Die Ahndung schwerer Vergaberechtsverstöße (E-Book) Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von De-Facto-Vergaben
Die erste ausführliche Untersuchung zu den Strafbarkeitsrisiken bei der öffentlichen Auftragsvergabe!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 19.06.2015
- Sie erhalten einen umfänglichen und detaillierten Überblick zu den allgemeinen Strafbarkeitsrisiken bei der öffentlichen Auftragsvergabe
- Der Titel bietet Handlungsempfehlungen für die konkrete Ausgestaltung eines neuen Straftatbestandes
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0515-0 2015 226 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Lea Rasche E-Mail
Der Band, eine Dissertation, beschreibt anhand von Einzelfällen schwere Verstöße gegen das Vergaberecht durch öffentliche Auftraggeber und ist die erste eingehende Untersuchung zu den allgemeinen Strafbarkeitsrisiken, die bei der öffentlichen Auftragsvergabe entstehen können.
Diese detaillierte Darstellung ermöglicht die rechtssichere Einordnung vergaberechtlichen Verhaltens hinsichtlich etwaiger Strafrechtsrelevanz.
Im Verlauf des Buches werden die in der Praxis häufigsten Verstöße wie Preisabsprachen, Korruption, De-Facto-Vergaben und viele andere Arten von Verstößen auf ihre straf- oder bußgeldrechtliche Ahndbarkeit hin untersucht.
Können die meisten - auch vorsätzlichen - Vergaberechtsverstöße überhaupt nach geltendem Recht geahndet werden?
Der Titel bietet eine eingehende Analyse und Bewertung, die zwangsläufig zu einem Plädoyer für die Schaffung eines neuen Straftatbestandes führt, der schwere Vergaberechtsverstöße unter Strafe stellt. Daneben werden Handlungsempfehlungen für die konkrete Ausgestaltung dieses Straftatbestandes ausgesprochen.
Ein hochinteressanter, für die vergabe- und strafrechtliche Praxis relevanter Titel im Bereich der Schnittstelle des Vergaberechts zum Strafrecht für Angehörige rechtsberatender Berufe, Einkäufer im öffentlichen Sektor, Universitäts- und Wissenschaftsbetriebe und natürlich für den Bundesgesetzgeber.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0515-0 2015 226 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Lea Rasche E-Mail
• Einführung in das Vergaberecht
• Darstellung möglicher schwerer Vergaberechtsverstöße durch öffentliche Aufftraggeber
• Prüfung der strafrechtlichen Relevanz
• Analyse der bisherigen Folgenlosigkeit schwerer Vergaberechtsverstöße
• Darstellung bisheriger Ansätze zur straf- und bußgeldrechtlichen Verfolgung schwerer Vergaberechtsverstöße
• Entwurf und Erläuterung eines neuen Straftatbestandes "§ 298a StGB - Vergaberechtswidrige Auftragserteilung"
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0515-0 2015 226 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Lea Rasche E-Mail
Dr. Matthias Simonis, Professional Support Lawyer, Berlin
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0515-0 2015 226 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Lea Rasche E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 119,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Erfolgreich öffentliche Aufträge gewinnen
Vertrieb und Auftragsakquise bei Bund, Ländern und Kommunen mehr
in Vorbereitung
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten