen, den Überblick über Verfahren, Fristen und Vorschriften zu behalten.

Basiswissen Vergaberecht: klarheit und Struktur im Verfahren

Das Vergaberecht soll sicherstellen, dass öffentliche Aufträge fair, diskriminierungsfrei und wirtschaftlich vergeben werden. Gleichzeitig schützt es vor Intransparenz und Wettbewerbsverzerrung. Je nach Auftragswert gelten nationale oder EU-weite Vorschriften. Zu den gängigen Verfahren zählen unter anderem:

  • Offenes Verfahren – mit uneingeschränktem Zugang für alle Anbieter
  • Nichtoffenes Verfahren – mit vorheriger Auswahl qualifizierter Teilnehmer
  • Verhandlungsverfahren – mit direktem Austausch zwischen Auftraggeber und Bietern

Vergaberecht für Einsteiger: Fachwissen verständlich aufbereitet

Für den erfolgreichen Einstieg in das Thema bietet unser Sortiment fundiertes Fachwissen in verschiedenen Formaten – von klassischen Nachschlagewerken über digitale Anwendungen bis hin zu interaktiven Lernangeboten. So können Sie sich ganz nach Ihrem Bedarf mit den Grundlagen des Vergaberechts vertraut machen – kompakt, verständlich und rechtssicher aufbereitet.
Ob zur Auffrischung Ihres Wissens oder als strukturierte Einführung ins Vergaberecht: Unsere Inhalte richten sich an Fach- und Führungskräfte, die mit öffentlichen Ausschreibungen arbeiten und rechtliche Sicherheit gewinnen möchten.
Tipp: Gut aufbereitete Inhalte in unterschiedlichen Medienformen helfen Ihnen, komplexe Vergabestrukturen besser zu durchdringen – und bieten echten Mehrwert für die tägliche Arbeit.