Energie- und Netzrecht (E-Book) Textsammlung mit einer Einführung
Alle maßgeblichen Rechtsnormen im handlichen Format!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Rechtsstand: 01.08.2012
Erscheinungstermin: 09.08.2012
- Alle einschlägigen Rechtsnormen auf einen Griff
- Mit fachkundiger Einführung in das Energie- und Netzrecht
- Normen im handlichen Taschenbuchformat
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0131-2 2012 1124 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Die Bedeutung des Energiewirtschafts- und Netzrechts nimmt in Deutschland und in der EU stetig zu. Grund hierfür ist neben der Liberalisierung des Energiesektors insbesondere die sog. Energiewende, in deren Zusammenhang es zu einem immensen Ausbau der vorhandenen Versorgungsetze kommt.
Mit dieser Textsammlung erhalten alle beteiligten Rechtsanwender der Energiewirtschaft – seien es Kommunen, Versorgungsunternehmen oder Berater – eine Zusammenstellung aller maßgeblichen deutschen und europäischen Vorschriften auf aktuellem Rechtsstand. Berücksichtigt sind die Gesetze und Verordnungen zum Energiewirtschaftsrecht, zum Ausbau der Hochspannungsnetze, zum Themenkreis der erneuerbaren Energien, das Energiekartellrecht sowie die Europäischen Verordnungen und Richtlinien zum Energiebinnenmarktpaket 2009.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0131-2 2012 1124 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Alle einschlägigen Rechtsnormen des Energie- und Netzrechts, u.a.:
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG 2005) mit Verordnungen
- Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
- Energieleitungsausbaugesetz – AnLAG
- Anreizregulierungsverordnung – ARegV
- Konzessionsabgabenverordnung – KAV
- Atomgesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – EEWärmeG
- Kraft- Wärme-Kopplungsgesetz
- EU-Recht (Richtlinien und Verordnungen)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0131-2 2012 1124 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft (EWeRK e.V.), Berlin und Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht an der Humboldt-Universität, Berlin.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0131-2 2012 1124 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Absatz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes mehr
€ 16,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Bundesbericht Energieforschung 2013
Unterrichtung durch die Bundesregierung mehr
€ 12,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch Schmerzensgeld
Taggenaue Schmerzensgeldbemessung - Schmerzensgeldtabelle - Arbeitshilfen - Musterfälle mehr
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten