Datenbanken zur Recherche für Zollabwicklung und Exportkontrolle

Neben zahlreichen Datenservices zur Integration in verschiedenste Softwarelösungen zur Automatisierung von Zoll- und Außenhandelsprozessen im Unternehmen, stellt Reguvis zusätzlich tagesaktuelle Webapplikationen für die manuelle Recherche zur Verfügung...

Mehr erfahren

Das Webinar ist kostenfrei.

Allgemeine Informationen

Neben zahlreichen Datenservices zur Integration in verschiedenste Softwarelösungen zur Automatisierung von Zoll- und Außenhandelsprozessen im Unternehmen, stellt Reguvis zusätzlich tagesaktuelle Webapplikationen für die manuelle Recherche zur Verfügung - ganz unkompliziert und ortsunabhängig über den von Ihnen genutzten Browser.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Klicks intuitiv und schnell an zollrelevante Informationen für Ihre Import- oder Exportabwicklung gelangen oder exportkontrollrelevante Daten aus verschiedensten Quellen recherchieren können.

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, unsere Online-Datenbanken für einen Zeitraum von 4 Wochen kostenfrei zu testen. Bei Interesse wenden Sie sich an tarife@reguvis.de


TARIFE EXPORT Online

Mittwoch, 29.03.2023 | 11:00 – 11:30 Uhr (kostenfrei)
Ausfuhrrelevante Tarifinformationen in einer Datenbank:

  • tagesaktuelle 8-stellige EU-Exportdaten in allen Amtssprachen
  • (inkl. Ausfuhrliste / EU-Dual-Use VO, Umschlüsselungsverzeichnis, Risikohinweise und ATLAS-Codierungen aus dem EZT).
  • Nutzung eines Stichwortverzeichnisses, sowie Such- und Filterfunktionen
  • Optionale Integration als Data-Content in Softwarelösungen zur Zollabwicklung

TARIFE PREMIUM Online

Mittwoch, 26.04.2023 | 11:00 – 11:30 Uhr (kostenfrei)

  • Tagesaktuelle 11-stelligen deutsche Importdaten (Zollsätze, Verbote und Beschränkungen, Einfuhrumsatzsteuersätze, Kontingente, Ausgleichszollsätze, Antidumping- und Präferenzmaßnahmen) sowie für EU-weit agierende Unternehmen die entsprechenden 10-stelligen TARIC-Daten in allen EU-Amtssprachen in einer Datenbank
  • Nutzung eines Stichwortverzeichnisses, sowie Such- und Filterfunktionen

HADDEX Sanktionslisten Online

Mittwoch 10.05.2023 | 11:00 – 11:30 Uhr (kostenfrei)

  • übersichtliche Datenbank basierend auf tagesaktuellen offiziellen Publikationen
  • Zusammenführung der wichtigsten Sanktionsregime zur Beachtung internationaler Finanzsanktionen
  • Suchfunktion inkl. Fuzzy Logic und Filterfunktionen
  • Protokollfunktion als Nachweis bei einer Zoll- und Außenprüfung
  • Optionale Integration als Data-Content in Softwarelösungen zum automatisierten Sanktionslistenscreening

Agenda

Das Webinar läuft von 11:00 - 11:30 Uhr.

Hinweise

Anmeldung
Die Durchführung des Webinars erfolgt über die Anwendung "GoToWebinar". Klicken Sie oben auf "Jetzt Anmelden" für Ihre verbindliche Anmeldung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

Anmeldebestätigung
Für die Anmeldung muss der Teilnehmer den Vor- und Zunamen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.

Technische Voraussetzungen
Sie können mit einem Computer oder mobilen Gerät ganz einfach an der Sitzung teilnehmen. Das Webinar wird mit der Software GoToWebinar gestartet, bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät den Link zur Teilnahme öffnen kann. Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie hier.

Teilnahme:
Vor dem Webinar erhalten Sie per E-Mail einen Teilnahme-Link. Mit diesem Teilnahme-Link öffnet sich die Anwendung über Ihren Webbrowser. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich die Desktop-Software, welche für Windows und Mac zur Verfügung steht, herunterzuladen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Testen:
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Internetverbindung vor dem Webinar zu testen oder an einer Testsitzung teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fragen und Antworten:
Weitere Hilfestellungen, Fragen und Antworten über die Software GoToWebinar finden Sie hier.

Das Webinar ist kostenfrei.