Zoll kompakt - ein Einblick
ab 499,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhaltsverzeichnis
ab 499,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Fast jedes Unternehmen ist heute im globalen Handel unterwegs. Die ersten Schritte im internationalen Warenverkehr sind für Sie eine große Herausforderung. Sie benötigen zumindest einen fundierten Einblick in die Zollvorschriften, um deren Relevanz und dadurch vorhandenes Risiko für Sie erkennen zu können.
Kostenoptimierung und Schnelligkeit vs. Compliance
Die Grundvoraussetzung in Ihrem Unternehmen ist fachkundiges Personal, das über solide Zollrechtskenntnisse verfügt. So sind Sie in der Lage Ihren internationalen Warenhandel sowohl kostenoptimiert als auch schnell zu gestalten. Und zwar mit hoher Compliance in der Zollabwicklung.
Unsere Veranstaltung „Zoll kompakt – ein Einblick“ ermöglicht Ihnen kompakt das grundlegende zollrechtliche Wissen systematisch zu erlangen und so ein Verständnis für Behördenvorgaben und notwendige Prozesse zu entwickeln.
Vorteile
- Experten direkt aus der Praxis vermitteln Ihnen das Wissen praxisnah und verständlich.
- Sie erkennen die Notwendigkeit zu Handeln und Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen.
- Sie können Ihre persönlichen Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag in der Veranstaltung anbringen und mit Fachleuten diskutieren.
Zielgruppe
Die Veranstaltung wendet sich an (angehende) Mitarbeiter:innen in Zoll- oder Logistikabteilungen, die einen ersten Einblick und Grundlagen in der praktischen Zollabwicklung benötigen. Die Veranstaltung ist geeignet für jeden, der sich grundlegende Zollkenntnisse aneignen möchte, z.B. aus Vertrieb, Einkauf.
Für die Teilnahme sind keine Zollrechtskenntnisse erforderlich.
Agenda
Planung
09.00 Uhr Beginn
12.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
-
Grundlagen des Zollrechts
Zweck und Systematik der Zollvorschriften
Begriffsbestimmungen -
Zolltarif
Sinn und Anwendung des Zolltarifs
Einreihungssystematik
Hilfsmittel bei der Einreihung -
Einfuhr von Waren in die EU
Erfassung des Warenverkehrs
Überblick über die Zollverfahren
Überführung in ein Zollverfahren -
Zollwertrecht
Berechnung nach der Transaktionswertmethode -
Ausfuhr von Waren aus der EU
Das zollrechtliche Ausfuhrverfahren
Beteiligtenkonstellationen -
Warenursprung und Präferenzen
Abgrenzung präferenzieller und nicht präferenzieller Ursprung
Überblick über das Präferenzrecht
Hinweise
ANMELDEBESTÄTIGUNG
Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Tragen Sie daher bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Die Rechnung folgt per Post.
Für den Fall, dass Sie im Vorfeld bestimmte Themen, Fragen oder gar explizite Punkte haben, welche besprochen werden sollen, können Sie uns diese selbstverständliche - spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn - vorab per E-Mail zuschicken, so dass sich unser/e Referent:in hier vorbereiten und diese ausführlich beantworten können.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
WEBINARINFORMATIONEN
Unterlagen
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die Vortragsunterlagen digital zur Verfügung gestellt.
In der Webinargebühr ist enthalten
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen
Technische Voraussetzungen für ZOOM
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus!
Die Durchführung des Webinars erfolgt über die Anwendung ZOOM. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Link. Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar.
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner/Laptop, von dem Sie das Webinar verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme am Webinar. Durch Klicken auf diesen Link ¬– einige Minuten vor Beginn des Webinars – wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserer Veranstaltungsorganisation gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre E-Mail-Adresse an den Anbieter (vorzugsweise ZOOM) des Webinars weitergegeben wird, damit eine Anmeldung zum Webinar möglich ist. Außerdem ist der Name, mit dem Sie sich anmelden, für alle andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Webinar sichtbar.
ab 499,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer