Textsammlung Heimrecht (E-Book) Bundes- und landesrechtliche Vorschriften
Alle maßgeblichen Rechtsnormen im handlichen Format!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Rechtsstand: September 2012
Erscheinungstermin: 04.09.2012
- Alle einschlägigen Rechtsnormen auf einen Griff
- Handliches Format
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0133-6 2012 592 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Das Heimrecht regelt die wesentlichen Punkte für das Leben in Heimen und dient dem Schutz von in Heimen sowie anderen betreuten Wohnformen lebenden Personen. Mit der Föderalismusreform (2006) wurden die Zuständigkeiten für das HeimG auf die Länder übertragen. Das Heimrecht ist damit für alle Rechtsanwender deutlich komplexer geworden. Für alle beteiligten Personenkreise – sei es als Mitarbeiter in Heimen, Behörden oder Krankenkassen, als Betreuer, Pflegender oder als Rechtberater – ist die Kenntnis der einschlägigen Rechtsnormen von großer Wichtigkeit.
Mit dieser Textsammlung erhalten Sie eine Zusammenstellung aller maßgeblichen bundes- und landesrechtlichen Gesetze und Verordnungen in aktueller Fassung. Die Einleitung von Horst Deinert bietet einen kompakten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Heimrechts in Deutschland.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0133-6 2012 592 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz – WBVG
- Heimgesetz – HeimG
- Heimsicherungsverordnung – HeimsicherungsV
- Heimpersonalverordnung – HeimpersV
- Heimmindestbauverordnung – HeimMindBauV
- Heimmitwirkungsverordnung – HeimmwV
- Pflege-Buchführungsverordnung - PBV
- Sozialgesetzbuch, 12. Buch – SGB XII (Auszug)
- Landesrecht: Gesetze und Verordnungen des Bunderländer
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0133-6 2012 592 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Horst Deinert, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungswissenschaftler (VWA), Duisburg, ist Autor zahlreicher Fachbücher und bundesweit als Referent bekannt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0133-6 2012 592 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Die Vergütung des Betreuers
Handbuch der Vergütungs- und Aufwendungsregelungen mehr
€ 44,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch Betreuungsbehörde
Aufgaben - Umsetzung - Organisation mehr
€ 48,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Die Haftung des Betreuers
Ein Praxishandbuch mehr
€ 54,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten