Seminare und Webinare im Vergaberecht
Reguvis hat als Fachverlag einen umfangreichen Überblick über die vergaberechtlichen Themen und Einblick in die Vergabewelt. Aus diesem Wissen heraus konzipiert Reguvis Seminare vor Ort sowie Webinare online und baut sein Netzwerk zu hochwertigen Referierenden im Vergaberecht auf. Dies gilt sowohl für die inhaltlichen als auch für die rhetorischen Fähigkeiten der Referierende. Pädagogisch geschultes Personal entwickelt gemeinsam mit unseren Referierenden Seminare und Webinare mit Konzept. Hierzu gehört:
- Kompakte Lerneinheiten: Ein Webinar findet in mehreren Lerneinheiten à 2 - 3 Stunden online statt. Bei inhaltlich maximal zwei Lerneinheiten am Tag. Ein Seminar findet verteilt auf 1-2 Tage statt.
- Inklusivleistungen: Sie erhalten ergänzend zu unseren Veranstaltungen Literaturpakete oder Datenbankzugänge, damit das gewonnene Wissen auch nachhaltig angewendet werden kann. Der Versand erfolgt ins Homeoffice oder an den Arbeitsplatz.
- Begrenzte Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl bleibt limitiert, um Ihnen genügend Zeit für den Austausch, Fragen und Diskussionen zur Verfügung zu stellen.
- Referent:in mit Assistent:innen: Für den Austausch, Fragen und Diskussionen sowie technische oder organisatorische Hilfe steht dem/der Referent:in während der Vorträge ein/e Assistent:in zur Verfügung.
- Teilnahmebescheinigungen: Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie im Anschluss der Veranstaltungen per E-Mail.
Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Vergaberecht
Weitere Themen rund um Vergaberecht
Was erwartet Sie in einem Seminar und Webinar im Bereich Vergaberecht?
Bei unseren Seminaren und Webinaren erwarten Sie praktische Schwerpunktveranstaltungen zum Vergaberecht. In jedem Seminar und Webinar wird das spezielle Thema der Veranstaltung von A-Z (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV) und mit besonderem Fokus auf das Vergabeverfahren dargestellt. Dabei freuen sich alle Referierenden über eine rege Teilnahme mit vielen Fragen und Beispielen.
Unser Angebot an Seminaren und Webinaren umfasst unsere zu den Praxisbüchern passenden Veranstaltungen wie zum Beispiel Basiswissen Vergaberecht und Bewertungskriterien. Hier werden Sie ausführlich, praxisnah und verständlich in die Durchführung von Vergabeverfahren eingeführt.
Die Veranstaltungen werden von jeweiligen Autorinnen und Autoren, wie zum Beispiel Dr. Marc Röbke, Stephan Rechten, Martin Krämer, Dipl.-Math. Thomas Ferber und Dr. Rebecca Schäffer durchgeführt. Sie sind alle ausgewiesene Expertinnen und Experten in der Durchführung von Vergabeverfahren.
Darüber hinaus stehen Ihnen noch weitere Webinare und Seminare zu speziellen vergaberechtlichen Themen zur Verfügung, welche bereits vergaberechtliches Vorwissen voraussetzen. Hierzu bieten wir unter anderem folgende Veranstaltungen (auch Online verfügbar) an:
- Rahmenvereinbarungen
- Leistungsbeschreibungen
- Vergaberecht bei Zuwendungen
- Freiberufliche Leistungen
- IT-Vergabe