Zeige alle Kategorien

Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates

In diesem Seminar werden Ihnen die alle relevanten Neuerungen zur Europäischen Maschinenverordnung und DIN EN ISO 13849 vermittelt

Mehr erfahren

ab 249,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Normalpreis: 249,00 € zzgl. 19% MwSt. (296,31 € inkl. 19% MwSt.) Mitgliedspreis (Maschinensicherheit Online): 199,00 € zzgl. 19% MwSt. (236,81€ inkl. 19% MwSt.)

Allgemeine Informationen

Maschinensicherheit ist ein elementarer Aspekt für die Hersteller und Betreiber. Wenn Sie Maschinen betreiben oder auf den Markt bringen, müssen Sie die aktuellen Richtlinien und Normen der Maschinensicherheit beachten. Es gibt verschiedene Normen, Richtlinien und Verordnungen, die in Teilen aktuell überarbeitet werden. Im Seminar stellen unsere Experten Ihnen die wichtigsten Bausteine und Neuerungen der DIN EN ISO 13849 und Europäische Maschinenverordnung vor.

DIN EN ISO 13849

Die Anforderungen für die sichere Funktionsweise von Maschinen legt die europäische Norm „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“, DIN EN ISO 13849, fest. Diese wurde aktualisiert und Sie lernen die wichtigsten Updates kennen.

Europäische Maschinenverordnung

Die Europäische Maschinenverordnung (MVO) wird in Kürze veröffentlicht und damit die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Für Betreiber und Hersteller von Maschinen enthält die MVO eine Vielzahl an Änderungen, die es zu beachten gilt. Dazu gehören verbindliche Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Inbetriebnahme von Maschinen und dies soll auch zu mehr Rechtssicherheit führen. Was sich genau für Sie ändert, erfahren Sie in kompakter Form in diesem Seminar.

Vorteile

  • Das Seminar bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu steigern und sich über aktuelle Entwicklungen in Bereich Maschinensicherheit zu informieren.
  • Verstehen Sie die Vorschriften und Normen, die für die sichere Funktionsweise von Maschinen notwendig sind und erlangen Sie dadurch mehr Rechtssicherheit.
  • Senken Sie Ihr Risiko bei der Herstellung oder beim Betreiben von Maschinen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Fertigung, Einkauf, Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Mitarbeitende Produkt- und Arbeitssicherheit, CE-Beauftragte, Technischer Vertrieb und Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und -leitung, Geschäftsführung sowie Fach- und Führungskräfte

Agenda

Planung

Mittwoch, 29. November 2023

Tee- und Kaffeepausen inklusive

Themenübersicht

  • Maschinensicherheit für Betreiber und Hersteller
  • Revision der DIN EN ISO 13849
  • Europäische Maschinenrichtlinie

Referent:innen

Dennis Vinzent

FS Engineer (TÜV Rheinland), ist Mitarbeiter im Competence Center Services bei der PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker diente er als Instandsetzungsfeldwebel für 12 Jahre bei der Bundeswehr. Im Rahmen dieser Laufbahn bildete er sich zum Industriemeister in der Fachrichtung Elektrotechnik und zum staatlich geprüften Elektrotechniker fort. Anschließend arbeitetet er als Ausbilder und Elektrokonstrukteur / Softwareentwickler im Bereich der Hub- und Fördertechnik. Seit seinem Eintritt bei PHOENIX CONTACT befasst er sich hauptamtlich mit Tätigkeiten aus dem Bereich der funktionalen Sicherheit, wie u.a. der Durchführung von Risikobeurteilungen und dem Erstellen von Nachweisdokumentation, und führt hierzu Dienstleistungen durch. Des Weiteren tritt er als Seminarreferent zum Themenbereich der Maschinenrichtlinie und der dazugehörigen harmonisierten Normen auf.

Organisatorische Hinweise

VERANSTALTUNGSORT

Reguvis Akademie GmbH
(im Neven-DuMont-Haus)
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln


SEMINARINFORMATIONEN

Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten
Teilnahmezertifikat
Mittagessen und Pausenverpflegung

ANMELDEHINWEISE

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von uns per E-Mail.

Sobald die Mindestanzahl der Teilnehmenden erreicht ist, erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung.

In unserer Reguvis-Cloud können Sie sich die Vortragsunterlagen zu Ihrer Veranstaltung schnell und unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.

Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!


ab 249,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Normalpreis: 249,00 € zzgl. 19% MwSt. (296,31 € inkl. 19% MwSt.) Mitgliedspreis (Maschinensicherheit Online): 199,00 € zzgl. 19% MwSt. (236,81€ inkl. 19% MwSt.)
Arzneimittelrecht Online
Online-Ausgabe
Die Bearbeitung der Zulassungsunterlagen von Arzneimitteln erfordert einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Dabei müssen Sie die Anforderungen der EU sowie Besonderheiten des deutschen Rechts beachten, die ständigen Änderungen unterworfen sind, und diese zeitnah und rechtssicher umsetzen.
343,00 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates
Seminar
Maschinensicherheit ist ein elementarer Aspekt für die Hersteller und Betreiber. Wenn Sie Maschinen betreiben oder auf den Markt bringen, müssen Sie die aktuellen Richtlinien und Normen der Maschinensicherheit beachten. Es gibt verschiedene Normen, Richtlinien und Verordnungen, die in Teilen aktuell überarbeitet werden. Im Seminar stellen unsere Experten Ihnen die wichtigsten Bausteine und Neuerungen der DIN EN ISO 13849 und Europäische Maschinenverordnung vor. DIN EN ISO 13849 Die Anforderungen für die sichere Funktionsweise von Maschinen legt die europäische Norm „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“, DIN EN ISO 13849, fest. Diese wurde aktualisiert und Sie lernen die wichtigsten Updates kennen. Europäische Maschinenverordnung Die Europäische Maschinenverordnung (MVO) wird in Kürze veröffentlicht und damit die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Für Betreiber und Hersteller von Maschinen enthält die MVO eine Vielzahl an Änderungen, die es zu beachten gilt. Dazu gehören verbindliche Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Inbetriebnahme von Maschinen und dies soll auch zu mehr Rechtssicherheit führen. Was sich genau für Sie ändert, erfahren Sie in kompakter Form in diesem Seminar.
ab 249,00 €
REACH plus - Online
Online-Ausgabe
REACH plus Online liefert Ihnen monatlich aktuell Branchen-News und Hintergrundinformationen zu Registrierung und Zulassung, Informationspflichten, Rechtsprechung und zu allgemeinen Entwicklungen im Chemikalienrecht. Wichtige Informationen zu angrenzenden Rechtsgebieten, wie z.B. die Biozidverordnung, die Pflanzenschutzverordnung, RohS, WEEE und die Bauprodukteverordnung werden ebenfalls thematisiert. Interviews und Praxisberichte aus Unternehmen, Checklisten und aktuelle Meldungen über wichtige Veranstaltungen und weiterführende Informationsquellen runden den Inhalt ab. Mit REACH plus erhalten Sie fundiertes Wissen und sind jederzeit auf dem aktuellsten Stand!
219,00 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit Online
Online-Ausgabe
Maschinensicherheit Online bietet Herstellern und Anwendern von Maschinen einen umfassenden Überblick über alle einschlägigen europäischen und nationalen Vorschriften und deren Auslegung durch Experten aus der betrieblichen Praxis. Das Praxishandbuch ist von Experten für die praxisnahe Umsetzung im Unternehmen geschrieben - Checklisten, Grafiken und Praxisbeispiele bieten Lösungen aus der betrieblichen Praxis. Die umfangreiche Kommentierung der Maschinenvorschriften umfasst fundierte Erläuterungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Konsequenzen der Produktverantwortung und der Risikobeurteilung über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine – angefangen von der Planung und Entwicklung einer Maschine über die Herstellung und den Vertrieb bis zum Betrieb und der Instandhaltung. Die Erläuterungen unterstützen den Praktiker vom Einstieg bis zur detaillierten Umsetzung der umfangreichen Vorschriften.
210,00 € inkl. MwSt.
Arzneimittelrecht
Grundwerk
Die Zulassung von Arzneimitteln ist eine immer komplexer werdende Materie, die durch eine Vielzahl von europäischen und nationalen Rechtsvorschriften geregelt ist. Das 'Arzneimittelrecht' liefert Ihnen alle nationalen und europäischen Vorschriften, die Sie für die Zulassung von Arzneimitteln benötigen - vollständig, übersichtlich und aktuell! Arzneimittelrecht Schnelldienst - der kostenlose Service für Abonnenten! Der Schnelldienst liefert den Kunden zwischen den Ergänzungslieferungen bzw. Updates tagesaktuell per E-Mail alle einschlägigen Bekanntmachungen im Volltext aus dem Bundesanzeiger, dem Bundesgesetzblatt und dem EU-Amtsblatt.
158,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Arbeitssicherheit
E-Learning
Arbeitssicherheit in Banken stellt ein bedeutendes Thema dar. Bauliche, technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sorgen für tägliche Sicherheit. Mit einer erfolgreich praktizierten Sicherheitskultur auf allen Hierarchieebenen steuern auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren dieses vernetzten Sicherheitssystems und somit zur Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld bei. In diesem E-Learning lernen Sie aktuelle Sicherheitseinrichtungen kennen und erfahren, wie Sie aktiv zu einer umfassenden Arbeitssicherheit in Banken beitragen können. Weiter lernen Sie wichtige Verhaltensregeln kennen und erfahren, wie Sie im Falle eines Überfalls am besten handeln. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Arzneimittelrecht Online
Online-Ausgabe
Die Bearbeitung der Zulassungsunterlagen von Arzneimitteln erfordert einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Dabei müssen Sie die Anforderungen der EU sowie Besonderheiten des deutschen Rechts beachten, die ständigen Änderungen unterworfen sind, und diese zeitnah und rechtssicher umsetzen.
343,00 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates
Seminar
Maschinensicherheit ist ein elementarer Aspekt für die Hersteller und Betreiber. Wenn Sie Maschinen betreiben oder auf den Markt bringen, müssen Sie die aktuellen Richtlinien und Normen der Maschinensicherheit beachten. Es gibt verschiedene Normen, Richtlinien und Verordnungen, die in Teilen aktuell überarbeitet werden. Im Seminar stellen unsere Experten Ihnen die wichtigsten Bausteine und Neuerungen der DIN EN ISO 13849 und Europäische Maschinenverordnung vor. DIN EN ISO 13849 Die Anforderungen für die sichere Funktionsweise von Maschinen legt die europäische Norm „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“, DIN EN ISO 13849, fest. Diese wurde aktualisiert und Sie lernen die wichtigsten Updates kennen. Europäische Maschinenverordnung Die Europäische Maschinenverordnung (MVO) wird in Kürze veröffentlicht und damit die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Für Betreiber und Hersteller von Maschinen enthält die MVO eine Vielzahl an Änderungen, die es zu beachten gilt. Dazu gehören verbindliche Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Inbetriebnahme von Maschinen und dies soll auch zu mehr Rechtssicherheit führen. Was sich genau für Sie ändert, erfahren Sie in kompakter Form in diesem Seminar.
ab 249,00 €
REACH plus - Online
Online-Ausgabe
REACH plus Online liefert Ihnen monatlich aktuell Branchen-News und Hintergrundinformationen zu Registrierung und Zulassung, Informationspflichten, Rechtsprechung und zu allgemeinen Entwicklungen im Chemikalienrecht. Wichtige Informationen zu angrenzenden Rechtsgebieten, wie z.B. die Biozidverordnung, die Pflanzenschutzverordnung, RohS, WEEE und die Bauprodukteverordnung werden ebenfalls thematisiert. Interviews und Praxisberichte aus Unternehmen, Checklisten und aktuelle Meldungen über wichtige Veranstaltungen und weiterführende Informationsquellen runden den Inhalt ab. Mit REACH plus erhalten Sie fundiertes Wissen und sind jederzeit auf dem aktuellsten Stand!
219,00 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit Online
Online-Ausgabe
Maschinensicherheit Online bietet Herstellern und Anwendern von Maschinen einen umfassenden Überblick über alle einschlägigen europäischen und nationalen Vorschriften und deren Auslegung durch Experten aus der betrieblichen Praxis. Das Praxishandbuch ist von Experten für die praxisnahe Umsetzung im Unternehmen geschrieben - Checklisten, Grafiken und Praxisbeispiele bieten Lösungen aus der betrieblichen Praxis. Die umfangreiche Kommentierung der Maschinenvorschriften umfasst fundierte Erläuterungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Konsequenzen der Produktverantwortung und der Risikobeurteilung über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine – angefangen von der Planung und Entwicklung einer Maschine über die Herstellung und den Vertrieb bis zum Betrieb und der Instandhaltung. Die Erläuterungen unterstützen den Praktiker vom Einstieg bis zur detaillierten Umsetzung der umfangreichen Vorschriften.
210,00 € inkl. MwSt.
Arzneimittelrecht
Grundwerk
Die Zulassung von Arzneimitteln ist eine immer komplexer werdende Materie, die durch eine Vielzahl von europäischen und nationalen Rechtsvorschriften geregelt ist. Das 'Arzneimittelrecht' liefert Ihnen alle nationalen und europäischen Vorschriften, die Sie für die Zulassung von Arzneimitteln benötigen - vollständig, übersichtlich und aktuell! Arzneimittelrecht Schnelldienst - der kostenlose Service für Abonnenten! Der Schnelldienst liefert den Kunden zwischen den Ergänzungslieferungen bzw. Updates tagesaktuell per E-Mail alle einschlägigen Bekanntmachungen im Volltext aus dem Bundesanzeiger, dem Bundesgesetzblatt und dem EU-Amtsblatt.
158,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Arbeitssicherheit
E-Learning
Arbeitssicherheit in Banken stellt ein bedeutendes Thema dar. Bauliche, technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sorgen für tägliche Sicherheit. Mit einer erfolgreich praktizierten Sicherheitskultur auf allen Hierarchieebenen steuern auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren dieses vernetzten Sicherheitssystems und somit zur Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld bei. In diesem E-Learning lernen Sie aktuelle Sicherheitseinrichtungen kennen und erfahren, wie Sie aktiv zu einer umfassenden Arbeitssicherheit in Banken beitragen können. Weiter lernen Sie wichtige Verhaltensregeln kennen und erfahren, wie Sie im Falle eines Überfalls am besten handeln. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit – die wichtigsten Updates
Seminar
Maschinensicherheit ist ein elementarer Aspekt für die Hersteller und Betreiber. Wenn Sie Maschinen betreiben oder auf den Markt bringen, müssen Sie die aktuellen Richtlinien und Normen der Maschinensicherheit beachten. Es gibt verschiedene Normen, Richtlinien und Verordnungen, die in Teilen aktuell überarbeitet werden. Im Seminar stellen unsere Experten Ihnen die wichtigsten Bausteine und Neuerungen der DIN EN ISO 13849 und Europäische Maschinenverordnung vor. DIN EN ISO 13849 Die Anforderungen für die sichere Funktionsweise von Maschinen legt die europäische Norm „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“, DIN EN ISO 13849, fest. Diese wurde aktualisiert und Sie lernen die wichtigsten Updates kennen. Europäische Maschinenverordnung Die Europäische Maschinenverordnung (MVO) wird in Kürze veröffentlicht und damit die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Für Betreiber und Hersteller von Maschinen enthält die MVO eine Vielzahl an Änderungen, die es zu beachten gilt. Dazu gehören verbindliche Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Inbetriebnahme von Maschinen und dies soll auch zu mehr Rechtssicherheit führen. Was sich genau für Sie ändert, erfahren Sie in kompakter Form in diesem Seminar.
ab 249,00 €
Strahlenschutzgesetz mit Verordnungen
Buch
Die Anpassung der zugrundeliegenden europarechtlichen Rechtsvorschriften an den Fortschritt der Erkenntnisse über den Strahlenschutz erforderte eine komplette Neuregelung des nationalen deutschen Strahlenschutzrechts im Jahr 2018. Was bisher in der auf das Atomgesetz gestützten Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung geregelt war, wird jetzt durch das neue Strahlenschutzgesetz zusammen mit darauf gestütztem neuen Verordnungsrecht geregelt. Trotz der erst relativ kurzen Zeit seiner Existenz hat das Strahlenschutzgesetz bisher bereits sieben Änderungen erfahren. Das Ersten Gesetz zur Änderung des Strahlenschutzgesetzes sorgt nun mit einer Reihe von Anpassungen und Ergänzungen dafür, den Vollzug des Strahlenschutzrechts weiter zu verbessern – insbesondere auch durch Klarstellungen und Präzisierungen. Die Bereinigung von in der Praxis festgestellten Regelungslücken und Anpassungen bei Verordnungsermächtigungen und Eingriffsregelungen sowie Klarstellungen im Zusammenhang mit der Genehmigungs- und Anzeigepflicht von Röntgengeräten sowie Anpassungen an neue technische Entwicklungen tragen zu einer besseren Vollziehbarkeit der entsprechenden Regelungen bei.
34,80 € inkl. MwSt.
Die neue Medizinprodukte-Verordnung
Buch
Die europäische Medizinprodukte-Verordnung wurde seit ihrer Bekanntmachung 2017 im EU-Amtsblatt bereits zwei Mal berichtigt. Die letzte Änderung im April 2020 hat die Übergangsfrist um ein Jahr verlängert. Neuer Geltungsbeginn ist der 26. Mai 2021. Medizinprodukte-Hersteller sollen in der Corona-Krise nicht durch die umfassende Umstellung des Rechts zusätzlich belastet werden. Auch für die Einrichtung der Benannten Stellen soll damit mehr Zeit zur Verfügung stehen. Hersteller von Medizinprodukten müssen mit dem neuen Recht ein Risiko- und Qualitätsmanagementsystem einrichten und sich auf Änderungen bei der technischen Dokumentation und bei der Kennzeichnung einstellen. Importeure, Handel und autorisierte Vertreter müssen ebenfalls neue Vorgaben beachten, und die Benannten Stellen werden zu Überwachungsstellen. Machen Sie sich jetzt mit der geänderten Rechtslage vertraut, um einen reibungslosen Übergang in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Die Broschüre bietet Ihnen mit der übersichtlichen Einführung mit dem Fokus auf den rechtlichen Neuerungen und Hinweisen für die praktische Umsetzung sowie dem vollständigen Rechtstext eine praxisorientierte Hilfestellung.
39,80 € inkl. MwSt.
Maschinensicherheit Online
Online-Ausgabe
Maschinensicherheit Online bietet Herstellern und Anwendern von Maschinen einen umfassenden Überblick über alle einschlägigen europäischen und nationalen Vorschriften und deren Auslegung durch Experten aus der betrieblichen Praxis. Das Praxishandbuch ist von Experten für die praxisnahe Umsetzung im Unternehmen geschrieben - Checklisten, Grafiken und Praxisbeispiele bieten Lösungen aus der betrieblichen Praxis. Die umfangreiche Kommentierung der Maschinenvorschriften umfasst fundierte Erläuterungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Konsequenzen der Produktverantwortung und der Risikobeurteilung über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine – angefangen von der Planung und Entwicklung einer Maschine über die Herstellung und den Vertrieb bis zum Betrieb und der Instandhaltung. Die Erläuterungen unterstützen den Praktiker vom Einstieg bis zur detaillierten Umsetzung der umfangreichen Vorschriften.
210,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Datenschutz und Informationssicherheit Kompakt
E-Learning
Datenschutz wird zur heutigen Zeit sehr groß geschrieben. Eine transparente Datenschutzrichtlinie gilt als Qualitätsmerkmal für Unternehmen und spielt in unserer vernetzten Informationsgesellschaft eine wichtige Rolle. Um Daten rechtskonform, aber auch allgemein schützen zu können, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem täglichen Handeln aktiv Gefahren und Risiken vermeiden. Verlust, Manipulation, unberechtigter Zugriff und Verfälschung von Daten und Informationen können durch Informations- und IT-Sicherheit geschützt werden. In diesem Training erfahren Sie in kompakter Form, was Datenschutz und IT-Sicherheit ist, wie beides rechtlich geregelt ist und wie Sie beides umsetzen können. Die Lernzeit für das E-Learning beträgt insgesamt ca. 60 Minuten. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Arbeitssicherheit
E-Learning
Arbeitssicherheit in Banken stellt ein bedeutendes Thema dar. Bauliche, technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sorgen für tägliche Sicherheit. Mit einer erfolgreich praktizierten Sicherheitskultur auf allen Hierarchieebenen steuern auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren dieses vernetzten Sicherheitssystems und somit zur Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld bei. In diesem E-Learning lernen Sie aktuelle Sicherheitseinrichtungen kennen und erfahren, wie Sie aktiv zu einer umfassenden Arbeitssicherheit in Banken beitragen können. Weiter lernen Sie wichtige Verhaltensregeln kennen und erfahren, wie Sie im Falle eines Überfalls am besten handeln. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.