Zeige alle Kategorien

Sanktionslistenprüfung

Mehr erfahren

ab 149,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Normalpreis: 149,00 € zzgl. 19% MwSt. (177,31 € inkl. 19% MwSt.)

Allgemeine Informationen

Sanktionslisten-Screening ist in aller Munde – doch was genau bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen? Und welche Konsequenzen drohen Ihnen, wenn Sie keine Sanktionslisten prüfen?

Sanktionslistenprüfung ist Eigenschutz

Sanktionslisten-Screening meint die Prüfung, ob z.B. Geschäftspartner von Finanzsanktionen betroffen und somit nicht von Ihnen beliefert werden dürfen. Neben den gesetzlichen Grundlagen erfahren Sie, wie weit Ihre Prüfungsnotwendigkeiten in der Praxis tatsächlich gehen und ob Sie z.B. auch Ihr Personal diesbezüglich überprüfen müssen. Aufgrund der harten Strafen im Bereich der Sanktionslisten, erhalten Sie einen Einblick in die möglichen Konsequenzen für sich und Ihr Unternehmen.
In unserer Veranstaltung „Sanktionslistenprüfung“ lernen Sie nicht nur, wie das Screening abläuft und dokumentiert wird, sondern auch wie Sie es in Ihrem Unternehmen umsetzen und täglich optimal anwenden können.

Vorteile

  • Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und Systematik des Sanktionslisten-Screenings kennen.
  • Sie erfahren, in welchem Umfang Sie die Prüfung im Unternehmen umsetzen sollten.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Sachbearbeiter, Gruppen- und Abteilungsleiter, Einkäufer, Verkäufer und jeden, der bisher keine oder keine gesicherten Kenntnisse im Bereich des Sanktionslistenscreenings hat oder seine Kenntnisse vertiefen möchte. Grundlagenkenntnisse im Bereich der Exportkontrolle sind von Vorteil.

Agenda

Planung Webinar

10.00 Uhr Beginn
11.00 Uhr Ende

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

  • Grundlagen
    Kurzüberblick über die vier Säulen der Exportkontrolle
    Finanzsanktionen & Sanktionslisten
    Prüfungsnotwendigkeiten

  • Prüfung und Dokumentation
    Listenprüfung inkl. Beispiele
    Trefferbearbeitung und -handhabung
    Dokumentation

  • Haftung bei Verstößen
    Gesetzliche Pflichten
    Konsequenzen bei Verstößen
    Betriebsinterne Organisation

Hinweise

Anmeldebestätigung
Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Tragen Sie daher bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Die Rechnung folgt per Post.

Für den Fall, dass Sie im Vorfeld bestimmte Themen, Fragen oder gar explizite Punkte haben, welche besprochen werden sollen, können Sie uns diese selbstverständliche - spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn - vorab per E-Mail zuschicken, so dass sich unser/e Referent:in hier vorbereiten und diese ausführlich beantworten können.

Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!


WEBINARINFORMATIONEN

Unterlagen
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die Vortragsunterlagen digital zur Verfügung gestellt.

In der Webinargebühr ist enthalten
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen

Technische Voraussetzungen für ZOOM

Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus!

Die Durchführung des Webinars erfolgt über die Anwendung ZOOM. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Link. Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar.

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner/Laptop, von dem Sie das Webinar verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme am Webinar. Durch Klicken auf diesen Link ¬– einige Minuten vor Beginn des Webinars – wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserer Veranstaltungsorganisation gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre E-Mail-Adresse an den Anbieter (vorzugsweise ZOOM) des Webinars weitergegeben wird, damit eine Anmeldung zum Webinar möglich ist. Außerdem ist der Name, mit dem Sie sich anmelden, für alle andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Webinar sichtbar.

ab 149,00 €

zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Normalpreis: 149,00 € zzgl. 19% MwSt. (177,31 € inkl. 19% MwSt.)