Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachliteratur und Tools für die Immobilienbewertung – Praxiswissen, auf das Sie sich verlassen können


Ob Verkehrswertermittlung, Ertragswertverfahren oder Bewertung von Erbbaurechten – in der Immobilienbewertung sind fundiertes Fachwissen und praxistaugliche Arbeitshilfen unerlässlich. In unserem Sortiment finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Fachbüchern, Kommentaren zur ImmoWertV, digitalen Tools und praxisnahen Nachschlagewerken, die Sie bei einer normkonformen, transparenten und effizienten Bewertung von Immobilien unterstützen.


Produkte filtern

Wertermittlerportal Basis
Wertermittlerportal Basis
Onlinepaket
395,00 € inkl. MwSt.
Basiswissen Wertermittlungsverfahren
Basiswissen Wertermittlungsverfahren
Buch
54,00 € inkl. MwSt.
Baugesetzbuch
Baugesetzbuch
Buch
28,80 € inkl. MwSt.
Marktwertermittlung nach ImmoWertV
Marktwertermittlung nach ImmoWertV
Buch
159,00 € inkl. MwSt.
Kleiber-digital
Kleiber-digital
Online-Ausgabe
219,00 € inkl. MwSt.
Wertermittlerportal Premium
Wertermittlerportal Premium
Onlinepaket
548,00 € inkl. MwSt.
Verkehrswertermittlung von Grundstücken
Verkehrswertermittlung von Grundstücken
Buch
284,00 € inkl. MwSt.
Tipp
Velaro – Beta-Version
Velaro – Beta-Version
Web-App
0,00 €

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie stets informiert mit dem Reguvis-Newsletter!

Unsere Fachmedien und Anwendungen richten sich an Sachverständige, Immobiliengutachter:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen und alle, die professionell mit Wertermittlung befasst sind – von der Erstbewertung bis zur Erstellung komplexer Gutachten.

Ihre Vorteile:

  • Aktuelles Fachwissen zur ImmoWertV, NHK, ESG und Wertermittlungsrichtlinien
  • Digitale Tools und Arbeitshilfen zur schnellen Umsetzung in der Praxis
  • Kommentare, Handbücher und Tabellen für alle gängigen Bewertungsverfahren
  • Praxisbeispiele und Tools, die Ihre Arbeit erleichtern und beschleunigen
Entdecken Sie unser Angebot – für mehr Sicherheit, Effizienz und Fachkompetenz in Ihrer täglichen Bewertungspraxis.