Fort- und Weiterbildung rund um den Zoll und die Zollabwicklung
Jeder, der sich mit der Zollabfertigung beschäftigt, sollte über die entsprechenden Kenntnisse verfügen, die für reine rechtssichere und effiziente Abwicklung von Exporten und Importen sorgen. Teilbereiche, in denen Grundkenntnisse erworben werden müssen, sind der Zolltarif und die Einreihung von Waren, der Zollwert, Warenursprung und Präferenzen oder Lieferantenerklärungen. Auch dem Management von Zollprozessen, um die entsprechenden Abläufe möglichst effizient abzuwickeln, kommt eine große Bedeutung zu.
Wenn Sie für die Zollprozesse in Ihrem Unternehmen oder Institution verantwortlich sind, tragen Sie außerdem eine große Verantwortung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über die notwendigen Wissengrundlagen verfügen und bauen Sie Ihr Know-how auch rechtzeitig mit Spezialkenntnissen aus.
Lernen Sie Einsparpotentiale bei den Zollverfahren kennen, bereiten Sie sich gut auf die Betriebsprüfung vor oder optimieren Sie ihre Managementprozesse. Mit den Fort- und Weiterbildungen im Bereich Zoll von Reguvis finden Sie immer das richtige Bildungsangebot!
Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Zoll
Weitere Themen rund um Zoll
Was erwartet Sie in Fort- und Weiterbildungen im Bereich Zoll?
Unser Weiterbildungsangebot im Bereich Zoll und Zollrecht zeichnet sich vor allem durch die hohe inhaltliche Qualität aus. Unsere Referentinnen und Referenten sind Experten im Zollrecht und vermitteln Ihnen wertvolle Praxistipps für Ihre Zollabwicklung. Nutzen Sie unsere breite Auswahl an Seminaren, Webinaren, E-Learnings (WBTs), Zertifikatslehrgängen oder auch unsere Tagungen und Kongressen für Ihre Weiterbildung im Bereich Zoll und erweitern Sie Ihr Wissen.
Zu folgenden Themen des Zollrechts bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen an:
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen (z.B. Eintragung in der Zollanmeldung, Verbote und Beschränkungen)
- Ausfuhr(zoll)abfertigung im Verkaufsland
- Einfuhr(zoll)abfertigung im Bestimmungs-/Empfangsland
- Einreihung von Waren in den EZT
- Zollabwicklung für die Offshore-Windenergie
- Zolltarif (z.B. Einreihung von Maschinen oder chemischen Produkten)
Sie sind Newcomer oder Experte im Zollbereich? Dafür bieten wir Ihnen Weiterbildungsangebote mit einem Schulungslevel an:
- Zoll für Newcomer (Grundlagen)
- Zoll für Experten (Spezialseminare)
Nicht zu vergessen sind unsere Zertifikatslehrgänge, in welchen Sie nach erfolgreicher Prüfung den Status Manager:in Zoll oder Zollfachwirt:in erlangen und als fachkundiges Personal eigenverantwortlich die Zollabwicklung im Unternehmen erledigen können.