Betreuungsrechtliche Praxis
Zeitschrift für soziale Arbeit, gutachterliche Tätigkeit und Rechtsanwendung in der Betreuung
Die Zeitschrift ist Diskussionsforum und Praxishelfer zu allen Fragen, die sich aus der praktischen Arbeit mit dem Betreuungsrecht ergeben. Die Fachbeiträge beleuchten alle Facetten der Betreungspraxis und geben wichtige Hilfesteellungen und Impulse...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Die Zeitschrift ist Diskussionsforum und Praxishelfer zu allen Fragen, die sich aus der praktischen Arbeit mit dem Betreuungsrecht ergeben. Die Fachbeiträge beleuchten alle Facetten der Betreungspraxis und geben wichtige Hilfesteellungen und Impulse für tägliche Arbeit. Die einschlägige Rechtsprechung wird systematsich ausgewertet; zu jeder Entscheidung werden praxisorientierte Hinweise gegeben.
Die BtPrax richtet sich an alle, die regelmäßig mit betreuungsrechtlichen Fragen befaßt sind: Angesprochen sind vor allem Berufsbetreuer:innen, Betreuungsrichter:innen, medizinische Gutachter,:innen; Betreuungsbehörden in den Kommunen und übergeordneten Verwaltungseinheiten, betreuungsvereine, Wohlfahrtsverbände, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Krankenversicherungen sowie auch Banken und Sparkassen.
Vorzugspreis für Mitglieder des Betreuungsgerichtstags e.V., des Bundesverbandes der Berufsbetreuer, des Verbandes freiberuflicher Betreuer sowie für Studenten (gegen Nachweis).
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Ihre Vorteile
- Praxisorientiert und interdisziplinär
- Verständliche Darstellung aktueller Entwicklungen
- Zuverlässiger Überblick über die aktuelle Rechtsprechung mit Praxishinweisen
Bibliografische Angaben
- ISSN: 0942-2390
- Seiten: ca. 40-44 Seiten je Heft
- Format: Format A4
- Ausgabeart: Printausgabe + Archiv
- Erscheinungshinweis: 6 x jährl. - gerade Monate