Zeige alle Kategorien

Produkte und Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Datenschutz / DSGVO

Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Datenschutz / DSGVO

In Vorbereitung
Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
Buch
Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das vor ihrem Inkrafttreten geltende Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne Weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt auch nach Inkrafttreten der DS-GVO noch zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Kommentar Datenschutz-Grundverordnung bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er die BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.
134,00 € inkl. MwSt.
Allgemeiner und Arbeitnehmer-Datenschutz nach DS-GVO
Buch
Die Datenschutz-Grundverordnung hat zahlreiche neue Anforderungen an die Praxis gebracht. Detailreichtum und Detailtiefe verlangen besondere Maßnahmen in Unternehmen. Das gilt für den Datenschutz allgemein, aber im Besonderen gerade für den Datenschutz der Mitarbeiter. Hier empfiehlt sich der Aufbau eines Datenschutz-CMS. Umfangreiche Praxistipps helfen bei der Gestaltung und Umsetzung der vielfältigen Anforderungen des Datenschutzrechts. In Geschäftsprozesse eingebundene Datenschutz-Maßnahmen entsprechen der nun deutlich gestiegenen Verantwortung der Unternehmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten. So kann den in gravierenden Fällen drohenden Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des gesamten, im vorangegangenen Geschäftsjahr weltweit erzielten Jahresumsatzes eines Unternehmens effektiv entgegengewirkt werden.
34,80 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Datenschutz und Informationssicherheit Kompakt
E-Learning
Datenschutz wird zur heutigen Zeit sehr groß geschrieben. Eine transparente Datenschutzrichtlinie gilt als Qualitätsmerkmal für Unternehmen und spielt in unserer vernetzten Informationsgesellschaft eine wichtige Rolle. Um Daten rechtskonform, aber auch allgemein schützen zu können, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem täglichen Handeln aktiv Gefahren und Risiken vermeiden. Verlust, Manipulation, unberechtigter Zugriff und Verfälschung von Daten und Informationen können durch Informations- und IT-Sicherheit geschützt werden. In diesem Training erfahren Sie in kompakter Form, was Datenschutz und IT-Sicherheit ist, wie beides rechtlich geregelt ist und wie Sie beides umsetzen können. Die Lernzeit für das E-Learning beträgt insgesamt ca. 60 Minuten. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Arbeitsmittel zur Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO - Download
Online-Publikation
Den Anwendern der DS-GVO werden hier Arbeitsmittel - Präsentationsvorlagen (PPT, JPEG), Übersichten (WORD und RTF) und Prüffragen (WORD und RTF) zur Datenschutz-Compliance gegeben. Aufgrund seiner Praxisnähe unterstützt das Werk die Strukturen, Verfahren und Prozesse in den Unternehmen bzw. Organisationen zu schulen und damit den Anforderungen der DS-GVO gerecht zu werden. Die Arbeitsmittel sind Bestandteil des Buches Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO, 2. Auflage, ISBN 978-3-8462-1023-9. Es werden allgemeine Fragen der Datenverarbeitung, der Sicherstellung der Betroffenenrechte und Handhabung von Datenschutzverletzungen beantwortet. Ein umfangreicher Prüffragenkatalog gibt Anhaltspunkte dafür, wie eine Aufsichtsbehörde die Einhaltung der Datenschutz-Compliance bei Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern prüft und welchen Erwartungshorizont sie bei den Antworten hat. Die Arbeitsmittel können direkt für Sensibilisierungs-, Schulungs- und Trainingszwecke eingesetzt werden und bestehen aus Präsentationsvorlagen, Übersichten und Prüffragen. Durch den Kauf des Werkes beim Verlag erhält der Käufer das Recht, die Arbeitsmaterialien einzusetzen und zu Schulungszwecken zu vervielfältigen, jedoch nicht kommerziell zu nutzen. Die Nutzung erfolgt durch einen personalisierten Nutzer (Einzelplatzlizenz). Wenn Sie Interesse an einer Lizenz für mehrere Personen (Mehrplatzlizenz) haben, unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Schicken Sie uns eine Mail mit Ihrer Anfrage an wirtschaft@reguvis.de
29,00 € inkl. MwSt.
Aufbau von Datenschutz-Management-Systemen nach der DS-GVO
Buch
Die DS-GVO hat eine Vielzahl neuer Regelungen hervorgebracht, von denen etliche auslegungs- und interpretationsbedürftig sind. Ein vergleichsweise hoher Sanktionsrahmen flankiert diese neuen Bestimmungen und eine Reihe von Öffnungsklauseln erlaubt den nationalen Gesetzgebern – in gewissen Grenzen – eigene Regelungen für bestimmte Datenverarbeitungen. Hiervon hat der deutsche Gesetzgeber umfangreich Gebrauch gemacht und über 150 Gesetze an die neuen Bestimmungen angepasst. Erschwerend kommt hinzu, dass die aufsichtsbehördliche Praxis beim Vollzug der neuen Regelungen oftmals nicht einheitlich erfolgt, sondern sich je nach Bundesland unterscheiden kann. Dies alles hat bei vielen Unternehmen zu einem hohen Grad an Verunsicherung geführt. Es bestehen nach wie vor Unklarheiten, wie die neuen Anforderungen so implementiert werden können, dass sie einerseits die rechtlichen Regelungen und andererseits die betrieblichen Belange in angemessenem Verhältnis berücksichtigen. Wie aber sollten die alten und neuen gesetzlichen Anforderungen im Unternehmenskontext umgesetzt werden? Welche Chancen ergeben sich durch die Einhaltung der Datenschutz-Compliance? Wie können Risiken, die von Datenschutzverletzungen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter ausgehen, zuverlässig erkannt, verhindert und behoben werden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat dieser Leitfaden. Der Autor gibt aus Sicht der Praxis Anregungen und Beispiele dafür, wie ein effektives Datenschutz-Management-System (DSMS) pragmatisch aufgebaut werden kann. Er zeigt Argumente für einen starken Datenschutz auf und erläutert, warum Investitionen in diesem Bereich sinnvoll sind und im ureigenen Unternehmensinteresse erfolgen sollten. Das Werk richtet sich an Datenschutzbeauftragte und deren Mitarbeiter, Compliance Manager sowie die Mitglieder von Unternehmensleitungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
44,00 € inkl. MwSt.
Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO
Buch
Die 2. Auflage des vorliegenden Werks gibt den Anwendern der DS-GVO weiter eine Orientierung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Datenschutz-Compliance. Das Werk beinhaltet eine Einführung in die DS-GVO und erläutert die wesentlichen Anforderungen an den Verantwortlichen und den Auftragsverarbeiter. Besonderes Augenmerk haben die Autoren bei der Überarbeitung neben der Berücksichtigung der ersten Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses und der Konkretisierung der Anforderungen von Privacy by Design nach wie vor auf die Erfüllung der Rechenschaftspflicht und deren Nachweis sowie die regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit gelegt. Zudem berücksichtigt die Neuauflage aktuelle Entwicklungen von Standards für Datenschutz-Managementsysteme und Zertifizierungen. Die Autoren beantworten allgemeine Fragen der Datenverarbeitung, der Sicherstellung der Betroffenenrechte und der Handhabung von Datenschutzverletzungen. Sie bieten Hilfen für die in der täglichen Praxis immer wiederkehrenden Schritte Planung, Betrieb, Bewertung und Verbesserung (PDCA-Zyklus). Schließlich widmen sie sich der Frage, was zu tun ist, um die Anforderungen der DS-GVO zu erfüllen. Neu ist die Darstellung der besonderen Aspekte bei der Einbindung von Auftragsverarbeitern. Praxisbeispiele und ein umfangreicher Prüffragenkatalog geben Anhaltspunkte dafür, wie Aufsichtsbehörden die Einhaltung der Datenschutz-Compliance bei Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern prüfen können und welchen Erwartungshorizont sie haben.
46,00 € inkl. MwSt.
Workbook Datenschutz-Grundverordnung
Buch
Das Workbook zur Datenschutz-Grundverordnung hat sich als ein unverzichtbares Arbeitsmittel etabliert, das mit seiner systematischen Aufbereitung den Einstieg in die Thematik sehr erleichtert. Die 2. Auflage berücksichtigt nunmehr die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen BDSG-Vorschriften und bringt diese ebenso systematisch in den Kontext. Das Workbook kommt einem Kurzkommentar gleich, denn dem Verordnungstext werden bereits die entsprechenden Erwägungsgründe und Sanktionen zugeordnet. Ferner wird der Einstieg über ein Inhaltsverzeichnis, ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie Mapping-Tabellen zu den Artikeln früherer Verordnungsentwürfe erleichtert. Mit einer Kommentar- und Notizfunktion ist das Workbook ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Umsetzung der Verordnung im Unternehmen oder bei Behörden verantwortlich zeichnen.
39,80 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - EU-Datenschutz-Grundverordnung
E-Learning
Aufbauend auf das Basistraining „Datenschutz – die EU-Grundverordnung“ bereitet dieses Modul speziell Führungskräfte und IT-Verantwortliche eines Unternehmens auf die Herausforderungen der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vor. Vor allem bei IT-Prozessen, bei denen personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden, ist höchste Vorsicht gefragt. Denn bereits die Verletzung der Datenschutz-Grundprinzipien wird mit den höchsten Geldbußen und Maßnahmen geahndet. Die Lernzeit für das E-Learning beträgt insgesamt ca. 45 Minuten. der Zugang zum Modul endet nach 12 Monaten automatisch. Am Ende des Moduls können Sie Ihr Wissen in einem Abschlusstest überprüfen, das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich bestandenen Test (mindestens 80 % korrekte Antworten). Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - EU-Datenschutz-Grundverordnung
E-Learning
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dieses Modul ist für Mitarbeiter gedacht, die in ihrer Arbeit mit Daten von Personen, seien sie von Kunden oder Lieferanten arbeiten. Auch Mitarbeiter im Einkauf, in der Werbung oder im Marketing sollten es durcharbeiten und werden davon zum eigenen Nutzen und Nutzen und Image des Unternehmens profitieren. Die Lernzeit für das E-Learning beträgt insgesamt ca. 45 Minuten. Der Zugang zum Modul endet nach 12 Monaten automatisch. Am Ende des Moduls können Sie Ihr Wissen in einem Abschlusstest überprüfen, das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich bestandenen Test (mindestens 80 % korrekte Antworten).
49,00 € inkl. MwSt.
Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
Buch
Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das bisherige Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Kommentar Datenschutz-Grundverordnung bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er bereits die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.
149,00 € inkl. MwSt.
comply. Plus
Onlinepaket
Erhöhen Sie Ihre Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Kosten- und Zeitaufwand. Mit comply.Plus erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Themenbereiche der Compliance. Erfahrene Praktiker geben Ihnen konkrete Hinweise und Praxistipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Der erste Schritt zu Ihrem persönlichen Compliance-Handbuch Was die Datenbank besonders auszeichnet: Sie können die Arbeitshilfen, insbesondere die Checklisten, Ihren Bedürfnissen entsprechend ergänzen, eigene Dokumente ableiten und so Ihr persönliches Compliance-Handbuch erstellen. Darüber hinaus werden die Fachinformationen in der Datenbank regelmäßig aktualisiert und systematisch um weitere Compliance-Bereiche und -Themen ergänzt. Sparen Sie Zeit: Verringern Sie Ihren Rechercheaufwand Mit der Nutzung von comply.Plus sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie sonst mit aufwendigen Recherchen zu Compliance-Informationen verbracht hätten. In der Datenbank haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst und übersichtlich aufbereitet. Sie können schnell und einfach auf die Fachinformationen zugreifen und bleiben so über wichtige Änderungen informiert. Minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken durch rechtssichere Inhalte Die Datenbank comply.Plus hilft Ihnen dabei, Risiken und Verstöße schnell zu identifizieren und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Sie erhalten eine umfassende Übersicht über wichtigen Compliance-Themen und Sie stellen so sicher, dass Sie immer informiert und auf dem neuesten Stand bleiben. Unsere Autor:innen sind ausgewiesene Experten und Praktiker:innen im Compliance-Bereich. Kosteneffektivität: Senken Sie Ihre Kosten bis zu 50 % Mit dem Abonnement der Datenbank sparen Sie bis zu 50 % im Vergleich zum Einzelbezug der enthaltenen Fachliteratur. Ein weiterer Bonus: Sobald eine Neuauflage der Bücher erscheint, werden diese automatisch in comply.Plus aktualisiert. Außerdem wird die Datenbank regelmäßig um weitere Inhalte und Fachliteratur erweitert. Sie profitieren von einem breitem Themenspektrum: Ob Korruptionsprävention, Datenschutz, Geldwäscheprävention oder Supply Chain Compliance - Sie erhalten Informationen und Praxishinweise zu aktuellen Herausforderungen im Themenbereich Compliance. Einfache Bedienung und hohe Verfügbarkeit Sie können comply.Plus ohne vorherige Installationen direkt verwenden. Recherchieren Sie innerhalb der Datenbank mit einer bequemen Suchfunktion und navigieren Sie schnell zu Ihren gesuchten Inhalten. Die Fachinformationen sind für Sie jederzeit online im Zugriff und Sie müssen nicht mehr in Fachbüchern blättern oder diese mit in Ihrer Tasche herumtragen. Was umfasst Compliance? Compliance umfasst alle Maßnahmen, die ein Unternehmen oder eine Organisation trifft, um die Integrität, Rechts- und Regelkonformität sicherzustellen. Hierzu zählen unter anderem die Themenfelder Lieferketten-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz. Für das Compliance Management zählt juristisches Fachwissen ebenso wie betriebswirtschaftliches, psychologisches und kommunikatives Wissen. Denn ein gut funktionierendes Compliance-System erfasst die gesamte Organisation. Es erfordert eine sorgfältige Auswahl und Zusammensetzung von Maßnahmen, die an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst sind. Die richtige Aufstellung des Aufsichtsrates kann genauso entscheiden wie die korrekte Zolleinfuhranmeldung. Denn letztendlich zielen alle Maßnahmen darauf ab, (Rechts-)Sicherheit herzustellen und so den Wert Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation nachhaltig zu erhöhen.
418,00 € inkl. MwSt.
Workbook General Data Protection Regulation - Bundle Book and Online
Buch
The EU General Data Protection Regulation (GDPR) is the first EU-wide data protection law ever. Effective from 25 May 2018, the GDPR brings binding and directly applicable law in all EU member states. The Regulation addresses many familiar issues, but also introduces many novel concepts and duties which companies must observe or face penalties including substantial fines. It is therefore imperative to start analysing this Regulation now. The present workbook facilitates familiarisation with the Regulation by providing a systematic overview, comparable to a summary commentary. In particular, the legislative text is juxtaposed with the relevant recitals and sanctions. Further ease of use is provided by a table of contents, a detailed index, mapping tables referring to the articles of earlier drafts of the Regulation, and sufficient space for notes. This Workbook is thus an indispensable companion for all those responsible for the implementation of the GDPR in companies and public agencies. The Workbook is available in both English and German in identical format. The editor, Dr. Sibylle Gierschmann, is a lawyer and TÜV-certified data protection auditor. She was closely involved in the legislative process and is therefore intimately familiar with the content of the Regulation. The workbook is the result of the extensive consulting and training services she has provided to companies in connection with the implementation of the GDPR.
69,00 € inkl. MwSt.
Workbook General Data Protection Regulation - Online
Online-Publikation
The EU General Data Protection Regulation (GDPR) is the first EU-wide data protection law ever. Effective from 25 May 2018, the GDPR brings binding and directly applicable law in all EU member states. The Regulation addresses many familiar issues, but also introduces many novel concepts and duties which companies must observe or face penalties including substantial fines. It is therefore imperative to start analysing this Regulation now. The present workbook facilitates familiarisation with the Regulation by providing a systematic overview, comparable to a summary commentary. In particular, the legislative text is juxtaposed with the relevant recitals and sanctions. Further ease of use is provided by a table of contents, a detailed index, mapping tables referring to the articles of earlier drafts of the Regulation, and sufficient space for notes. This Workbook is thus an indispensable companion for all those responsible for the implementation of the GDPR in companies and public agencies. The Workbook is available in both English and German in identical format. The editor, Dr. Sibylle Gierschmann, is a lawyer and TÜV-certified data protection auditor. She was closely involved in the legislative process and is therefore intimately familiar with the content of the Regulation. The workbook is the result of the extensive consulting and training services she has provided to companies in connection with the implementation of the GDPR.
39,80 € inkl. MwSt.
Workbook General Data Protection Regulation
Buch
The EU General Data Protection Regulation (GDPR) is the first EU-wide data protection law ever. Effective from 25 May 2018, the GDPR brings now binding and directly applicable law in all EU member states. The Regulation addresses many familiar issues, but also introduces many novel concepts and duties which companies must observe or face penalties including substantial fines. It is therefore imperative to start analysing this Regulation now. The present workbook facilitates familiarisation with the Regulation by providing a systematic overview, comparable to a summary commentary. In particular, the legislative text is juxtaposed with the relevant recitals and sanctions. Further ease of use is provided by a table of contents, a detailed index, mapping tables referring to the articles of earlier drafts of the Regulation, and sufficient space for notes. This Workbook is thus be an indispensable companion for all those responsible for the implementation of the GDPR in companies and public agencies. The Workbook is available in both English and German in identical format. The editor, Dr. Sibylle Gierschmann, is a lawyer and TÜV-certified data protection auditor. She was closely involved in the legislative process and is therefore intimately familiar with the content of the Regulation. The workbook is the result of the extensive consulting and training services she has provided to companies in connection with the implementation of the GDPR.
39,80 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Datenschutz
E-Learning
Nur ein geringer Prozentsatz aller Datenschutzverletzungen passiert absichtlich – der weitaus höhere Anteil geschieht zufällig, aus Unwissenheit oder fehlendem Bewusstsein der Mitarbeiter. Das Lernprogramm vermittelt Ihnen praxisnah und interaktiv die wichtigsten Rechtsgrundlagen zum Datenschutz sowie allgemeinen Datenschutzrichtlinien. Die Inhalte der standardisierten Lernprogramme basieren auf Gesetzesgrundlagen. Die Lernzeit für ein Modul beträgt ca. 45 Minuten. Der Zugang zum E-Learning-Modul endet nach 12 Monaten automatisch. Am Ende des Moduls können Sie Ihr Wissen in einem Abschlusstest überprüfen, das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich bestandenen Test (mindestens 80 % korrekte Antworten)! Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
comply.
Printausgabe + Archiv
Als Compliance-Verantwortlicher haben Sie interdisziplinäre Aufgaben zu bewältigen und müssen jederzeit auf Unvorhersehbares vorbereitet sein. Mit der comply. bringen Reguvis Fachmedien GmbH und die Compliance Academy ein modernes Fachmagazin für Compliance-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen heraus. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen der Compliance sowie Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über bewährte wie neue Methoden zu Vermeidung und Bewältigung von Compliance-Risiken. News, Diskussionen, Interviews und praktische Tipps, neue Trends und Entwicklungen aus dem In- und Ausland halten Sie in einem ansprechenden Format auf dem Laufenden. Jede Ausgabe vermittelt durch ein umfangreiches Autorenspektrum vielseitiges Erfahrungswissen. Die Vernetzung mit weiteren Informationsmedien und Veranstaltungen bietet Ihnen die optimale Fortbildung. comply. bietet Ihnen in der aktuellen Ausgabe 4/2022 u.a. folgende Themen: Im Brennpunkt: Compliance-Herausforderungen 2023 - Compliance und Integrität im Krisenjahr 2023 (Prof. Dr. Bartosz Makowicz) - Zeit für ein neues Wirtschaftsmodell oder eine Postwachstumsökonomie? (Manuela Mackert) - „Greenwashing“ als Gegenstand von Internal Investigations (Christian Miege) - Geldwäscheprävention effektiv und effizient gestalten (Dr. Jacob Wende und Dr. Lars Haffke) - Das integrierte Managementsystem (Dr. Frank Herdmann) Regulars > Geldwäscheprävention - Hausaufgaben für die kommenden Jahre in der Geldwäscheprävention (Salvatore Saporito) - Kundenidentifizierung in der Kunstauktion (Dr. Anna Bolz und Lena Olschewski) - Auf Augenhöhe mit künstlicher Intelligenz (Wolfgang Berner) > IT-Compliance - Die ITSA 2022 im Rückblick (Richard Huber) - Interview mit Ibrahim Köse: Über Passwortsicherheit, Convenience und das Sankt-Florian-Prinzip > Whistleblowing - Zur Umsetzung der EU-Hinweisgeberschutzrichtlinie (Dr. Eckart Gottschalk und Dr. Charlotte Dobers-Koch) - Einführung digitaler Hinweisgebersysteme im Lichte der betrieblichen Mitbestimmung (Annika Vanessa Kemna) - Interview mit Dr. Anna-Maija Mertens: Effektiver Hinweisgeberschutz verlangt mehr als ein Gesetz > Sustainability - Bei der Suche nach messbaren Nachhaltigkeitskriterien ist Erfindergeist gefragt (Dr. Jonas Woitzyk) - Schutzrechte und Sustainability (Thomas Schürmann und Marc Wachenhausen) - Energiesparen am Arbeitsplatz (Prof. Dr. Michael Johannes Pils und Katja Schiffelholz) Essentials > Lieferketten - Interview mit Torsten Safarik: Hintergrund und Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) - Neue Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (Prof. Dr. Martin R. Schulz und Dr. Christoph Schröder) - Der L-CMS-Standard (Dr. Oliver Winter und Michael Wiedmann) > Soft Skills - Compliance-Trainings (Katleen Linke) > Global - Was bringt die letzte Novellierung des Handelsgesetzbuches für das Compliance Management in Polen? (Dr. Bartosz Jagura)
199,00 € inkl. MwSt.

Weitere Themen rund um Datenschutz / DSGVO