Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Sebastian Lohmann
Informationsfreiheitsrecht in der behördlichen Praxis (E-Book)
Handbuch mit Fällen und Formulierungshilfen
Das Buch bietet einen Einblick in die Grundlagen und wesentlichen theoretischen Aspekte des Informationsfreiheitsrechts. Der Fokus liegt hierbei auf der Praxis. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird die Materie auch im Hinblick auf das Verwaltungsverfahrens-…
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Das Buch bietet einen Einblick in die Grundlagen und wesentlichen theoretischen Aspekte des Informationsfreiheitsrechts. Der Fokus liegt hierbei auf der Praxis. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird die Materie auch im Hinblick auf das Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht für den Anwender aufbereitet. Die in der Praxis oftmals als schwierig und sperrig empfundene Bescheidtechnik wird durch Formulierungsbeispiele erläutert und so für den Anwender handhabbar. Das Handbuch ergänzt somit die einschlägigen Kommentare und Theoriewerke und dient als Brücke zur Praxis.
Ihre Vorteile
- viele Praxisbeispiele unter Berücksichtigung von Prozessrecht und Bescheidtechnik
- Musterbeispiele behördlicher Bescheide
- mit allen vorhandenen Informationsfreiheitsgesetzen der Länder
Dieses Produkt beinhaltet
1. Teil: Einführung in das IFG
2. Teil: Verfahren nach IFG
3. Teil: Rechtsschutz
4. Teil: Methodik und Inhalt behördlicher Bescheide
5. Teil: IFG in Anwendungsfällen
Anhang: IFG Bund und Gebührenverordnung sowie die Texte der vorhandenen IFG der Länder
Bibliografische Angaben
- ISBN : 978-3-8462-0762-8
- Seiten : 300
- Ausgabeart : E-Book
- Erscheinungsdatum : 29.06.2017
- Ausstattung : Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.