Optische Bau-Forensik – Grundkurs Teil II

Dokumentation, Messen und Arbeiten mit Standards in der optischen Bau-Forensik

Mehr erfahren
Frühbucherpreis gilt bis 03.07.2025
Normalpreis 799,00 €
Ab 729,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
867,51 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Deutschland

Mitveranstalter

Mitveranstalter

Allgemeine Informationen

In diesem Seminar werden die Techniken der optischen Bau-Forensik weiter gefestigt und an anderen Trainingsstationen als im ersten Grundkurs vertieft. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der optischen Bau-Forensik zu erweitern.

Der Grundkurs Teil II beinhaltet die wesentlichen Techniken für die objektive Darstellung und Bewertung von Bau-Forensik Befunden, außerdem vieles, was für die praktische Arbeit und beim Verfassen des Gutachtens / Untersuchungsberichtes hilfreich ist.

Was Sie in dem Seminar erwartet

Gelernt und praktisch geübt wird an unterschiedlichen bautypischen Trainingsstationen aus den verschiedenen Bereichen des Bauwesens an denen Sie die sichere Anwendung von Standards in der Bau-Forensik erlernen. Sie messen Farbwerte und Intensität von Zielobjekten, Untergründen und Störlicht. An praktischen Beispielen erlernen Sie das Störlichtmanagement und machen Ihre festgestellten Bau-Forensik Befunde durch die Quantifizierung objektiv und nachvollziehbar. Im Fokus stehen außerdem die fachgerechte schriftliche Formulierung und Dokumentation von Bau-Forensik Befunden im Gutachten.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen in unserem „Aufbaukurs Makro“

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem „Aufbaukurs Makro“, der am 5. September 2025 stattfindet. Hier steht das Thema „Makroskopische Untersuchungen in der optischen Bau-Forensik“ im Mittelpunkt. Diese Technik ermöglicht Ihnen u.a. die sichere Unterscheidung von Schimmelpilzbewuchs von nicht-biologischen Fluoreszenzquellen und die fundierte Bewertung von Rissen und Brüchen.

Weitere Informationen zum “Aufbaukurs Makro“ finden Sie hier.

Vorteile

  • Das intensive praktische Training unterstützt Sie dabei, die Handhabung von Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras weiter einzuüben und ihre Fähigkeiten durch die quantitativen Techniken der Bau-Forensik zu erweitern.

  • Sie erlernen, wie Sie ihre festgestellten Befunde objektiviert durch zahlenmäßige Ergebnisse richtig darstellen und erhalten nützliche Tipps und Hinweise für die Formulierung von Bau-Forensik Befunden im Gutachten.

  • Die im BVS-Standpunkt verankerten Empfehlungen für gute Bau-Forensik lernen Sie zu beherrschen und legen damit die Basis für Ihre fachgerechten Untersuchungen und Gutachten in der Bau-Forensik.

  • Sie festigen und vervollständigen durch Ihre Teilnahme die Grundlagen der optischen Bau-Forensik.

Anerkennungen

  • Architektenkammer BW im Bereich Architektur: 8 Unterrichtseinheiten
  • Anerkennung bei der Ingenieurkammer BW: 4 Fortbildungspunkte

Zielgruppe

Der Grundkurs Teil II zur optischen Bau-Forensik richtet sich an Sachverständige aus Bautechnik, Baubiologie und anderen Bereichen des Sachverständigenwesens und ist als Auffrischung für frühere Absolventinnen und Absolventen (ehemals Optische Bauforensik – Grundkurs) sowie als direkter Aufbau auf den Grundkurs Teil I, welcher an den beiden Vortagen stattfindet, geeignet.

Agenda

Planung

Mittwoch, 03.09.2025
08.45 Uhr Empfang
09.15 Uhr Beginn
12.15 – 13.15 Uhr gemeinsame Mittagspause
16.30 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl der Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden.

  • Finden der optimalen Kombinationen von Lichtquelle und Filter für jedes Untersuchungsobjekt
  • Praktische Verbesserung der eigenen Fototechnik: Blende, Ausschnitt, Schärfe, Weißabgleich
  • Wichtige Informationen aus der automatisch gespeicherten EXIF-Datei herausholen
  • Dokumentation der Foto- und Objektdaten mittels erprobter Checkliste
  • Techniken und Befunde im Gutachten richtig benennen und erläutern
  • Arbeiten mit Fluoreszenz Helligkeitsstandard
  • Arbeiten mit Fluoreszenz Farbstandard
  • Messen von Intensität und Farbton von Untersuchungsobjekten mit der Kamera

Rahmenprogramm

Referent:innen

Organisatorische Hinweise

SEMINARINFORMATIONEN

Wichtige Hinweise

  • Das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Tablets mit installiertem Programm Canon DPP ist möglich, jedoch keine Voraussetzung.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (Print)
  • Mittagessen und Pausenverpflegung

Alternative Bestellmöglichkeit

Frühbucherpreis gilt bis 03.07.2025
Normalpreis 799,00 €
Ab 729,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
867,51 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Deutschland

Mitveranstalter

Mitveranstalter

KI Manager:in
Veranstaltung
Dieser Lehrgang wird Sie als Führungskraft nicht nur zum/zur KI-Anwender:in machen, sondern zu einem/einer…
ab 2.490,00 €
KI-Crashkurs für Führungskräfte
Veranstaltung
Dieser KI-Crashkurs bringt Sie in kürzester Zeit auf ein Niveau, das andere erst nach Monaten erreichen.…
ab 1.290,00 €
Optische Bau-Forensik – Grundkurs Teil I
Veranstaltung
Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung…
ab 1.049,00 €
Optische Bau-Forensik – Grundkurs Teil II
Veranstaltung
In diesem Seminar werden die Techniken der optischen Bau-Forensik weiter gefestigt und an anderen Trainingsstationen…
ab 729,00 €
Optische Bau-Forensik – Aufbaukurs Makro
Veranstaltung
In diesem Seminar werden die Techniken der optischen Bau-Forensik noch weiter gefestigt und an anderen…
ab 729,00 €
Das perfekte Gutachten
Veranstaltung
Als Bausachverständige:r haben Sie sich viel Zeit für die Erstellung eines Gutachtens zu einem komplexen…
ab 679,00 €
In Vorbereitung
Niveaugleiche Türschwellen
Buch
Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik…
34,80 € inkl. MwSt.
Handbuch für Bausachverständige
Buch
Die 5. Auflage des Standardwerks „Handbuch für Bausachverständige“ ist unter der Leitung des neuen Herausgeberteams…
129,00 € inkl. MwSt.
Schimmelpilz-Handbuch
Buch
Unerwünschter Schimmelpilzbewuchs in Gebäuden betrifft nicht nur die Nutzer, sondern ebenso die Eigentümer…
99,00 € inkl. MwSt.
Online-Marketing für Sachverständige
Buch
Für Sachverständige ist eine eigene Webseite unentbehrlich, die die persönlichen Qualifikationen, das…
39,80 € inkl. MwSt.
Bauschäden in Beispielen
Buch
Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom…
39,00 € inkl. MwSt.