Textsammlung Transportrecht Einführung - Gesetze - Übereinkünfte - EU-Verordnungen
Alle Vorschriften zum Transportrecht im handlichen Format!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 11.11.2014
-Fachkundige Zusammenstellung mit Einführung durch die zuständige Referatsleiterin im Bundesministerium der Justiz
-Alle transportrechtlich relevanten Vorschriften an einer Stelle im handlichen Format
-Teilweise synoptische Gegenüberstellung von ursprünglichen Texten und Änderungsprotokollen (bei Übereinkommen)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0171-8 2014 1040 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Isa Güleryüz Tel 0221 97668-357 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Das Transportrecht ist trotz seiner Konsolidierung und Modernisierung durch das Transportrechtsreformgesetz von 1998 und das Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts von 2013 nur schwer zu durchdringen. Grund dafür ist vor allem die immer größer werdende Zahl internationaler Übereinkünfte. Mit der Textsammlung Transportrecht soll das Auffinden der einschlägigen Regelungen erleichtert werden.
Die Textsammlung enthält alle einschlägigen innerstaatlichen Regelungen sowie internationalen Übereinkünfte zum Transportprivatrecht. Die Übereinkünfte werden in ihrer authentischen deutschen Fassung oder, soweit es diese nicht gibt, in einer – zumeist amtlichen – deutschen Übersetzung abgedruckt. Ergänzt wird die Textsammlung durch den Abdruck der europäischen Kollisionsnormen für vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse.
Den Gesetzen und Übereinkünften vorangestellt ist eine fachkundige Einführung der Autorin. Darin finden sich insbesondere Ausführungen zur Umsetzung und Rangordnung der für Deutschland geltenden Übereinkünfte sowie Hinweise auf Links, unter denen die Vertragsstaaten der verschiedenen Übereinkünfte auffindbar sind.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0171-8 2014 1040 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Isa Güleryüz Tel 0221 97668-357 Fax 0221 97668-232 E-Mail
- Einführung
- Innerstaatliche Gesetze wie HGB (Auszug), Binnenschifffahrtsgesetz, Schifffahrtsrechtliche Verteilungsordnung, Luftrechtegesetz
- Alle frachtrechtlichen Übereinkünfte (CMR, CIM, Haag-Visby-Regeln, Hamburg-Regeln, Rotterdam-Regeln, Warschauer Abkommen, Montrealer Übereinkommen)
- Weltpostvertrag
- Übereinkünfte über den Schiffszusammenstoß und über Bergung
- Übereinkünfte über die Haftung für Ölverschmutzungs- und Gefahrgutschäden
- Übereinkünfte über die Beschränkung der Haftung der Eigentümer von See- oder Binnenschiffen
- Übereinkünfte über Rechte an Binnenschiffen, Seeschiffen oder Luftfahrzeugen
- Übereinkünfte über die Sicherungsbeschlagnahme von Binnenschiffen, Seeschiffen oder Luftfahrzeugen
- EG-Verordnungen Rom I und Rom II über das auf vertragliche und auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0171-8 2014 1040 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Isa Güleryüz Tel 0221 97668-357 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Dr. Beate Czerwenka leitet das Referat Handelsgeschäfte und Transportrecht im Bundesministerium der Justiz. Sie ist sowohl für die nationale als auch die internationale Gesetzgebung auf den genannten Gebieten zuständig.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0171-8 2014 1040 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Isa Güleryüz Tel 0221 97668-357 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Ähnliche Produkte
E-Book
Textsammlung Transportrecht (E-Book)
Einführung - Gesetze - Übereinkünfte - EU-Verordnungen mehr
E-Book
E-Book
Praxishandbuch Transport (E-Book)
Logistik - Versicherung - Zoll - Exportkontrolle - Steuern - VuB mehr
E-Book
Buch mit CD
Das Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts
Einleitung - Erläuterung - Synopsen mehr
€ 128,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten