Fort- und Weiterbildung Vergaberecht
Wir als Reguvis sind einer der größten Anbieter für Fort- und Weiterbildungen im Vergaberecht. Mit bis zu 2.000 zufriedenen Teilnehmenden und über 150 Veranstaltungstagen pro Jahr prägen wir die Fortbildungslandschaft im Bereich Vergabe bzw. Vergabemanagement maßgeblich.
Unsere Fort- und Weiterbildungen zeichnen vor allem die hohe inhaltliche Qualität aus. Unsere Expertinnen und Experten behandeln gemeinsam mit Ihnen aktuelles Vergabewissen und praktische Themen. Ob bei unseren Webinaren und Seminaren, unseren Zertifikatslehrgängen oder unseren Kongressen und Tagungen, bei allen unseren Formaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu vergrößern und sich mit Gleichgesinnten und den Referentinnen und Referenten auszutauschen und zu diskutieren.
Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die öffentliche Ausschreibung, damit Sie das erworbene Wissen direkt in Ihrem Alltag anwenden können. Ob Sie Grundlagen im Vergaberecht erhalten, Ihr bestehendes Wissen auffrischen oder vertiefen oder Sie neues Wissen zu speziellen Themen erlangen wollen. Bei uns finden Sie garantiert das Passende.
Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Vergaberecht
Weitere Themen rund um Vergaberecht
Was erwartet Sie in Fort- und Weiterbildungen im Bereich Vergabe?
Zu folgenden Themen des Vergaberechts bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen an:
- Aktuelles Vergaberecht
- Basiswissen - Ablauf der öffentlichen Ausschreibung
- Bewertungskriterien
- E-Vergabe
- IT-Vergabe/EVB-IT
- Leistungsbeschreibungen/ Vergabeunterlagen
- Nachforderung von Unterlagen
- Rahmenvereinbarungen
- Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte
- Zuwendungsrecht
Neben unseren Seminaren und Webinaren stehen Ihnen auch noch unsere Zertifizierungslehrgänge wie der Zertifizierte VergabePraktiker für Auftraggeber und der Zertifizierte VergabeManager für Auftragnehmer zur Verfügung.
Zu unserem Angebot gehören umfangreiche Kongresse und Tagungen, bei denen Sie andere Vergabe-Praktiker:innen treffen, Vorträgen zum aktuellen Vergaberecht folgen, mit Expertinnen und Experten diskutieren und zahlreiche Aussteller aus dem Vergabemarkt besuchen können.