Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung Effiziente und rechtssichere Organisation - Strategische Leitung - Ausführlicher Versammlungsleitfaden und weitere Arbeitshilfen
Rechts- und Interessensicherheit in der Leitung der Hauptversammlung!
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: April 2021
- Rechtliche Fallstricke vermeiden
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Ablaufplan zur Organisation einer Hauptversammlung
- Zeit sparen und Fehler vermeiden
- Besseres Verständnis durch viele Praxisfälle
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0615-7 2., aktualisierte Auflage 2021 ca. 360 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Die Hauptversammlung in der Aktiengesellschaft erfordert eine sorgfältige Planung, Durchführung und Nachbearbeitung. Es sind umfangreiche Publizitäts- und Verfahrensanforderungen zu beachten, die sich durch die letzen gesetzlichen Neuerungen (insbeosndere ARUG und VorstAG) noch einmal geändert haben. Bereits kleine Verfahrensfehler können empfindlichen Schaden für die Gesellschaft und ihre Organe verursachen und erhebliche Kosten nach sich ziehen. Dabei spielt das strategische Vorgehen des Versammlungsleiters eine bedeutende Rolle.
Praktiker, die im Unternehmen oder als Berater mit der Organisation, Durchführung und Nachbetreuung der Hauptversammlung befasst sind, finden in dem vorliegenden Werk eine leicht verständliche Hilfestellung zu praktischen und juristischen Fragestellungen mit vielen Übersichten, Checklisten, Formulierungsmustern und Handlungstipps. Die zweite Auflage berücksichtigt insbesondere aktuelle Rechtsprechung, Neues zum Thema Delisting und aktuelle Änderungen im WpHG.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0615-7 2., aktualisierte Auflage 2021 ca. 360 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
- die Hauptversammlung richtig einberufen
- rechtssicher mit Gegenanträgen und Wahlvorschlägen von Minderheitsaktionären umgehen
- Fragen während der Versammlung beantworten
- die Versammlung richtig leiten
- rechtliche und praktische Belange sinnvoll abstimmen
- Ausführlicher Versammlungsleitfaden
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0615-7 2., aktualisierte Auflage 2021 ca. 360 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Herr Michael Schwartzkopff ist Wirtschaftsanwalt und berät Unternehmen im Bereich Aktienrecht, Kapitalmarkt, Konzernrecht, Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions und Umwandlungsrecht.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0615-7 2., aktualisierte Auflage 2021 ca. 360 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Printausgabe + Archiv
€ 274,00 inkl. MwSt. (inkl. 7% MwSt.) für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Learning
E-Learning - Directors Academy-Modul Finanzinstitute
Die multimediale Wissenssammlung für Aufsichtsräte mehr
E-Learning
E-Learning - Directors Academy - Modul Aktiengesellschaften
Die multimediale Wissenssammlung für Aufsichtsräte mehr