Tragwerkslehre in Beispielen und Zeichnungen
Die Tragwerkslehre - durchschaubar und verständlich!
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: März 2021
- Fundiertes Fachwissen – anschauliche Darstellung
- Didaktische Heranführung an wichtiges Grundlagenwissen
- Aktueller Stand der Normung
- Verknüpfung der unterschiedlichen Themenbereich
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1192-2 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 ca. 500 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Die Tragwerkslehre gehört zu den Grundlagenfächern für Architektur- und Bauingenieurstudierende.
Das Buch trennt zeitlose Grundlagen wie Eigenschaften und mechanische Berechnung von Bauteilen sowie geeignete Bauweisen von den aktuell geltenden Bemessungsvorschriften, welche einem stetigen Wandel unterliegen. Grundlagen und Bemessung werden abschließend in einer Auswahl von Beispielen verknüpft.
Die notwendigen Ableitungen der Gesetze von Statik und Festigkeitslehre (Auflagerreaktionen, Schnittgrößen, Spannungen und Verformungen) werden an den Systemen Einfeldträger und Kragarm erarbeitet und auf Trägersysteme, Rahmen und Fachwerke erweitert. Der Leser wird so in die Lage versetzt, ebene und in sich stabile Stabwerke aufzubauen und zu entwerfen. Ergänzt werden die in Zahlen einfach zu fassenden Bauteile durch besonderen Konstruktionen wie Seile, Bögen und Flächentragwerke. Die umfangreiche Darstellung der Gebäudeaussteifung erweitert die Vorstellung von einer zunächst nur ebenen in einen räumlichen Entwurf der Konstruktion. Die Beispiele verknüpfen einzelne Themen wie z.B. Lastansätze, Schnittgrößenberechnung, Sicherheitskonzept, Bemessung, vertikaler Lastfluss und Aussteifung.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1192-2 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 ca. 500 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Grundlagen
- Grundlagen zu Stab- und Flächentragwerken
- Auflagerkräfte und Schnittgrößen
- Stabwerke – Aufbau, statische Bestimmtheit und Idealisierung
- Spannungen im Bauteilquerschnitt und Verformungen des Stabes
- Trägersysteme
- Rahmen
- Bogen, Seil und Fachwerke
- Zug- und Druckstäbe und Flächentragwerke
- Gebäudeaussteifung
- Stahlbeton
- Gründungen
Bemessung von Bauteilen
- Einwirkungen
- Sicherheitskonzept
- Bemessung von Biege-, Zug- und Druckgliedern für unterschiedliche Werkstoffe im Vergleich
Beispiele in Zahlen
- Berechnung von Flächengewichten
- Lastannahmen (Schnee, Wind – und Nutzlasten)
- Bemessungsschnittgrößen
- Aussteifung
- Variantenvergleiche für Träger- und Rahmensysteme
- Lastansätze bei schrägen Bauteilen (Dach, Treppe)
- Bauteilnachweise für Biegung, Druck und Zug für die Werkstoffe Holz, Stahl, Stahlbeton, Mauerwerk und Glas
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1192-2 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 ca. 500 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Prof. Dr.-Ing. Ruth Kasper unterrichtet seit 2017 die Lehrgebiete Baukonstruktion und Tragwerkslehre an der TH Köln. Sie ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für den Bereich Glasbau. Dr.-Ing. Jörg-Thomas Kasper arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Tragwerksplanung beim Ingenieurbüro HZI in Bonn. Begründet wurde das Buch von Prof. Dipl.-Ing. Gottfried Leicher.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1192-2 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 ca. 500 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 149,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Baukonstruktion
Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas mehr
in Vorbereitung
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten