Zeige alle Kategorien

Gefahrgut: Unsere Produkte für Ihre Fort- und Weiterbildung

Als Gefahrgut bezeichnet man Stoffe oder Gegenstände, von denen beim Transport bestimmte Gefahren ausgehen können, wobei Transport nicht nur den Vorgang der Ortsveränderung umfasst. Der Transport umfasst auch Vorgänge wie verpacken, auspacken, Be- und Entladen, auch wenn die Handlungen nicht vom Beförderer selbst ausgeführt werden.

Um schwerwiegende Unfälle beim Gefahrguttransport zu vermeiden, müssen bestimmte Regeln und Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Werden diese Vorschriften nicht eingehalten, drohen oftmals strafrechtliche Konsequenzen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist somit ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, das gefährlich Güter transportiert.

Die Produktangebote von Reguvis für den Bereich Gefahrgut bieten Ihnen ein umfassendes und praxisnahes Fachwissen. Neben den Beförderungsvorschriften, die in unseren Büchern und Loseblattwerken zum ADR/RID und ADN enthalten sind, bietet wir Ihnen diese Informationen auch in unseren Onlinedatenbanken an. Unsere Angebote richten sich an alle, die mit gefährlichen Gütern arbeiten und sich regelmäßig mit den aktuellen Vorschriften und Regelungen auseinandersetzen müssen.

ADR / RID 2023 mit nationalen Vorschriften
Buch
Das Werk bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf Straße und Schiene. Über das ADR/RID 2023 hinaus enthält das Werk weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV), Gefahrgutkostenverordnung (GGKostV) und die Verordnung über ortsbewegliche Druckgeräte (ODV). Ein praktischer Begleiter für Ihren Arbeitsalltag, für Schulungen und für unterwegs!
61,50 € inkl. MwSt.
Strahlenschutzgesetz mit Verordnungen
Buch
Die Anpassung der zugrundeliegenden europarechtlichen Rechtsvorschriften an den Fortschritt der Erkenntnisse über den Strahlenschutz erforderte eine komplette Neuregelung des nationalen deutschen Strahlenschutzrechts im Jahr 2018. Was bisher in der auf das Atomgesetz gestützten Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung geregelt war, wird jetzt durch das neue Strahlenschutzgesetz zusammen mit darauf gestütztem neuen Verordnungsrecht geregelt. Trotz der erst relativ kurzen Zeit seiner Existenz hat das Strahlenschutzgesetz bisher bereits sieben Änderungen erfahren. Das Ersten Gesetz zur Änderung des Strahlenschutzgesetzes sorgt nun mit einer Reihe von Anpassungen und Ergänzungen dafür, den Vollzug des Strahlenschutzrechts weiter zu verbessern – insbesondere auch durch Klarstellungen und Präzisierungen. Die Bereinigung von in der Praxis festgestellten Regelungslücken und Anpassungen bei Verordnungsermächtigungen und Eingriffsregelungen sowie Klarstellungen im Zusammenhang mit der Genehmigungs- und Anzeigepflicht von Röntgengeräten sowie Anpassungen an neue technische Entwicklungen tragen zu einer besseren Vollziehbarkeit der entsprechenden Regelungen bei.
34,80 € inkl. MwSt.
Gefahrgut See 2021 - IMDG-Code 2021
Buch
In diesem Band finden Sie in praxistauglichem Format die gefahrgutspezifischen Vorschriften, die Sie für die Beförderungsvorbereitung mit Seeschiffen brauchen. Der IMDG-Code 2021 enthält zur Ergänzung, neben dem aktuellen Gesetzestext, das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) und die Gefahrgutverordnung See (GGVSee). Um die Arbeit mit dem Werk zu erleichtern und wichtige Änderungen möglichst schnell zu erkennen, wurden diese grau hinterlegt. Zum Zwecke der Übersichtlichkeit wurde auf eine getrennte Indexierung von deutschen und englischen Begriffen im Rahmen des alphabetischen Verzeichnisses der Stoffe verzichtet, und so verstärkten Wert auf unkompliziertes Nachschlagen gelegt. Das Werk beinhaltet einen Zugang zum Online-Portal, auf dem sich der gesamte Gesetzestext befindet sowie eine detaillierte Suchfunktion für Gefahrgüter und UN-Nummern. Auch die Tabelle A enthält Hyperlinks, mit denen Sie zu den in der Tabelle aufgeführten Vorschriften gelangen können. Diese neue Ausgabe kann ab dem 01. Januar 2021 verwendet werden, muss jedoch spätestens ab dem 01. Januar 2022 angewendet werden.
144,45 € inkl. MwSt.
Datenlieferungen ADR/RID
Online
Die Daten zu allen Gefahrgütern/UN-Nummern aus der Gefahrgut-Tabelle 3.2 ADR/RID als aktuelle Datenlieferung zur Pflege Ihrer IT-Systeme - aktuell, sicher und schnell. Beziehen Sie Ihre Gefahrgutinformationen als Excel/CSV-Datei aus erster Hand. Auch im günstigen Abonnement-Bezug. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
 
Datenlieferungen ADR/RID - Abonnementausgabe
Online
Die Daten zu allen Gefahrgütern/UN-Nummern aus der Gefahrgut-Tabelle 3.2 ADR/RID als aktuelle Datenlieferung zur Pflege Ihrer IT-Systeme - aktuell, sicher und schnell. Jetzt in der Abonnement-Ausgabe zum Vorteilspreis: Sie erhalten die Updates zeitnah zur Verkündung der neuen Ausgabe oder auch unterjährig bei Korrekturen und Änderungen in der Gefahrguttabelle. Beziehen Sie Ihre Gefahrgutinformationen als Excel/CSV-Datei aus erster Hand. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern! Abolaufzeit: mind. 2 Jahre (2 Aktualisierungslieferungen mit komplett neuer ADR/RID-Tabelle).
 
Strahlenschutzrecht Online
Online-Ausgabe
Mit der Anpassung der zugrundeliegenden europarechtlichen Rechtsvorschriften an den Fortschritt der Erkenntnisse über den Strahlenschutz erfolgte eine komplette Neuregelung des nationalen deutschen Strahlenschutzrechts. Was bisher in der auf das Atomgesetz gestützten Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung geregelt war, wird jetzt durch das neue Strahlenschutzgesetz zusammen mit darauf gestütztem neuen Verordnungsrecht geregelt. Inhaltlich wurde das deutsche Strahlenschutzsystem durch die von der Richtlinie vorgegebene Unterscheidung zwischen geplanten, bestehenden und notfallbedingten Expositionssituationen grundlegend neu strukturiert. Es wurden nicht nur Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung zusammengefasst, sondern auch noch der Regelungsbereich des bisherigen Strahlenschutzvorsorgegesetzes, das die Überwachung der Umweltradioaktivität und Maßnahmen bei radiologischen Notfällen zum Gegenstand hat, mit erfasst. Gleichzeitig wurden zahlreiche bestehende Vorgaben infolge des wissenschaftlichen Fortschritts angepasst sowie der thematisch bereits breite Anwendungsbereich des deutschen Strahlenschutzrechts erheblich erweitert, insbesondere im Bereich des Schutzes vor der von Radon ausgehenden natürlichen Strahlung. Die damit verbundene umfassende Novellierung des Strahlenschutzrechts einschließlich des Strahlenschutzvorsorgerechts bezweckt, den Strahlenschutz insgesamt zu verbessern, übersichtlicher und vollzugsfreundlicher als bisher zu gestalten sowie unnötige bürokratische Hemmnisse insbesondere in Gestalt von Doppelregelungen und Doppel-Behördenzuständigkeiten abzubauen.
93,00 € inkl. MwSt.
Gefahrgutrecht Online
Online-Ausgabe
Mit Gefahrgutrecht Online sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet! Unterwegs beim Kunden und keinen Platz für schwere Bücher? Mit unserer Onlineanwendung haben Sie alle wichtigen Gefahrgutvorschriften in Ihrem Notebook, Tablet oder sogar Handy dabei. Die Vorschriften sind voll verlinkt und mit der bequemen Suchfunktion lassen sich zielgenau alle benötigten Passagen herausfinden. Ob Sie Stichworte suchen, UN-Nummern oder einen bestimmten Absatz im ADR/RID – Gefahrgutrecht Online führt Sie schnell und sicher zu der richtigen Fundstelle. Die Gefahrgutbeauftragtenprüfung steht an? Bereiten Sie sich mit Gefahrgutrecht Online darauf vor! Als Abonnent können Sie auf den DIHK-Fragenkatalog für die Gefahrgutbeauftragtenprüfung zugreifen und anhand der Musterantworten Ihr Wissen auffrischen. Ihr PLUS: Sie erhalten zur Online-Anwendung noch die klassische Taschenbuchausgabe des ADR/RID, die Sie mit Ihren eigenen Markierungen versehen und ohne weitere Auflagen zu Ihrer Prüfung mitbringen dürfen. Außerdem finden Sie downloadbare Checklisten sowie Schulungsunterlagen mit umfangreichem Material (Folien, Handouts, Kommentierungen) im PowerPoint-Format, um alle beim Gefahrguttransport beteiligten Personen nach Kapitel 1.3 ADR/RID/ADN und IMDG-Code zu unterweisen. Diese Online-Anwendung wird fortlaufend aktualisiert, so dass Sie immer auf dem aktuellen Rechtsstand sind.
249,00 € inkl. MwSt.
Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
Buch
Das Gefahrgutbeförderungsgesetz enthält Vorschriften über den sachlichen Geltungsbereich des Gesetzes, die wichtigen Definitionen für die Begriffe „Gefährliche Güter“ und „Beförderung“ sowie Vorschriften u.a. über - allgemeine Ausnahmen für die Beförderung gefährlicher Güter; - Sofortmaßnahmen, mit denen die Beförderung gefährlicher Güter untersagt oder nur unter Berücksichtigung von Nebenbestimmungen gestattet werden kann; - Anhörung von Behörden, Verbänden und Sachverständigen vor dem Erlass von Rechtsverordnungen; - behördliche Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter oder zur Verhütung künftiger Verstöße; - Ordnungswidrigkeiten und Straftatbestände; - Kosten für Amtshandlungen. Der Kommentar bietet neben den Erläuterungen der Einzelvorschriften des GGBefG auch jeweils wichtige Auszüge aus den amtlichen Begründungen der Bundesregierung zum GGBefG und zu den Änderungsgesetzen sowie den Begründungen des Bundesrates. Ein ausführliches alphabetisches Stichwortverzeichnis erleichtert die Recherche.
19,80 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt Online
Online-Ausgabe
Nach den einschlägigen Polizeiverordnungen muss ein Abdruck der jeweiligen Verordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung einschließlich der vorübergehenden Anordnungen an Bord mitgeführt werden. Diese können auch als elektronische Fassung mitgeführt werden, wenn sie jederzeit lesbar gemacht werden können. Bei unserer Online-Anwendung ist dies gewährleistet, da Sie den gesamten Inhalt herunterladen und offline bearbeiten können. Die Suchfunktion bietet Ihnen komfortable Recherchemöglichkeiten. Die Vorübergehenden Anordnungen finden Sie , wie gewohnt, an den entsprechenden Stellen in der Vorschrift. Zusätzlich haben wir alle Vorübergehenden Anordnungen einer Vorschrift in einem eigenen Verzeichnis hinterlegt. Durch die regelmäßigen Updates sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
154,00 € inkl. MwSt.
Arzneimittelrecht Online
Online-Ausgabe
Die Bearbeitung der Zulassungsunterlagen von Arzneimitteln erfordert einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Dabei müssen Sie die Anforderungen der EU sowie Besonderheiten des deutschen Rechts beachten, die ständigen Änderungen unterworfen sind, und diese zeitnah und rechtssicher umsetzen.
343,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Binnenschiffs-Untersuchungsordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (mit ES-TRIN und den Besatzungsvorschriften für die Binnenschiffe im Geltungsbereich der Schiffspersonalverordnung-Rhein können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
98,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
73,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Moselschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Moselschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Rheinschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt 2 Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStrO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Donauschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Donauschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoseluSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt 2 Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStrO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Arzneimittelrecht
Grundwerk
Die Zulassung von Arzneimitteln ist eine immer komplexer werdende Materie, die durch eine Vielzahl von europäischen und nationalen Rechtsvorschriften geregelt ist. Das 'Arzneimittelrecht' liefert Ihnen alle nationalen und europäischen Vorschriften, die Sie für die Zulassung von Arzneimitteln benötigen - vollständig, übersichtlich und aktuell! Arzneimittelrecht Schnelldienst - der kostenlose Service für Abonnenten! Der Schnelldienst liefert den Kunden zwischen den Ergänzungslieferungen bzw. Updates tagesaktuell per E-Mail alle einschlägigen Bekanntmachungen im Volltext aus dem Bundesanzeiger, dem Bundesgesetzblatt und dem EU-Amtsblatt.
158,00 € inkl. MwSt.