Bauphysikalische Formeln und Beispiele Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz
Wärme-, Feuchte- und Schallschutz - Aktuelle Grundlagen!
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: September 2021
- Sichere und schnelle Berechnungen im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz
- Das unverzichtbare Handwerkszeug in der Bauphysik
- Umfassender Tabellenhanhang mit Stoffwerten und Kennwerten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0372-9 5., neu bearbeitete Auflage 2020 ca. 490 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Die Bedeutung der Bauphysik spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Bereits in der Entwurfsphase müssen bauphysikalische Überlegungen in Baukonstruktion und Architektur einfließen. Das Buch bietet alle grundlegenden Informationen für die Erstellung der rechnerischen Nachweise im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0372-9 5., neu bearbeitete Auflage 2020 ca. 490 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Wärmeschutz: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Winterlicher Wärmeschutz nach DIN 4108 • Berechnungen nach DIN EN ISO 6946 und DIN EN ISO 13370 • Wärmeübertragung über das Erdreich • Energiesparverordnung • Bilanzierungsverfahren nach DIN 18599 • Sommerlicher Wärmeschutz • Wärmebrücken • Instationäres Temperaturverhalten von Bauteilen
- Feuchteschutz: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Klimabedingter Feuchteschutz nach DIN 4108 und DIN EN ISO 13788 • Tauwasserschutz • Vermeidung von Schimmelbildung und kritischen Oberflächen¬temperaturen • Kapillares Saugen von Baustoffen • Schlagregenschutz
- Schallschutz und Raumakustik: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Schallausbreitung im Freien und in Räumen • Berechnung der Schallimmis¬sion im Städtebau • Schall¬absorption und Raumakustik • Nachweisverfahren zum baulichen Schallschutz nach DIN 4109 und DIN EN 12354 • Maschinengeräusche und -schwingungen
- Tabellenanhang: über 100 Tabellen auf ca. 130 Seiten mit Stoffwerten, Kennwerten für Konstruktionen und Anforderungen zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie zur Raumakustik
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0372-9 5., neu bearbeitete Auflage 2020 ca. 490 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hohmann lehrt Bauphysik an der Fachhochschule Dortmund und ist langjährig als staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz tätig.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0372-9 5., neu bearbeitete Auflage 2020 ca. 490 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch für den Bausachverständigen
Rechtliche und technische Informationen für die Praxis mehr
€ 99,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten