Wer antwortet, führt
Die Vorteile des konstruktiven Egoismus in der Kommunikation
Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt man sich vom Interviewenden leiten. Ergebnis: Man kommt thematisch ganz woanders an – oder ärgert sich darüber, dass die Öffentlichkeit etwas ganz anderes aufnimmt, als man sagen wollte – oder vielleicht auch gesagt hat. So kann eine unsichere Kommunikation allen Bemühungen um Compliance und gute Unternehmensführung zum Trotz ein negatives Bild des Unternehmens und der eigenen Arbeit vermitteln.
Aber wie kann man in einer Befragungssituation das Gespräch aktiv gestalten, eventuell sogar für eine gewisse Zeit steuern oder ganz übernehmen – ohne, dass es der/die Interviewende/r merkt? Wer die Antwort auf diese Frage kennt, ist in der Lage, auch in „unangenehmen“ Gesprächen die Gesprächsführung nicht aus der Hand zu geben und seine Botschaft zu vermitteln.
Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt, sie hilft DAX-Vorständen bei der Einwandbehandlung bei öffentlichen Auftritten und Politikern bei wichtigen Interviews und Parteitagsreden. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.
Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors als Medien- und Kommunikationstrainer.
- Optimieren Sie Ihre unternehmensinterne und -externe Kommunikation.
- Geben Sie auch bei kritischen Fragen die Gesprächskontrolle nicht aus der Hand.
Dieses Produkt beinhaltet
Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-1464-0
- Seiten: 150
- Format: 14,8 x 21,0
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 31.05.2023