Wer antwortet, führt

Die Vorteile des konstruktiven Egoismus in der Kommunikation

Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt...

Mehr erfahren
Produktart

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint im Mai 2023

45,79 €
zzgl. MwSt.

49,00 €

Produktbeschreibung

Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt man sich vom Interviewenden leiten. Ergebnis: Man kommt thematisch ganz woanders an – oder ärgert sich darüber, dass die Öffentlichkeit etwas ganz anderes aufnimmt, als man sagen wollte – oder vielleicht auch gesagt hat. So kann eine unsichere Kommunikation allen Bemühungen um Compliance und gute Unternehmensführung zum Trotz ein negatives Bild des Unternehmens und der eigenen Arbeit vermitteln.
Aber wie kann man in einer Befragungssituation das Gespräch aktiv gestalten, eventuell sogar für eine gewisse Zeit steuern oder ganz übernehmen – ohne, dass es der/die Interviewende/r merkt? Wer die Antwort auf diese Frage kennt, ist in der Lage, auch in „unangenehmen“ Gesprächen die Gesprächsführung nicht aus der Hand zu geben und seine Botschaft zu vermitteln.
Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt, sie hilft DAX-Vorständen bei der Einwandbehandlung bei öffentlichen Auftritten und Politikern bei wichtigen Interviews und Parteitagsreden. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.

Ihre Vorteile

- Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors als Medien- und Kommunikationstrainer.
- Optimieren Sie Ihre unternehmensinterne und -externe Kommunikation.
- Geben Sie auch bei kritischen Fragen die Gesprächskontrolle nicht aus der Hand.

Dieses Produkt beinhaltet

Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.

Bibliografische Angaben

  • ISBN: 978-3-8462-1464-0
  • Seiten: 150
  • Format: 14,8 x 21,0
  • Ausgabeart: Buch
  • Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Produktart

Versandkostenfrei

Dieses Produkt erscheint im Mai 2023

45,79 €
zzgl. MwSt.

49,00 €

Hilfe! Ich bin verantwortlich für Zoll/Exportkontrolle
Seminar
Stärken Sie Ihre Position als Zoll-/Exportkontrollbeauftragte:r „Zoll? Mach du das mal eben mit, das ist doch nicht viel.“ – „Die Ware muss raus, mir ist doch egal, was der Zoll sagt.“ – „Wir liefern doch keine Waffen, wir brauchen keine Exportkontrolle.“ – „Dass du von der Exportkontrolle auch immer nein sagen musst oder alles ausbremsen, dich frag ich gar nicht mehr.“ Der Alltag im Bereich Zoll und Exportkontrolle ist oft geprägt von verständnislosen Kollegen und Vorgesetzten, von Widerstand und Druck, von unzureichender Organisation und nicht optimierten Abläufen. Und auch die Behörden melden ihre Ansprüche an und üben Druck aus. Aus „Arbeiten“ wird schnell „Überleben“ und irgendwie durch den Tag kommen – eine unangenehme Situation für Sie als Zoll- oder Exportkontrollverantwortlicher. Doch auch für das Unternehmen eine schlechte Ausgangsposition für eine rechtssichere, effiziente und kostenoptimierte Abwicklung von Zoll und Exportkontrolle. Werden Sie tragende Kraft in Ihrem Unternehmen In unserer Veranstaltung mit Workshop-Charakter lernen und erarbeiten Sie sich zusammen mit den anderen Teilnehmern in vertraulicher Umgebung und unter Anleitung unserer Referenten die Aufgaben eines Zoll- oder Exportverantwortlichen und wie Sie diese optimal im Unternehmen umsetzen. Ein weiterer Fokus liegt auf Ihrer Stellung im Unternehmen – was benötigen Sie, um Ihre Arbeit wirkungsvoll und rechtssicher zu erledigen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Blick auf Sie selbst: gute Kommunikation, Umgang mit Druck und Ihre Work-Life-Balance, um Ihre Arbeitskraft zu erhalten und ideal einzusetzen.
ab 899,00 €
Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung
Seminar
Mit Ihrer Bestellung zur Geschäftsführerin bzw. zum Geschäftsführer sind Sie der gesetzliche Vertreter der GmbH und künftig gerichtlich und außergerichtlich das Gesicht des Unternehmens nach innen und außen. Neben den täglichen Herausforderungen im Unternehmen beinhaltet Ihre Position als GmbH-Geschäftsführer:in neue Zuständigkeiten und Vorschriften, die Ihnen im Rahmen des Seminars Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung erläutert werden. Pflichten und Haftungsfallen kennen Mit der Übernahme der Geschäftsführung einer Gesellschaft werden Ihnen spezielle Rechte und Pflichten übertragen. Sie sind fortan verantwortlich für die unternehmerischen Entscheidungen des Unternehmens unter Einhaltung von Recht und Gesetz. Ebenso tragen Sie als GmbH-Geschäftsführung die steuerliche Verantwortlichkeit der GmbH. Durch neue gesetzliche Regelungen kommen zudem regelmäßig weitere Themenfelder hinzu. Ein weiteres wichtiges Thema nach Ihrer Benennung als Geschäftsführer:in sind Haftungsfragen. Für Sie besonders von Bedeutung ist dabei die Frage nach der persönlichen Haftung und wie Sie bereits im Vorfeld Haftungsrisiken minimieren können. Jetzt anmelden! Damit Ihr Einstieg erfolgreich verläuft, werden Ihnen in diesem Seminar die wichtigsten Kompetenzen und Kenntnisse, die Sie als Geschäftsführer:in benötigen, kompakt und im interaktiven Austausch vermittelt. Besondere Situationen, auch die Krise der GmbH und sich daran anschließende insolvenzrechtliche Pflichten werden beleuchtet. Zudem haben Sie die Chance, sich in der Gruppe mit Gleichgesinnten auszutauschen.
ab 899,00 €
Neu
ChatGPT – Die wichtigsten Auswirkungen für Ihr Unternehmen
Webinar
ChatGPT ist seit Dezember 2022 in aller Munde. Schüler:innen haben ChatGPT schon längst als praktische Hausaufgabenhilfe entdeckt. Aber was steckt wirklich hinter dem Chatbot und welche Möglichkeiten bietet die Technologie für die Arbeitswelt? Es gibt wahrscheinlich keine Branche, die aktuell nicht über die Nutzung von ChatGPT nachdenkt. Die Überlegungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt sind dabei allerdings nicht neu, dennoch hat ChatGPT einen unvergleichlichen Medienhype ausgelöst. ChatGPT = Revolution der Arbeitswelt? Viele Expertinnen und Experten sehen in ChatGPT nicht weniger als die Revolution der Arbeitswelt. Auf Basis von KI sollen in jeder Branche neue Wege und Möglichkeiten auf dem Weg zum perfekten Arbeitsergebnis gefunden werden. Bestenfalls in Kooperation mit dem Menschen, wenn nicht zwingend notwendig, aber auch ohne. Zweiteres ist das Bedrohungsszenario für viele Mitarbeitende, die sich fragen, ob sie in Zukunft noch gebraucht werden. Aber wozu ist der Chatbot heute schon fähig und was ist in Zukunft durch technische Weiterentwicklungen noch möglich? Wo ist der Einsatz der Technologie sinnvoll und wie kann dieser kooperativ, mit dem Angestellten erfolgen. In diesem Webinar blicken unsere Experten hinter die Welt des Chatbots und zeigen Ihnen, was sich durch den Einsatz von ChatGPT und künstlicher Intelligenz tatsächlich verändern kann. Experten aus der Praxis Unsere Experten kommen aus der Praxis und setzen täglich Projekte in diesem sehr schnelllebigen Bereich um. Dadurch kennen Sie die neuesten Entwicklungen stets sehr genau und teilen ihr Wissen mit Ihnen, damit Sie erfahren, was heute schon für Ihr Unternehmen möglich ist und worauf, beispielswiese beim Thema Datenschutz, zu achten ist. Unsere Profis vermitteln Ihnen praktische Tipps und konkrete nächste Schritte auf dem Weg zum besseren Verständnis beim Einsatz von ChatGPT. Regelmäßiges Update Da die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz natürlich nicht enden, sondern ganz im Gegenteil, im rasanter voranschreiten, bieten wir Ihnen mit unserem Komplettabonnement die einmalige Chance, sich einmal im Quartal von unseren Experten auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Im Rahmen des Updates können Sie Ihre Fragen stellen und von unseren Experten beantworten lassen.
ab 199,00 €
Wer antwortet, führt
Buch
Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt man sich vom Interviewenden leiten. Ergebnis: Man kommt thematisch ganz woanders an – oder ärgert sich darüber, dass die Öffentlichkeit etwas ganz anderes aufnimmt, als man sagen wollte – oder vielleicht auch gesagt hat. So kann eine unsichere Kommunikation allen Bemühungen um Compliance und gute Unternehmensführung zum Trotz ein negatives Bild des Unternehmens und der eigenen Arbeit vermitteln. Aber wie kann man in einer Befragungssituation das Gespräch aktiv gestalten, eventuell sogar für eine gewisse Zeit steuern oder ganz übernehmen – ohne, dass es der/die Interviewende/r merkt? Wer die Antwort auf diese Frage kennt, ist in der Lage, auch in „unangenehmen“ Gesprächen die Gesprächsführung nicht aus der Hand zu geben und seine Botschaft zu vermitteln. Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt, sie hilft DAX-Vorständen bei der Einwandbehandlung bei öffentlichen Auftritten und Politikern bei wichtigen Interviews und Parteitagsreden. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Resilienz
E-Learning
Unsere Gesellschaft ist schnelllebig, unsicher und verändert sich ständig. Es gibt viele Faktoren im Privat- und Berufsleben, die uns belasten. Durch diese Belastungen kommt es zu Problemen und Gefahren. Resiliente Menschen sind leistungsfähig, souverän und vertreten klare Positionen. Der Grad der persönlichen Resilienz entscheidet ob Sie belastende Situationen schwächen oder ob Sie daran wachsen, gedeihen und Stärke gewinnen. In diesem E-Learning wird Ihnen das Thema „Resilienz“ nähergebracht. Lernen Sie, was Resilienz ist, und was man tun kann um sie zu steigern. Das E-Learning dauert ca. 45 Minuten. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Workbook Krisenkommunikation
Buch
Ob als Geschäftsführer eines kleineren Unternehmens oder als Leiterin der Kommunikationsabteilung eines großen Konzerns: die Herausforderungen in der Krisenkommunikation sind ganz ähnlich. Es gilt, Krisen rechtzeitig als solche zu erkennen und die interne und externe Kommunikation sauber vorzubereiten und umzusetzen. Die Arbeitsweise von Medien sollte verstanden und im Idealfall für eigene Zwecke genutzt werden. Angriffsflächen, die das eigene Unternehmen Wettbewerbern und Medien bietet, müssen reduziert und durch professionelle Kommunikation geschützt werden. Für all das gibt es keine Standard-Bedienungsanleitung, denn viele Krisen sind ähnlich – aber nie identisch. Krisenkommunikation im Unternehmen ist ein ständiger Prozess, der von inneren wie externen Emotionen, öffentlicher Wahrnehmung und betrieblichen Notwendigkeiten begleitet wird. Persönliche Einschätzung und kommunikative Kompetenz sind in diesem Prozess mindestens genauso wichtig wie harte Messpunkte, an denen man die eigene Strategie ausrichtet. Hier setzt dieses Workbook an: Der Autor verbindet anonymisierte Krisenbeispiele aus der Praxis für die Praxis mit konkreten Denkanstößen und nachvollziehbaren Handlungsempfehlungen. Der Leser erkennt anhand von realistischen Beispielen, wie Krisenkommunikation gelingen oder aber scheitern kann. Der Autor bezieht sein Wissen aus über 20-jähriger Erfahrung als Kommunikationstrainer wie auch Krisenmanager, aber auch als ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter einer PR-Agentur, die u.a. zahlreiche Krisenfälle bei Kunden kommunikativ begleitet hat.
39,00 € inkl. MwSt.