Prof. Dr.-Ing. Gottfried Hünersen, Ehler Fritzsche, Steffen Kind
Stahlbau in Beispielen
Berechnungspraxis nach DIN 18800-1 bis -3
Der Eurocode 3 und der nationale Anhang werden in dieser Neuauflage des Buches umfassend und verständlich behandelt. Das Buch enhält Nachweisschemata, die die in der Norm enthaltenen Gebote, Verbote und Grundsätze für häufig benötigte Berechnungsabläufe...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Der Eurocode 3 und der nationale Anhang werden in dieser Neuauflage des Buches umfassend und verständlich behandelt. Das Buch enhält Nachweisschemata, die die in der Norm enthaltenen Gebote, Verbote und Grundsätze für häufig benötigte Berechnungsabläufe wie Bemessungsvoraussetzungen und die Berechnung von
- Stabilitätsfälle Knicken und Beulen,
- Schraubenverbindungen,
- Schweißverbindungen,
- Zugstäbe,
- Stützenfüße,
- biegesteife Rahmenecken,
- örtliche Krafteinleitungen und
- Biegetorsionsbeanspruchung von U-Profilen
wiedergeben.
Für die einzelnen Nachweisführungen sind erläuternde Beispiele vorgerechnet, die dem jeweiligen Nachweisschema folgen. Für die bauliche Durchbildung sind Standardlösungen gewählt.
Ihre Vorteile
- Anschauliche Bearbeitung - perfekt für Studium und Praxis
- Nachweisschemata für wichtige Berechnungsabläufe
- Mit vielen Beispielen zur Erstellung statischer Berechnungen
Dieses Produkt beinhaltet
- Bemessungsvoraussetzungen
- Nachweisverfahren für Tragsicherheit
- Schraubenverbindung
- Schweißverbindung
- Zugstäbe
- Knicklängenbeiwerte
- Stäbe
- Theorie II. Ordnung
- Plattenbeulen
- Stützenfüße
- Biegesteife Rahmenecken
- Örtliche Krafteinleitung
- Biegetorsionsbeanspruchung von U-Profilen
- Dachverbände für Hallenkonstruktionen
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-0376-7
- Auflage: 7., überarbeitete Auflage
- Seiten: 300
- Format: 17,0 x 24,0
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 30.09.2024