ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Kindschafts- und Jugendrecht für die Praxis: kompakt - aktuell - verständlich!
Jahresabo
Hinweis: Jahresabonnement inkl. Online-Archiv.
Für Mitglieder der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke), der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM), der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e.V., des Bundesverbandes Berufsbetreuer/innen e.V. sowie für Studenten bieten wir gegen Nachweis ein vergünstigtes Vorzugsabonnement. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt unseren Vertrieb (siehe unten "Kontakt").
• Praxisnahe Informationen zum Kindschafts-, Jugend- und Familienrecht
• Arbeitshilfen und Fallbeispiele
• Verständliche Darstellung aktueller Entwicklungen
• Zuverlässiger Überblick über die aktuelle Rechtsprechung
• Interdisziplinäres Diskussionsforum
• Weiterführende Informationen und downloads im Internet
Bibliographische Angaben
ISSN: 1861-6631 ca. 40-44 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv erscheint monatlich
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Die Zeitschrift wendet sich an alle mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie angrenzenden Bereichen befassten Fachkreise und versteht sich als interdisziplinär ausgerichtete Fachzeitschrift zum Kindschafts-, Jugend- und Familienrecht. Sie wendet sich u.a. an in diesem Bereich tätige Juristen, Psychologen, Therapeuten, Mediatoren, Verfahrensbeistände, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen.
Sie bietet praktische, verständliche Informationen zu diesen Themen, viele Aufsätze, einen zuverlässigen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, Fallbeispiele, Berichte aus der Praxis, aktuelle Hinweise und konkrete Hilfestellungen für den beruflichen Alltag.
Bibliographische Angaben
ISSN: 1861-6631 ca. 40-44 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv erscheint monatlich
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Praktische, rechtliche, psychologische, pädagogische und sozialwissenschaftliche Aspekte folgender Themen:
• Jugendhilferecht
• Kinderbetreuung
• Hilfen zur Erziehung
• Erziehungsberatung
• Heimerziehung / Pflegekinder
• Steuerung und Verfahren der Jugendhilfe
• Mediation
• Umgangsrecht
• Sorgerecht
• Unterhaltsrecht
• Beistandschaft
• Verfahrensbeistandschaft
• Familiengerichtliches Verfahren
Bibliographische Angaben
ISSN: 1861-6631 ca. 40-44 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv erscheint monatlich
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Bibliographische Angaben
ISSN: 1861-6631 ca. 40-44 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv erscheint monatlich
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Kennenlern-Abo
Das Kennenlern-Abonnement geht nach Ablauf in ein reguläres Jahresabonnement über. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dem bis spätestens eine Woche nach Erhalt der dritten Ausgabe widersprechen. Das Kennenlern-Abonnement kann nur einmal in Anspruch genommen werden.
€ 28,20
(inkl. 7% MwSt.)
Ähnliche Produkte
Buch
Unterbringungsrecht in der Praxis
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht mehr
€ 44,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxiskommentar Kindschaftsrecht
BGB - FamFG - SGB VIII - RPflG - HKÜ - IntFamRVG u.a. mehr
€ 89,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Verfahrensbeistandschaft
Ein Handbuch für die Praxis mehr
€ 52,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten