Dr., Rechtsanwalt in München Kurt Klassen
Praxisratgeber Wohnungseigentumsrecht
Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz
Das Wohnungseigentumsrecht birgt in der Praxis zahlreiche Tücken und Fallstricke! Für alle Beteiligten ist es daher von maßgeblicher Bedeutung, die Rechtslage und die Rechtsprechung zu kennen, um zu erfolgreichen Lösungen zu gelangen. Mit diesem Werk...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Das Wohnungseigentumsrecht birgt in der Praxis zahlreiche Tücken und Fallstricke! Für alle Beteiligten ist es daher von maßgeblicher Bedeutung, die Rechtslage und die Rechtsprechung zu kennen, um
zu erfolgreichen Lösungen zu gelangen.
Mit diesem Werk erhalten Sie – sei es als Beirat, Verwalter, Eigentümer oder Rechtsanwalt – kompetente Antworten auf alle Fragen des materiellen Rechts und des Verfahrensrechts nach dem WEG. Der praxiserfahrene Autor zeigt Ihnen nachvollziehbar und verständlich die typischen Probleme und Störungspotenziale auf und vermittelt rechtssichere Lösungsansätze und -möglichkeiten nach den Grundsätzen der Rechtsprechung. Enthalten sind zudem zahlreiche Praxistipps und -beispiele, die Ihnen das Verständnis der Materie und das Begreifen der Zusammenhänge erleichtern. Außerdem wird auf besondere Probleme, wie z.B. energetische
Umbaumaßnahmen, eingegangen. In einem Anhang finden sich praxisnahe Muster, z.B. für eine Teilungserklärung, einen Verwaltervertrag und für Wirtschaftspläne.
Ihre Vorteile
- Kompetente Antworten rund um das Wohnungseigentum
- Mit Expertentipps zu rechtlichen Fallstricken
- Zahlreiche Muster und Praxisbeispiele
Dieses Produkt beinhaltet
- Materielles WEG-Recht
- Teilungserklärung
- WEG-Versammlung
- Verwalter
- Abrechnung/Wirtschaftsplan
- Bau/Instandhaltung/Errichtung
- Der WEG-Prozess
- Sonderprobleme
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-0095-7
- Format: 16,5 x 24,4
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 27.11.2012