Stahlbau in Beispielen Berechnungspraxis nach DIN 18800-1 bis -3
Die solide Basis im Stahlbau nach Eurocode 3
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: September 2021
- Anschauliche Bearbeitung - perfekt für Studium und Praxis
- Nachweisschemata für wichtige Berechnungsabläufe
- Mit vielen Beispielen zur Erstellung statischer Berechnungen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0376-7 7., überarbeitete Auflage 2020 ca. 300 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Der Eurocode 3 und der nationale Anhang werden in dieser Neuauflage des Buches umfassend und verständlich behandelt. Das Buch enhält Nachweisschemata, die die in der Norm enthaltenen Gebote, Verbote und Grundsätze für häufig benötigte Berechnungsabläufe wie Bemessungsvoraussetzungen und die Berechnung von
- Stabilitätsfälle Knicken und Beulen,
- Schraubenverbindungen,
- Schweißverbindungen,
- Zugstäbe,
- Stützenfüße,
- biegesteife Rahmenecken,
- örtliche Krafteinleitungen und
- Biegetorsionsbeanspruchung von U-Profilen
wiedergeben.
Für die einzelnen Nachweisführungen sind erläuternde Beispiele vorgerechnet, die dem jeweiligen Nachweisschema folgen. Für die bauliche Durchbildung sind Standardlösungen gewählt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0376-7 7., überarbeitete Auflage 2020 ca. 300 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Bemessungsvoraussetzungen
- Nachweisverfahren für Tragsicherheit
- Schraubenverbindung
- Schweißverbindung
- Zugstäbe
- Knicklängenbeiwerte
- Stäbe
- Theorie II. Ordnung
- Plattenbeulen
- Stützenfüße
- Biegesteife Rahmenecken
- Örtliche Krafteinleitung
- Biegetorsionsbeanspruchung von U-Profilen
- Dachverbände für Hallenkonstruktionen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0376-7 7., überarbeitete Auflage 2020 ca. 300 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Professor Dr.-Ing. habil. Gottfried Hünersen lehrte an der HTWK Leipzig das Fach Stahlbau. Vor seiner langjährigen Hochschultätigkeit arbeitete er als Tragwerksplaner und Statiker in der Projektierung.
Dr. sc. techn. Ehler Fritzsche ist Beratender Ingenieur und war viele Jahre Sachverständiger für Tagebaugroßgeräte. Prof. Dr.-Ing. Steffen Kind ist Professor an der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Bauingenieurwesen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0376-7 7., überarbeitete Auflage 2020 ca. 300 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Baukonstruktion
Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas mehr
in Vorbereitung
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Buch
Controlling in der Baupraxis
So sichern Sie Ihre Baustellengewinne! mehr
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten