Karl Petersen, Prof. Dr. Christian Zwirner, Stefan Prechtl, Prof. Dr. Philipp Pohl, Carina Paulitsch
Handbuch Unternehmensbewertung
Anlässe - Methoden - Branchen - Rechnungslegung - Rechtsprechung
Bewertungsanlässe sind in der Regel mit strategischen, langfristigen Entscheidungen verbunden, die große Chancen, aber auch substanzielle Risiken bergen. Die Folgen sind ein steigender Bewertungsbedarf der Unternehmen und ein entsprechend steigender...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Bewertungsanlässe sind in der Regel mit strategischen, langfristigen Entscheidungen verbunden, die große Chancen, aber auch substanzielle Risiken bergen. Die Folgen sind ein steigender Bewertungsbedarf der Unternehmen und ein entsprechend steigender Informationsbedarf der Berater. Dem trägt das Handbuch Unternehmensbewertung durch eine umfassende, aber kompakte und zugleich praxisorientierte Darstellung der einzelnen Bereiche Rechnung.
Sie profitieren von der engen Zusammenarbeit zahlreicher Autoren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Dadurch wird die Praxisorientierung des Werkes in optimaler Weise gewährleistet.
Ihre Vorteile
- nach Themenschwerpunkten in Hauptkapitel aufgeteilt
- Gliederung nach Entscheidungs-, Argumentations- und Vermittlungsfunktion, ergänzt um Nebenfunktionen
- zahlreiche Checklisten, Praxisempfehlungen, (Rechen-)Beispiele
Dieses Produkt beinhaltet
- Darstellung unterschiedlicher Bewertungsanlässe und -methoden
- Aktuelle Bewertungsverfahren und Rechtsprechung
- Bewertungsobjekt- und branchenspezifische Besonderheiten
- Zahlreiche Checklisten, Praxisempfehlungen, (Rechen-)Beispiele
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-0759-8
- Format: 16,5 x 24,4
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 10.10.2017