Zeige alle Kategorien
In Vorbereitung
Vergaberecht - Ausgabe 2022
Buch
In dieser Textsammlung Vergaberecht 2022 finden sich die aktuellsten und amtlich verbindlichen Fassungen aller wichtigen Vorschriften zur Vergabe und zur Abwicklung öffentlicher Aufträge sowie zum vergaberechtlichen Rechtsschutz. Eine Erweiterung erfährt die Sammlung aktuell Insbesondere mit der amtlichen Fassung der Wettbewerbsregisterverordnung (WRegV). Mit der „Textsammlung Vergaberecht 2022“ sind Sie vergaberechtlich auf der sicheren Seite!
21,90 € inkl. MwSt.
Vergaberecht bei Zuwendungen
Webinar
Im Zuwendungsvergaberecht besteht ein Flickenteppich von Regelungen, die sich nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern von Bundesland zu Bundesland und sogar von Zuwendungsgeber zu Zuwendungsgeber unterscheiden. Umso wichtiger ist es, sich der Rechtsgrundlagen und Schnittstellen bewusst zu werden, um die häufigsten Vergabefehler zu vermeiden.
ab 199,00 €
Dokumentation und Vergabevermerk: wer schreibt, der bleibt?
Webinar
In der Webinarreihe "VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht" werden spezielle und aktuelle Themen sowie Fragestellungen des Vergaberechts behandelt. Das Webinar beschäftigt sich mit der Dokumentationspflicht, dem Vergabevermerk sowie möglichen Fehlern und ihre Folgen. Innerhalb von 2 Stunden erhalten Sie wesentliche Informationen und Antworten zu diesem Thema. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
ab 199,00 €
Produktvorgaben - Möglichkeiten und Grenzen von Vergabestellen
Webinar
In der Webinarreihe "VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht" werden spezielle und aktuelle Themen sowie Fragestellungen des Vergaberechts behandelt. Das Webinar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Vergabestellen bei Produktvorgaben. Innerhalb von 2 Stunden erhalten Sie wesentliche Informationen und Antworten zu diesem Thema. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
ab 199,00 €
Nachforderung fehlender Unterlagen – Heilungsmöglichkeit lückenhafter Angebote?
Webinar
In der Webinarreihe "VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht" werden spezielle und aktuelle Themen sowie Fragestellungen des Vergaberechts behandelt. Das Webinar liefert Ihnen Lösungen zu den Themen Nachforderung fehlender Unterlagen und Heilungsmöglichkeiten. Innerhalb von 2 Stunden erhalten Sie wesentliche Informationen und Antworten zu diesem Thema. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
ab 199,00 €
Die Eignung von Unternehmen – was ist da im Vergabeverfahren zu prüfen?
Webinar
In der Webinarreihe "VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht" werden spezielle und aktuelle Themen sowie Fragestellungen des Vergaberechts behandelt. Das Webinar liefert Ihnen Lösungen zu den Themen Eignung, Nachweise und Selbstreinigung. Darüber hinaus gehen Sie der Frage nach, welche Möglichkeiten und Grenzen es bei Anforderungen an die Gleichartigkeit erbrachter Leistungen gibt. Innerhalb von 2 Stunden erhalten Sie wesentliche Informationen und Antworten zu diesem Thema. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag.
ab 199,00 €
VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht
Webinar
Alle 2-stündigen Webinare in der Webinar-Reihe "VergabeSpezial - Auf den Punkt gebracht" behandeln spezielle und aktuelle Themen sowie Fragestellungen des Vergaberechts. Sie prüfen die Eignung von Unternehmen, beschäftigen sich mit Heilungsmöglichkeiten lückenhafter Angebote, Produktvorgaben und Dokumentation im Vergabeverfahren gehören zu Ihrem Alltag? Innerhalb von 2 Stunden erhalten Sie wesentliche Informationen und Antworten zu diesen Themen. Angereichert durch viele Best-Practice-Erfahrungen finden Sie schnelle Hilfestellung im Vergabealltag. Sie haben Interesse an nur einem, zwei oder drei Modulen? Alle Module sind auch einzeln buchbar.
ab 799,00 €
Zertifizierter VergabePraktiker
Zertifikatslehrgang
Die Arbeit in der Vergabestelle ist sehr komplex und facettenreich. Neben der Durchführung verschiedenster Vergaben, externer und interner Kommunikation sowie vergaberechtlicher Beratung der Bedarfsträger, muss auch immer die rechtliche Aktualität gewährleistet sein. Oftmals verbunden mit wenig Zeit und Ressourcen. Für Sie, als (neue/r) Vergabestellen-Mitarbeiter:in, ist es keine leichte Aufgabe Ihr Alltagsgeschäft rechtsicher durchzuführen, sich zusätzlich in Ihr neues Tätigkeitsfeld einzuarbeiten sowie gleichzeitig einen Überblick über den Dschungel der vergaberechtlichen Vorschriften zu behalten. Machen Sie Ihre tägliche Arbeit und Ihr VergabeWissen sichtbar und lassen Sie sich zum Zertifizierten VergabePraktiker ausbilden! Was können Sie beim Zertifizierten VergabePraktiker erwarten? Unser Lehrgang „Zertifizierter VergabePraktiker“ bietet Ihnen eine kompakte Ausbildung für die Arbeit in der öffentlichen Beschaffung. Der Lehrgang besteht aus 4 aufeinander aufbauenden Lernmodulen, welche aus jeweils 3 Webinar-Tagen bestehen. In den einzelnen Modulen werden Sie effizient, rechtsicher und praxisnah in die einzelnen Themen des Vergaberechts eingeführt und Sie bekommen wertvolle Tipps für die praktische Arbeit. Von den vergaberechtlichen Grundlagen über die rechtssichere Vorbereitung eines Beschaffungsverfahrens, der Durchführung des Vergabeverfahrens bis hin zum Rechtsschutz, erhalten Sie komprimiert alle wichtigen Informationen für Ihre praktische Arbeit. Neben dem Erwerb von neuem VergabeWissen, haben Sie die darüber hinaus die Möglichkeit Ihr Netzwerk zu Erweitern und mit anderen Praktiker:innen und Expert:innen in Austausch oder Diskussion zu kommen. Von Praktikern für Praktikern empfohlen: „Dem Dozenten zu folgen, macht wirklich Spaß. Die Themen werden sehr praxisorientiert vermittelt.“ „Super Seminar! Auch die Beantwortung der Fragen immer aktuell. Das finde ich sehr hilfreich.“ „Ich konnte das Seminar sehr gut verfolgen und hatte auch für mich genügend Zeit, das Vorgetragene während des Seminars zu verarbeiten.“
ab 3.499,00 €
11. Kölner VergabeTreff
Kongress/Tagung
Experten referieren – Praktiker diskutieren Praktische Problemstellungen, Tipps und Tricks aus der Praxis sowie konkrete Fragestellungen aus der Rechtsprechung werden in vielen praktischen Vorträgen erörtert und beantwortet. Eine Veranstaltung von Expertinnen und Experten für Praktikerinnen und Praktiker! Wie gewohnt führt Sie unser Moderatoren-Team durch die Veranstaltung und lädt Sie ein, sich mit Ihren Fragen und Beiträgen an der Diskussion und am Austausch miteinander zu beteiligen. Was erwartet Sie beim Kölner VergabeTreff? Der Kölner VergabeTreff steht für aktuelle Themen aus dem Vergaberecht, Diskussionen, Erfahrungs- und Expertinnen- und Experten-Austausch, Networking u.v.m. Hier trifft sich einmal jährlich die Vergabe Community in Köln! Erfahren Sie alles zu aktuellen Entwicklungen und Themen im Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV) und kommen Sie in den gemeinsamen Austausch und Diskussion mit den Referentinnen und Referenten sowie anderen Teilnehmenden.
ab 279,00 €
Online-Prüfung Zertifizierter VergabeManager
E-Learning
Erwerben Sie die Zertifizierung zum VergabeManager:in. Die Zertifizierung ist Teil des gleichnamigen Lehrgangs "Zertifizierter VergabeManager:in" der Reguvis Fachmedien GmbH, kann aber auch ohne Teilnahme am Lehrgang absolviert werden. Und so einfach geht es: Mit dem Kauf der Prüfung erhalten Sie Zugang zur Online-Prüfung. Mit dem Zugang melden Sie sich unter www.der-vergabetrainer.de an. Sie können den Multiple-Choice Test online innerhalb von sechs Monaten durchführen und haben drei Versuche diesen zu bestehen. Nach Bestehen des Online-Tests erhalten Sie das Zertifikat zum Zertifizierten VergabeManager:in. Die Fragen zur Online-Prüfung wurden von unserem hochkarätigen Referententeam erstellt. Hierzu gehören Herr Prof. Dr. Christian-David Wagner, Herr Dr. Alexander Seyferth und Herr Thomas Ferber. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________
399,00 € inkl. MwSt.
Online-Prüfung Zertifizierter VergabePraktiker
E-Learning
Erwerben Sie die Zertifizierung zum Vergabepraktiker. Die Zertifizierung ist Teil der gleichnamigen Fortbildung "zertifizierter Vergabepraktiker" des Bundesanzeiger Verlags, kann aber auch ohne Teilnahme an der Fortbildung absolviert werden. Und so einfach geht es: Mit dem Kauf der Prüfung erhalten Sie Zugang zum Online-Abschlusstest. Mit dem Zugang melden Sie sich unter www.der-vergabetrainer.de an. Beantworten Sie nun in 40 Minuten mindestens 20 von 40 Multiple-Choice-Fragen richtig und Sie erhalten Ihr persönliches Zertifikat als "zertifizierter Vergabepraktiker". Insgesamt haben Sie hierfür 3 Versuche. Die Fragen zum Abschlusstest wurden von einem hochkarätigen Referententeam unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christopher Zeiss erstellt. Hierzu gehören Herr Prof. Dr. Christian-David Wagner, Herr Oliver Hattig sowie Herr Hermann Summa. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________
399,00 € inkl. MwSt.
SektVO
Buch
Die Müller-Wrede-Kommentare gehören zu den drei am häufigsten zitierten Titeln und gelten als Standard-Werke im Vergaberecht. Der Kommentar zur SektVO führt dabei die hohe Qualität der Müller-Wrede-Reihe fort und erläutert die einzelnen Regelungen der SektVO und VergStatVO. Insbesondere folgende Neuerungen: - Wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft als neue Verfahrensarten, - Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen, - Neuregelungen zur Vergabe von Unteraufträgen sowie - neue Vorgaben zur Kommunikation (eVergabe). Für die Qualität stehen: - Die Autorenschaft mit 36 renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Ministerien, Verbänden, Wissenschaft, Wirtschaft sowie Anwaltschaft - Prägnante und praxisgerechte Darstellungen auf 1.233 Seiten - Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung - Meinungsstarke Beiträge - Stets Antworten und Lösungshinweise auf die eigenen Fragen - Fundierte Inhalte mit über 5.000 Zitierungen von Spruchkörpern und weiterführender Literatur - Über 3.000 Stichworte und eine klare inhaltliche Struktur, welche eine gute Orientierung bieten Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie den Titel 4 Wochen kostenlos. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________
159,00 € inkl. MwSt.
Vergabe von Energienetzen
Buch
Die Vergabe von Energienetzen ist – Stichwort: Rekommunalisierung – an vielen Orten ein Thema der Politik geworden. Was ist strategisch geboten, was ist rechtlich möglich hinsichtlich einer Inhouse-Vergabe oder einer strategischen Partnerschaft? Welche wesentlichen Entwicklungen gibt es bei der Durchführung von Konzessionsvergaben? Welche Änderungen bringt die Konzessionsvergaberichtlinie mit sich? Dieser Band bietet einen intensiven Einblick in die aktuellen Anforderungen der Vergabe im Bereich der Energienetze und will einen sicheren Weg zeigen, wie die strategischen Ziele rechtlich sicher erreicht werden können. Daneben wird ein Ausblick auf die EU-bedingten zukünftigen Entwicklungen und die hierdurch konkret zu erwartenden Änderungen gewährt. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________ Teil dieses Buchangebotes Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie unsere Datenbank VergabePortal komplett kostenfrei für 2 Monate. In der Datenbank ist nicht nur Ihr Buch als e-book enthalten, sondern Sie erhalten auf jede vergaberechtliche Frage eine Antwort. Die Datenbank ist perfekt für Home-Office geeignet. Tragen Sie sich jetzt über den untenstehenden Link für Ihren kostenfreien Testzugang ein. https://www.reguvis.de/de/testzugang/vergabe
54,00 € inkl. MwSt.
VergabePortal komplett
Onlinepaket
Eine Antwort auf jede vergaberechtliche Frage! Die Datenbank VergabePortal ist die vollständigste, aktuellste und treffsicherste Datenbank am Markt zum Vergaberecht. So finden Sie eine Antwort auf jede vergaberechtliche Frage! Vollständig Sie erhalten die gesamte Vergabe-Fachliteratur des Bundesanzeiger Verlags (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV). Hierzu gehören: Kommentare und Handbücher, Praxisratgeber Fachzeitschriften p.a. (VergabeNavigator, VergabeNews, VergabeFokus), alle vergaberechtlich relevanten Entscheidungen und Normen aus VERIS sowie Leitfäden, Checklisten und Arbeitshilfen. Aktualität Das forum vergabe erfasst pro Jahr kontinuierlich und zeitnah 400 – 500 vergaberechtliche Entscheidungen und stellt diese in VERIS zur Verfügung. Zusätzlich sind alle Neuauflagen und Neuerscheinungen der Fachliteratur und Fachzeitschriften enthalten. Treffsicher Sie finden schnell Ergebnisse durch zielgenaue Filtersysteme und eine intelligente Verlinkung aller zitierten Normen und Entscheidungen mit dem Originaltext. Darüber hinaus verfasst Herr Prof. Dr. von Wietersheim die Leitsätze der Entscheidungen (sofern nicht vorhanden), damit Sie schnell einen Blick auf das Wesentliche erhalten. Plus Sie erhalten die Zeitschriften VergabeNavigator, VergabeNews & VergabeFokus zusätzlich neben der Digitalausgabe in Printform zugesendet. Inhalte, Preise, Shop Die Datenbank VergabePortal besteht aus insgesamt 4 Modulen: Entscheidungen und Normen (VERIS) Fachliteratur Fachzeitschriften Vergabepraxis Der Preis bezieht sich auf die Einzel-Jahreslizenz für das komplette VergabePortal. Für unsere Großkunden bieten wir weitere Optionen an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individualisierte Inhalte - wir passen die Datenbank gerne Ihren Wünschen an. Sie benötigen weitere Informationen? Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere untenstehenden Ansprechpartner in unserem Team Vergabe! Kostenfreies Webinar Kostenfreies Einführungs-Webinar zum VergabePortal Möchten Sie sich gerne selber von den Vorteilen unserer leistungsstarken Datenbank überzeugen? Dann besuchen Sie uns gerne bei einem unserer kostenfreien Webinare. Unsere Referentin Darja Prieb wird Sie durch die Online-Datenbank führen und Ihnen zeigen: Wie Sie intuitiv und zielgenau an Ihre gewünschte Information kommen Welche vergaberechtlichen Fachinformationen Sie erwarten können Welche Funktionalitäten die Datenbank bereithält Wie Sie mit der Datenbank Ihre Arbeitsprozesse effektiver gestalten können Hier zum kostenfreien Einführungs-Webinar VergabePortal anmelden! Testzugang - Datenbank VergabePortal Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer leistungsstarken Online-Datenbank! Wir stellen Ihnen gerne einen kostenfreien Testzugang für unsere Datenbank „VergabePortal komplett“ zur Verfügung. Damit können Sie die Datenbank 1 Monat lang in vollem Umfang nutzen. Wenn Sie die Datenbank „VergabePortal komplett“ nach Ablauf des Testzeitraums weiter beziehen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Ihr Testzugang geht in ein reguläres Jahresabonnement über. Achtung: Falls Sie das nicht wünschen, reicht eine formlose Mitteilung an uns vor Ablauf des Testzeitraums. Die Mitteilung kann telefonisch, per Fax oder per E-Mail erfolgen. Hier kommen Sie zum Testzugang für das VergabePortal! Demoversion Sie möchten einen ersten Blick in die Datenbank werfen, ohne sich anzumelden? Hier kommen Sie zur Demoversion des VergabePortals.. Es öffnet sich ein neues Fenster in Ihrem Browser und Sie befinden sich direkt in der Datenbank. Kostenfreies Buch im VergabePortal Einführung in die öffentliche Beschaffung Praxisnahe Darstellung aller relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte der öffentlichen Beschaffung. Herr Prof. Dr. Einmahl hat, unter Mitarbeit zahlreicher namhafter Autoren, das kostenfreie Handbuch "Einführung in die öffentliche Beschaffung" zusammen mit dem Bundesanzeiger Verlag herausgebracht. Juristische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte werden hier in einer integrierten Form beleuchtet. Das Handbuch ist für das Selbststudium konzipiert und somit insbesondere zur Einarbeitung für neue Mitarbeiter ideal. Die Funktion "verbundene Dokumente" zeigt Ihnen alles zum gesuchten bzw. aktiven Thema an. Dieses Werk ist für Sie kostenfrei und unbegrenzt in der Datenbank freigeschaltet. Warum? Weil wir von unserer Datenbank überzeugt sind und glauben, wenn Sie damit arbeiten und sehen, wie hilfreich die Datenbank sein kann. Hier können Sie sich den kostenfreien Zugang zum Buch "Einführung in die Öffentliche Beschaffung" in unserer Datenbank freischalten lassen. VERIS – forum vergabe e.V. Eine Kooperation mit dem forum vergabe e.V. Die Inhalte für das Modul VERIS (Entscheidungen und Normen) werden zusammen mit unserem Kooperationspartner forum vergabe e.V. erstellt. Das Modul VERIS (Entscheidungen und Normen) ist das „Herzstück“ der Datenbank, da jede Zitierung in der Fachliteratur zugleich mit den Originaltexten der Entscheidungen und Normen verbunden/verlinkt ist. Dabei erfasst das forum vergabe pro Jahr 400 - 500 vergaberechtliche Entscheidungen und stellt diese in der Datenbank zur Verfügung. Darüber hinaus verfasst Herr Prof. Dr. von Wietersheim die Leitsätze der Entscheidungen - sofern nicht vorhanden, damit Sie schnell einen Blick auf das Wesentliche erhalten. Zusätzlich ist das forum vergabe zusammen mit Reguvis Fachmedien für die Aktualisierung der über 400 vergaberechtlichen Normen verantwortlich. Da es das Ziel des forum vergabe e.V. ist, den Informations-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu allen aktuellen Themen des nationalen und internationalen öffentlichen Beschaffungswesens zu fördern, gibt es für das Modul VERIS (Entscheidungen und Normen) mehrere Sonderkonditionen. Hierzu gehören u.a.: Rabatte für Mitglieder des forum vergabe e.V. Kombinationsangebote mit VERIS und weiteren Modulen Gesonderte Testzugänge Eigene Login-Seite mit Newsticker und aktuellen Entscheidungen FAQs zum VergabePortal Gerne stellen wir Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zur Verfügung. Sollten Sie hier keine passende Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter! Wie kann ich die Datenbank - VergabePortal testen? Hier können Sie einen Testzugang für das VergabePortal bestellen! Für wen ist das VergabePortal geeignet? Das VergabePortal ist für alle diejenigen geeignet, die häufiger mit Vergaben befasst sind. Es eignet sich für Unternehmen, die ihre Leistungen der Öffentlichen Hand anbieten möchten, genauso wie für die Mitarbeiter von Vergabestellen oder Dienstleister Öffentlicher Auftraggeber wie Architekten, Planungsbüros etc. Nicht zuletzt unterstützt sie Rechtsanwälte mit dem Schwerpunkt Vergaberecht. Mit der Datenbank haben Sie Zugriff auf unser gesamtes Vergabe-Portfolio der Fachliteratur, Zeitschriften und Loseblattwerke sowie ergänzend den vergaberelevanten Entscheidungen und Normen. Damit finden Sie auf jede vergaberechtliche Frage eine Antwort. Dabei helfen Ihnen unsere zielgenauen Filtersysteme und eine intelligente Verlinkung aller zitierten Normen und Entscheidungen. Ist die VERIS Datenbank im VergabePortal Komplett enthalten? Ja, sowohl die Entscheidungen als auch die Normen der VERIS Datenbank sind im VergabePortal enthalten. Sie haben somit Zugriff auf alle vergabe-relevante Entscheidungen und über 400 Normen, die Sammlung wird ständig weiter ergänzt und aktualisiert. Was beinhaltet die Datenbank - VergabePortal? Die Datenbank VergabePortal besteht aus insgesamt 4 Modulen: Entscheidungen und Normen (VERIS) Fachliteratur Fachzeitschriften VergabePraxis Wie erhalte ich ein neues Passwort? Folgen Sie einfach diesem Link und fordern Sie ein neues Passwort an. Das Passwort wird Ihnen an die E-Mail-Adresse gesendet, die auch als Benutzer definiert ist. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Ist der Zugang auf das VergabePortal auf ein Endgerät (PC, iPad etc.) limitiert oder kann ich von verschiedenen Geräten zugreifen? Sie können ortsunabhängig von mehreren Geräten zugreifen. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre Zugangsdaten sowie einen Internetzugang. Kann ein Nutzerzugang von mehreren Personen genutzt werden? Nein, jeder Nutzer muss sich mit seinem eigenen Benutzernamen und Passwort anmelden. Ein mehrfacher Login mit denselben Zugangsdaten ist nicht möglich. Natürlich können Sie nach Bedarf weitere Nutzer dazu buchen. Kontaktieren Sie dafür einfach unseren Kundenservice. Wie kann ich meinen Benutzernamen (E-Mail-Adresse) ändern? Wenn z.B. ein neuer Kollege den Account übernehmen soll oder sich die E-Mail-Adresse geändert hat, können Sie hierzu einfach Kontakt mit unserem Kundenservice aufnehmen. Dieser wird Ihren Benutzernamen zeitnah anpassen. Wie sind die Kündigungsfristen? Die Kündigungsfristen bestimmen sich nach den jeweiligen Angaben im Bestellprozess und sind in der Testphase ohne weitere Kosten verbunden. Das Abonnement VergabePortal komplett hat eine Laufzeit von einem Jahr, die sich nach Ablauf jeweils um ein weiteres Jahr verlängert. Sie können die Datenbank bis sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen. Kündigungen können schriftlich entweder per Mail, Fax oder Brief erfolgen.
714,00 € inkl. MwSt.
VERIS Datenbank
Online-Ausgabe
Entscheidungen: Mit über 14.000 vergaberechtlichen Entscheidungen und durchschnittlich 40 Neuerfassungen pro Monat die umfangreichste Datenbank mit der höchsten Aktualisierungsrate! Dank unkomplizierter Recherche und intelligenter Verlinkung aller Inhalte untereinander können Sie gezielt auf Informationen zugreifen, ohne sich diese aus vielen unterschiedlichen Quellen mühsam erarbeiten zu müssen. Herr Prof. Dr. von Wietersheim verfasst zudem die Leitsätze (sofern nicht vorhanden), damit Sie schnell einen Blick auf das Wesentliche erhalten. Normen: Enthalten sind über 400 vergaberechtliche Normen! Hierzu gehören u.a. die maßgeblichen Bundes- und Landesgesetze sowie Verordnungen und Richtlinien des Bundes, der Bundesländer sowie der Europäischen Gemeinschaften. VERIS wird laufend ergänzt und aktualisiert.
420,00 € inkl. MwSt.