Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates
ab 249,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates
In diesem Seminar werden Ihnen die alle relevanten Neuerungen zur Europäischen Maschinenverordnung und DIN EN ISO 13849 vermittelt
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
ab 249,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Maschinensicherheit ist ein elementarer Aspekt für die Hersteller und Betreiber. Wenn Sie Maschinen betreiben oder auf den Markt bringen, müssen Sie die aktuellen Richtlinien und Normen der Maschinensicherheit beachten. Es gibt verschiedene Normen, Richtlinien und Verordnungen, die in Teilen aktuell überarbeitet werden. Im Seminar stellen unsere Experten Ihnen die wichtigsten Bausteine und Neuerungen der DIN EN ISO 13849 und Europäische Maschinenverordnung vor.
DIN EN ISO 13849
Die Anforderungen für die sichere Funktionsweise von Maschinen legt die europäische Norm „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“, DIN EN ISO 13849, fest. Diese wurde aktualisiert und Sie lernen die wichtigsten Updates kennen.
Europäische Maschinenverordnung
Die Europäische Maschinenverordnung (MVO) wird in Kürze veröffentlicht und damit die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Für Betreiber und Hersteller von Maschinen enthält die MVO eine Vielzahl an Änderungen, die es zu beachten gilt. Dazu gehören verbindliche Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Inbetriebnahme von Maschinen und dies soll auch zu mehr Rechtssicherheit führen. Was sich genau für Sie ändert, erfahren Sie in kompakter Form in diesem Seminar.
Vorteile
- Das Seminar bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu steigern und sich über aktuelle Entwicklungen in Bereich Maschinensicherheit zu informieren.
- Verstehen Sie die Vorschriften und Normen, die für die sichere Funktionsweise von Maschinen notwendig sind und erlangen Sie dadurch mehr Rechtssicherheit.
- Senken Sie Ihr Risiko bei der Herstellung oder beim Betreiben von Maschinen.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Fertigung, Einkauf, Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Mitarbeitende Produkt- und Arbeitssicherheit, CE-Beauftragte, Technischer Vertrieb und Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und -leitung, Geschäftsführung sowie Fach- und Führungskräfte
Agenda
Planung
Mittwoch, 29. November 2023
Tee- und Kaffeepausen inklusive
Themenübersicht
- Maschinensicherheit für Betreiber und Hersteller
- Revision der DIN EN ISO 13849
- Europäische Maschinenrichtlinie
Referent:innen
FS Engineer (TÜV Rheinland), ist Mitarbeiter im Competence Center Services bei der PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker diente er als Instandsetzungsfeldwebel für 12 Jahre bei der Bundeswehr. Im Rahmen dieser Laufbahn bildete er sich zum Industriemeister in der Fachrichtung Elektrotechnik und zum staatlich geprüften Elektrotechniker fort. Anschließend arbeitetet er als Ausbilder und Elektrokonstrukteur / Softwareentwickler im Bereich der Hub- und Fördertechnik. Seit seinem Eintritt bei PHOENIX CONTACT befasst er sich hauptamtlich mit Tätigkeiten aus dem Bereich der funktionalen Sicherheit, wie u.a. der Durchführung von Risikobeurteilungen und dem Erstellen von Nachweisdokumentation, und führt hierzu Dienstleistungen durch. Des Weiteren tritt er als Seminarreferent zum Themenbereich der Maschinenrichtlinie und der dazugehörigen harmonisierten Normen auf.
Organisatorische Hinweise
VERANSTALTUNGSORT
Reguvis Akademie GmbH
(im Neven-DuMont-Haus)
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
SEMINARINFORMATIONEN
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Teilnahmezertifikat
Mittagessen und Pausenverpflegung
ANMELDEHINWEISE
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von uns per E-Mail.
Sobald die Mindestanzahl der Teilnehmenden erreicht ist, erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung.
In unserer Reguvis-Cloud können Sie sich die Vortragsunterlagen zu Ihrer Veranstaltung schnell und unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
ab 249,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer