Kleiber-digital Online - Der Kommentar zur Grundstückswertermittlung von Wolfgang Kleiber
Kombinieren Sie die inhaltliche Stärke des Kommentars mit der Aktualität des Internets!
4 Wochen kostenlos testen! Jahresabo
Hinweis: Einzelplatzlizenz, Mehrplatzlizenzen auf Anfrage. Der kostenlose Testzugang wird 4 Wochen lang freigeschaltet und geht dann in ein reguläres Jahresabonnement über. Falls Sie das nicht wünschen, reicht eine schriftliche Erklärung an den Vertrieb vor Ablauf der Testzeit.
Die Lizenz berechtigt den Lizenznehmer zum gleichzeitigen Zugriff auf die Anwendung gemäß der Anzahl der bestellten Zugänge (Einzellizenz = Zugriff ist beschränkt auf einen einzelnen, berechtigten Nutzer). Bei Mehrplatzlizenzen darf der Zugriff nur durch berechtigte Nutzer eines einzelnen Standorts einer Firma erfolgen. Für hier nicht angebotene Lizenzen wenden Sie sich bitte an den Verlagskontakt.
- immer aktuell: wichtige Änderungen werden zeitnah eingepflegt
- Verlinkung von Entscheidungen und Gesetzestexten mit über 1500 Entscheidungen im Volltext
- schnelles Wiederfinden: Markieren Sie wichtige Inhalte als Ihre Favoriten oder fügen Sie persönliche Notizen hinzu
- zusätzlicher Inhalt: Sie erhalten die Inhalte aus dem gedruckten Werk plus relevante Auszüge (Beispiele und Exkurse) aus den Vorauflagen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Im Mittelpunkt der Online-Anwendung stehen die Kommentierung der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und der neuen hierzu erlassenen Richtlinien (Ertragswertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie, Sachwertrichtlinie, Bodenrichtwertrichtlinie). Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Marktwertermittlung bebauter Grundstücke im Wege des Vergleichswertverfahrens sowie der erzielbaren Genauigkeit bzw. Unschärfe der Marktwertermittlung. In diesem Zusammenhang wird auch der Grundsatz der Modell- und Referenzkonformität beleuchtet, der ein Kernelement der modernen Marktwertermittlung darstellt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der steuerlichen Bewertung veranschaulicht, insbesondere für erbschafts- und schenkungssteuerliche, aber auch für grunderwerbssteuerliche Zwecke.
Daneben sind vor allem auch die zahlreichen Änderungen im Bau-, Steuer-, Fachplanungs- und Umweltrecht sowie Änderungen der Rechtsprechung (z.B. betr. Nießbrauch und der Landwirtschaft) berücksichtigt.
Alle praxisrelevanten Fragen werden umfassend behandelt und mit zahlreichen ausführlichen Beispielen aus der Praxis des Sachverständigen anschaulich dargestellt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Rechtsgrundlagen
- Sachverständigenwesen
- Gutachterausschusswesen (Wertermittlungsrecht nach BauGB)
- Verkehrswertermittlung nach den Grundsätzen der ImmoWertV
- Verkehrswertermittlung besonderer Immobilienarten
- Verkehrswertermittlung bei städtebaulichen Maßnahmen
- Verkehrswertermittlung aus besonderen Anlässen
- Verkehrswertermittlung von Rechten und Belastungen
- Beleihungswertermittlung nach den Grundsätzen der BelWertV
- Anhang
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
„Mit dieser Online-Lösung bietet der Bundesanzeiger Verlag als erster einen Kommentar für die gesamte Immobilienwertermittlung via Internet an. Die Vorzüge einer solchen Lösung liegen auf der Hand: Mit der regelmäßigen Aktualisierung ist der Sachverständige immer auf dem neuesten Stand von Wertermittlungslehre und -praxis.[...]“
Roland R. Vogel, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Grundstücksbewertungen Präsident Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (b.v.s.)
„[...] Über die regelmäßigen Aktualisierungen hinaus bietet die Online-Lösung praktische Arbeitshilfen, die jederzeit heruntergeladen werden können. Alles in allem ist die Online-Lösung als neues und bedeutendes Arbeitsmittel für die Sachverständigentätigkeit einzustufen, das bald aus dem Arbeitsfeld des Sachverständigen nicht mehr wegzudenken sein wird.“
Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken, Dortmund
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Die Autoren sind international anerkannte Experten im Bereich der Verkehrwertermittlung:
Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Professor an der Hochschule Anhalt, Fellow of de Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS);
unter Mitarbeit von Dr. Roland Fischer, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Grundstückswertermittlung und Ullrich Werling, von der HypZert GmbH zertifizierter Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke, Fellow of de Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS).
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-830-3 Online-Ausgabe laufend aktualisierte Datenbank
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Verkehrswertermittlung von Grundstücken und Kleiber-digital Kombiangebot
Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Marktwerten (Verkehrswerten), Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung der ImmoWertV mehr
€ 389,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Marktwertermittlung nach ImmoWertV
Praxiskommentar zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken mehr
€ 118,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 139,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten