Dipl.-Sozialarbeiter, Erftstadt Jürgen Thar
Arbeitshilfen und Formulare für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer (E-Book)
mit Einführung und Praxishinweisen
Die Arbeit ehrenamtlicher Betreuer:innen ist stets mit Schriftverkehr verbunden: Von Berichten und Anträgen an das Gericht über Verwaltungsverfahren bis hin zu Versicherungs- oder Vertragsangelegenheiten sind zahlreiche Angelegenheiten zu bewältigen....
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Die Arbeit ehrenamtlicher Betreuer:innen ist stets mit Schriftverkehr verbunden: Von Berichten und Anträgen an das Gericht über Verwaltungsverfahren bis hin zu Versicherungs- oder Vertragsangelegenheiten sind zahlreiche Angelegenheiten zu bewältigen. Nicht immer fällt es leicht, hier den richtigen Ansprechpartner, die richtige Formulierung zu finden.
In der vorliegenden Sammlung finden Sie zu allen wichtigen Bereichen der rechtlichen Betreuung rund 90 sachgerechte und rechtssichere Checklisten, Übersichten und Musterschreiben – sowohl für den Schriftverkehr mit dem Gericht als auch für den allgemeinen Rechtsverkehr mit Banken, Behörden, Versicherungen und anderen Beteiligten. Sie erhalten zu jedem Muster informative Hinweise, die Sie über Hintergründe und Besonderheiten bei der Verwendung aufklären.
Alle Formulare sind so konzipiert, dass sie für den Einzelfall jeweils kopiert, ausgefüllt und direkt weiter verwendet werden können. Alle Musterformulare können Sie als ausfüllbare PDF-Dateien im Internet herunterladen.
Für diese 4. Auflage wurde das Werk im Hinblick auf die Betreuungsrechtsreform 2023 überarbeitet.
Ihre Vorteile
- Rechtssichere Vorlagen zum gerichtlichen und außergerichtlichen Schriftverkehr
- Sachdienliche Einführungen, Übersichten, Checklisten und Hinweise
- Kopierfähige Vorlagen oder direkt am Bildschirm ausfüllen: Alle Formulare werden als direkt ausfüllbare PDF-Dateien im Internet zur Verfügung gestellt.
- Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform 2023
Dieses Produkt beinhaltet
- Erweiterung/Änderung des Aufgabenkreises
- Genehmigungsverfahren
- Gesundheit
- Vermögen, Geld- und Bankgeschäfte
- Aufenthalt (Heim/Wohnung)
- Rechtsmittel, Allgemeiner Rechtsverkehr
- Versicherungen, Behördenkontakte
- Sonstige Angelegenheiten (Familie, Ärzte, KfZ, Wohnung)
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-1425-1
- Auflage: 4., aktualisierte Auflage
- Seiten: 250
- Ausgabeart: E-Book
- Erscheinungsdatum: 31.07.2023
- Ausstattung: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.