Jahresgutachten des Sachverständigenrates 2017/2018 FÜR EINE ZUKUNFTSORIENTIERTE WIRTSCHAFTSPOLITIK
Ein Expertenblick auf die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands - das Jahresgutachten des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung für 2017/2018
Erscheinungstermin: 22.12.2017
Sparen Sie mit dem Jahresgutachten! Diese Ausgabe (als Bundestagsdrucksache) ist ca. 10,00 Euro günstiger als die Ausgabe des Vertriebspartners des Sachverständigenrates.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171900001 462 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Gemäß § 6 Absatz 1 des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legt der Sachverständigenrat sein 54. Jahresgutachten vor. Das Jahresgutachten 2017/18 trägt den Titel:
FÜR EINE ZUKUNFTSORIENTIERTE WIRTSCHAFTSPOLITIK
Die derzeit sehr gute konjunkturelle Lage bietet beste Bedingungen für eine Neujustierung der Wirtschaftspolitik. Gerade jetzt sollte die Zukunftsorientierung im Mittelpunkt stehen und nicht, wie in den vergangenen Jahren, der Verteilungsdiskurs. Protektionistische Bestrebungen, die fortschreitende Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft sowie die Weiterentwicklung des Euro-Raums und der Europäischen Union sind große Herausforderungen unserer Zeit. Im vorliegenden Jahresgutachten zeigt der Sachverständigenrat Möglichkeiten auf, wie die neue Bundesregierung diesen begegnen kann.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171900001 462 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Erstes Kapitel - Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik
Zweites Kapitel - Internationale Konjunktur: Weltwirtschaft im Aufwind
Drittes Kapitel - Zunehmende Überauslastung der deutschen Wirtschaft
Viertes Kapitel - Geldpolitische Wende und nachhaltige Wirtschaftspolitik im Euro-Raum
Fünftes Kapitel - Finanzmärkte: Lücken in der Regulierung, steigende Risiken
Sechstes Kapitel - Solide Finanzpolitik gerade in guten Zeiten
Siebtes Kapitel - Protektionismus verhindern, Strukturwandel unterstützen
Achtes Kapitel - Arbeitsmarkt: Fachkräftesicherung im digitalen Wandel
Neuntes Kapitel - Einkommensungleichheit: Eine tiefergehende Analyse
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171900001 462 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Mitglieder des Sachverständigenrates:
Prof. Dr. Peter Bofinger
Prof. Dr. Lars P. Feld
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Vorsitzender
Prof. Dr. Isabel Schnabel
Prof. Volker Wieland, Ph.D.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171900001 462 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
Jahresgutachten des Sachverständigenrates 2014/2015
Mehr Vertrauen in Marktprozesse mehr
€ 19,50 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Jahresgutachten des Sachverständigenrates 2013/2014
Gegen eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik mehr
€ 19,50 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Jahresgutachten des Sachverständigenrates 2019/2020
DEN STRUKTURWANDEL MEISTERN mehr
in Vorbereitung
€ 19,50 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten