Fristen im Vergabeverfahren (E-Book) Ab Bekanntmachung bis Zuschlag
Das Standard-Werk zum Thema Fristen völlig neu überarbeitet.
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 18.04.2017
- Die 4. Auflage des Standardwerks des Autors Thomas Ferber jetzt im Bundesanzeiger Verlag.
- Enthält alle Neuerungen der umfangreichsten Vergabereform seit 10 Jahren.
- Die praxiserprobte Struktur ermöglicht den schnellen Durchblick im "Fristendschungel" der neuen EU-Richtlinien.
- Über 200 Grafiken und 50 Tabellen führen Sie leicht verständlich durch das komplexe Thema.
- Sie vermeiden die falsche Berechnung einer Frist und die mögliche Rechtswidrigkeit des Vergabeverfahrens.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0561-7 4., vollständig überarbeitete Auflage 2017 544 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dass man auch die komplizierten Sachverhalte des Vergaberechts durch Grafiken veranschaulichen und verständlich machen kann, beweisen die Titel von Herrn Ferber.
Rund um das Thema Fristen bei Vergabeverfahren werden alle Aspekte zu diesem Thema durch über 200 Grafiken und 50 Tabellen anschaulich aufbereitet. Durch die durchdachte und praxiserprobte Struktur findet man sich in dem Titel sehr schnell zurecht.
Das Buch behandelt die Fristen bei Vergaben gemäß der neuen EU-Richtlinien 2014/24/EU (die neue „klassische“ Vergaberichtlinie), 2014/23/EU (Konzessionsrichtlinie), 2014/25/EU (Sektoren-Richtlinie) sowie 2009/81/EG (Richtlinie für Verteidigung und Sicherheit) und gibt Antworten zu Fragen wie z.B. wann Fristen beginnen, wann sie enden, wie sich deren Dauer berechnet, Angebotsfristen, Fristen für Teilnahmewettbewerbe, Fristen zum Anfordern der Ausschreibungsunterlagen, Fristen für Bieterfragen, Bindefristen, Zuschlagsfristen, Informations- und Wartefristen, die Möglichkeiten der Fristverkürzungen und die Notwendigkeit von Fristverlängerung. Zusätzlich erfahren Sie, welche Regeln für Samstage, Sonntage und Feiertage in Bezug auf die Fristen gelten.
Behandelt werden alle Verfahren nach den neuen EU-Richtlinien und soweit zutreffend die Vergabearten öffentliche Ausschreibung, beschränkte Ausschreibung, freihändige Vergabe, offenes Verfahren, nicht offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog sowie – neu – die Innovationspartnerschaft.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0561-7 4., vollständig überarbeitete Auflage 2017 544 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
- Die Vergabearten
- Fristen und Termine
- Fristen im Vergabeverfahren
- Informations- und Wartepflicht
- Fristen bei Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte
- Fristen beim offenen Verfahren
- Fristen beim nicht offenen Verfahren
- Fristen beim Verhandlungsverfahren
- Fristen beim wettbewerblichen Dialog
- Fristen bei der Innovationspartnerschaft
- Beispiele und Tipps für die Praxis
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0561-7 4., vollständig überarbeitete Auflage 2017 544 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Thomas Ferber, Dipl.-Mathematiker und langjähriger Key-Account-Manager für den Geschäftsbereich Forschung und Lehre bei Sun Microsystems mit den Sonderaufgaben Vergaberecht, Wettbewerbsrecht und Korruptionsprävention.
Autor der Titel „Bieterstrategien im Vergaberecht“ sowie „Bewertungskriterien und –matrizen“ und Referent der Seminarreihe „Praxisratgeber Vergaberecht“.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0561-7 4., vollständig überarbeitete Auflage 2017 544 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Erfolgreich öffentliche Aufträge gewinnen
Vertrieb und Auftragsakquise bei Bund, Ländern und Kommunen mehr
in Vorbereitung
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren
Wie erziele ich ein optimales Zuschlagsergebnis? mehr
in Vorbereitung
€ 89,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Bieterstrategien im Vergaberecht
Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten