Sozialdiagnostik in der Betreuungspraxis (E-Book) Ein Leitfaden für den Sozialbericht in der Betreuungsbehörde
Praxiswissen für Betreuungsbehörden!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 21.03.2014
- Verständliche Grundlagen der Sozialdiagnostik im Betreuungswesen
- Mit zahlreichen direkt einsetzbaren Handlungshilfen (z.B. Fragebögen, Checklisten)
- Mit Mustergutachten und -berichten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0195-4 2014 183 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Die Anordnung einer Betreuung nicht allein auf ein medizinisches Gutachten zu stützen, sondern auch das gesamte (soziale) Umfeld des Betroffenen in die Beurteilung des Betreuungsbedarfs einzubeziehen – das leistet die sozialdiagnostische Begutachtung. Sozialdiagnostik im Vorfeld der rechtlichen Betreuung trägt dazu bei, den betroffenen Menschen eine nach § 1901 BGB angemessene Unterstützung zur Aufrechterhaltung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und personellen Integrität erhalten. Die sozialdiagnostische Begutachtung zur Erforderlichkeit bzw. zum Umfang einer Betreuung nach den §§ 1896 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) erfordert neben dem instrumentellen Repertoire eine prozessuale Grundlage, die das gesamte Verfahren strukturiert, ressourcensensibel und angemessen leitet.
Ziel des Werks ist es, die mit der Erstellung der Sozialgutachten befassten Betreuungsbehörden handlungsorientiert zu unterstützen und ihnen eine praktische Arbeitshilfe an die Hand zu geben. Die rechtssichere und aussagekräftige Sozialberichterstattung steht hierbei im Vordergrund. Die Autoren bieten in diesem Werk eine verständliche und praxisorientierte Darstellung aller wesentlichen Aspekte der Erstellung und des Einsatzes eines Sozialgutachtens. Alle relevanten Aspekte werden bezogen auf die besonderen Anforderungen im Betreuungswesen erläutert. Zur weiteren Veranschaulichung und für den Einsatz in der Praxis sind zahlreiche Arbeitshilfen wie z.B. Muster für Fragebögen, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Beispiele für die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Dokumente (Bericht, Stellungnahme, Gutachten) enthalten.
Zahlreiche Arbeitshilfen wie z.B. Muster für Fragebögen, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Beispiele für die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Dokumente (Bericht, Stellungnahme, Gutachten) werden zur Verfügung gestellt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0195-4 2014 183 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Theoretische Basis
- Anwendung im Arbeitsfeld der Betreuung
- Erstgespräche
- Gutachtenerstellung: Sozialbericht, Stellungnahme, Gutachten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0195-4 2014 183 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Prof. Dr. Harald Ansen und Prof. Dr. Dieter Röh, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0195-4 2014 183 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 64,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
FamFG - GNotKG - RPflG - BtBG mehr
€ 72,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 48,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten