BOARD Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland
Kompaktes Wissen für den professionellen Aufsichtsrat
Jahresabo
Hinweis: Jahresabo Print, inklusive Online-Archiv, 6 Ausgaben jährlich
Sonderkonditionen, Mitgliedspreis und Zweit-Abos bitte abfragen unter wirtschaft@reguvis.de
• Erschließung von unternehmens- und branchenspezifischen Fachthemen
• Effiziente und flexible Fortbildung mit vertiefenden Informationen
• Erfahrungstransfer von ausgewiesenen Experten und Kollegen
• Thematisierung auch besonderer Bereiche und Situationen (z.B.: Öffentliche Trägerschaft, Bankensektor, GmbH oder SE, M&A, Kartellrecht, Krise und Sanierung)
• Informationen über Termine, Fakten und Mandate
• Umfassendes Online-Archiv aller Jahrgänge inkl. Rechtssprechungsdatenbank
Bibliographische Angaben
ISSN: 2192-211X ca. 44-48 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv 6 x jährl. - gerade Monate
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Aufsichtsräten kommt in deutschen Unternehmen eine bedeutsame Schlüsselrolle zu. Für die Ausgestaltung ihres Mandates formuliert der Deutsche Corporate Governance-Kodex in 5.4.1 nun ausdrücklich eine Pflicht zur ständigen Aus- und Fortbildung.
BOARD richtet sich an die Mitglieder der Aufsichtsräte von Aktiengesellschaften und Stiftungen sowie an Verwaltungsbeiräte und deren Berater. Interessante Aufsätze, Beiträge von Kollegen und Rechtsprechungshinweise vermitteln aktuelles Fortbildungswissen effizient, leicht verständlich und praxisbezogen. Das Online-Archiv zur Printausgabe bietet eine Rechtsprechungsdatenbank und zusätzlich Urteile im Volltext, auf die der Leser bei Bedarf zugreifen kann.
BOARD ist zudem die Mitgliederzeitschrift des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat e.V. (www.AdAR.info) und in dessen Facharbeit zur weiteren Professionalisierung von Aufsichtsräten eingebunden.
Bibliographische Angaben
ISSN: 2192-211X ca. 44-48 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv 6 x jährl. - gerade Monate
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Das Aufsichtsratsmandat
Integrität und Haftung
Die AR-Sitzung
Bilanz- und Abschlussprüfung
Die Hauptversammlung
Diversity und Mitbestimmung
Internationalisierung
Sondersituationen
Bibliographische Angaben
ISSN: 2192-211X ca. 44-48 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv 6 x jährl. - gerade Monate
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Herausgeber:
Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR) u.a.
Gesamtleitung
Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb
Dr. Stefan Siepelt
Marc Tüngler
Bibliographische Angaben
ISSN: 2192-211X ca. 44-48 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv 6 x jährl. - gerade Monate
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Bibliographische Angaben
ISSN: 2192-211X ca. 44-48 Seiten je Heft Format A4 Printausgabe + Archiv 6 x jährl. - gerade Monate
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Die Leitung der Aufsichtsratssitzung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
Rechte und Pflichten des Vorsitzenden nach dem Aktiengesetz und privatautonome Gestaltungsmöglichkeiten mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Learning
E-Learning - Directors Academy-Modul Finanzinstitute
Die multimediale Wissenssammlung für Aufsichtsräte mehr
Buch
€ 54,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten