Zoll kompakt - ein Einblick
Ihr rechtssicherer Einstieg in die Zollabwicklung bei Ein- und Ausfuhr
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
593,81 €
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Fast jedes Unternehmen ist heute im globalen Handel unterwegs. Die ersten Schritte im internationalen Warenverkehr sind für Sie eine große Herausforderung. Sie benötigen zumindest einen fundierten Einblick in die Zollvorschriften, um deren Relevanz und dadurch vorhandenes Risiko für Sie erkennen zu können.
Kostenoptimierung und Schnelligkeit vs. Compliance
Die Grundvoraussetzung in Ihrem Unternehmen ist fachkundiges Personal, das über solide Zollrechtskenntnisse verfügt. So sind Sie in der Lage Ihren internationalen Warenhandel sowohl kostenoptimiert als auch schnell zu gestalten. Und zwar mit hoher Compliance in der Zollabwicklung.
Unsere Veranstaltung „Zoll kompakt – ein Einblick“ ermöglicht Ihnen kompakt das grundlegende zollrechtliche Wissen systematisch zu erlangen und so ein Verständnis für Behördenvorgaben und notwendige Prozesse zu entwickeln.
Vorteile
- Sie erfahren, welche Risiken und Optimierungsmöglichkeiten das Zollrecht für Sie in der Praxis bereithält.
- Sie erkennen den Bedarf für weitere, gezielte Schulungsmaßnahmen sowie organisatorische Änderungen.
- Sie lernen erste Ansätze für eine praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an (angehende) Mitarbeiter:innen in Zoll- oder Logistikabteilungen sowie Führungskräfte und alle Interessierte, die einen ersten Einblick und Grundlagen in der praktischen Zollabwicklung benötigen.
Für die Teilnahme sind keine Zollrechtskenntnisse erforderlich.
Agenda
Planung
Mittwoch, 31.01.2024
09.00 Uhr Beginn
13.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Donnerstag, 01.02.2024
09.00 Uhr Beginn
13.30 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
-
Einführung in das Zollrecht
Ziel, Zweck und Systematik des Zollrechts
Die deutsche Zollverwaltung -
Einfuhr von Waren in die EU
Wichtige Begrifflichkeiten
Kurzüberblick ""Erfassung des Warenverkehrs"" (ESUMA/ICS, Gestellung, SUMA)
Kurzdarstellung des Verfahrensablaufs der Überlassung in den freien Verkehr
Zollschuldentstehung und Verantwortung des Anmelders
Überblick über die Zollverfahren bei der Einfuhr -
Einblick in das Zollwertrecht
Berechnung nach der Transaktionswertmethode
Kurzüberblick Hinzurechnungen
Einfuhrabgabenberechnung -
Einblick in das Zolltarifrecht
Sinn und Anwendungsgebiet des Zolltarifs
Kurzdarstellung der Einreihungssystematik und der Allgemeinen Vorschriften
Vorteile und Gefahren der Hilfsmittel bei der Einreihung in den Zolltarif -
Ausfuhr von Waren aus der EU
Wichtige Begrifflichkeiten
Kurzdarstellung des Verfahrensablaufs bei der Ausfuhr von Unionswaren
Beteiligtenkonstellationen und Verantwortung des Ausführers
Überblick über die Zollverfahren bei der Ausfuhr
Einblick in die Wiederausfuhr bei besonderen Zollverfahren der Einfuhr -
Einblick in "Warenursprung und Präferenzen"
Abgrenzung präferenzieller und nicht präferenzieller Ursprung
Kurzdarstellung der Systematik des Präferenzrechts
Bedeutung von Präferenznachweisen und Lieferantenerklärungen -
Gemeinsame Diskussion/Fragerunde
Organisatorische Hinweise
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Teilnahmezertifikat
- Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)
Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
593,81 €