Energieeffizienz und Umweltschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (E-Book) Eine Darstellung der vergaberechtlichen Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung der ab 20. 8.2011 geltenden Änderungen im Vergaberecht
Energieeffizienz bei der Beschaffung beachten!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 16.04.2012
- Überblick über die aktuellen Vergaberechtsänderungen unter Energie- und Umweltaspekten
- Kompakte Zusammenfassung der Auswirkungen für Auftraggeber und Bieter
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0087-2 2012 68 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Als Konsequenz der Änderungen der SektVO im Mai 2011 und der VgV im Mai und August 2011 müssen öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber beim Einkauf von Leistungen eine Reihe von Energie- und Umweltschutzaspekten berücksichtigen. Verbunden sind damit allerdings schwierige und komplexe Fragen an die Durchführung der neuen Bestimmungen:
- Wie ist das Verhältnis der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz?
- Können oder müssen öffentliche Auftraggeber Energieeffizienz-Aspekte bei der Leistungsbeschreibung und der Zuschlagswertung berücksichtigen?
- Wie lassen sich Energieeffizienzgesichtspunkte werten?
- Wie sind Umweltkriterien zu handhaben, die nicht oder nicht nur leistungsbezogen, sondern auch bieterbezogen sind?
Die Autoren beantworten diese und weitere Fragen, die sich als Konsequenz aus den o.g. Rechtsänderungen für die Vergabepraxis ergeben. Sie geben u.a. Hinweise zur Erstellung der Vergabeunterlagen und nennen Quellen für Bewertungsmuster und -hilfen für die Ausschreibungspraxis.
Vorangestellt ist ein Überblick über die Inhalte und Anwendungsbereiche der Vergaberechtsnovelle 2009 und der Änderungen der SektVO und der VgV 2011 unter Energie- und Umweltschutzgesichtspunkten. Ergänzend dazu wird ein Ausblick auf die noch zu erwartenden Rechtsentwicklungen gegeben.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0087-2 2012 68 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
- Vergaberechtliche Vorgaben zu Energie- und Umweltaspekten seit der Vergaberechtsnovelle 2009 und seit der Änderungen der SektVO im Mai 2011 sowie der VgV im Mai und August 2011
- Ausblick auf die zukünftige Rechtsentwicklung
- Bedeutungen der Regelungen für Auftraggeber und Bieter
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0087-2 2012 68 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
RA Dr. Klaus Willenbruch, Hamburg
RA Raphael Nullmeier, Hamburg
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0087-2 2012 68 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Vergaberecht bei Zuwendungen
Fehlervermeidung - Rückforderung - Rechtsschutz mehr
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Online-Ausgabe
Vergabeunterlagen-Datenbank für die öffentliche Hand
Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Netzwerken! mehr
Buch
Vergaberecht - Ausgabe 2020
Textsammlung: GWB 4.–6. Teil, VgV, UVgO, VOL Teile A und B, VOB Teil A und B, SektVO, VSVgV, KonzVgV, WRegG, VergStatVO mehr
€ 19,90 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten