15. Kinder- und Jugendbericht Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland
Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Erscheinungstermin: 06.02.2017
Um aktuelle Erkenntnisse für eine Politik zu gewinnen, die allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerecht wird, hat die Bundesregierung eine unabhängige, interdisziplinär zusammengesetzte Sachverständigenkommission mit der Erarbeitung des 15. Kinder- und Jugendberichts beauftragt. Dieser Bericht mit dem Titel „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“ liegt nun vor.
Mit der Zuleitung des Berichts gemeinsam mit der Stellungnahme an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat kommt die Bundesregierung ihrer Verpflichtung gemäß § 84 Achtes Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe – (SGB VIII) nach. Nachdem zuletzt mit dem 14. Kinder und Jugendbericht im Jahr 2013 ein Gesamtbericht vorgelegt wurde, ist der aktuelle 15. Kinder- und Jugendbericht als ein themenbezogener Bericht konzipiert und versteht sich im engen Sinne des Wortes als Jugendbericht.
Bestellen Sie jetzt den 576 Seiten starken Bericht und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gesamtsituation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171811050 576 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Torben Funk Tel (0221) 97668-340 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Mitglieder der Sachverständigenkommission
- Prof. Dr. Karin Bock (stellv. Vorsitzende): Technische Universität Dresden
- Stephan Groschwitz: Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings
- Prof. Dr. Cathleen Grunert: Fernuniversität Hagen
- Prof. Dr. Stephan Maykus: Hochschule Osnabrück
- Prof. Dr. Nicolle Pfaff: Universität Duisburg-Essen
- Ludger Pieper: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin, Abteilungsleiter a. D.
- Prof. Dr. Thomas Rauschenbach (Vorsitzender): Direktor und Vorstandsvorsitzender des Deutschen Jugendinstituts, München
- Prof. Klaus Schäfer (stellv. Vorsitzender): Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen, Staatssekretär a. D.
- Prof. Dr. Wolfgang Schröer: Universität Hildesheim
- Prof. Dr. Angela Tillmann: Technische Hochschule Köln
- Prof. Dr. Gunda Voigts: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Prof. Dr. Ivo Züchner: Philipps-Universität Marburg
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171811050 576 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Torben Funk Tel (0221) 97668-340 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
14. Kinder- und Jugendbericht
Kinder- und Jugendhilfe in neuer Verantwortung mehr
€ 16,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
16. Kinder- und Jugendbericht
Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter mehr
€ 21,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
13. Kinder- und Jugendbericht
Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen - Gesundheitsbezogene Prävention und Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe mehr
€ 16,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten