Zeige alle Kategorien

Kongresse und Tagungen rund um das Themenfeld Außenwirtschaft

Wer für den grenzüberschreitenden Warenverkehr zuständig ist, muss regelmäßig auf dem Laufenden bleiben, damit neue Vorschriften direkt in die Praxis umgesetzt werden oder um sich langfristig auf neue Prozesse vorbereiten zu können.

Wichtig ist aber ebenso der Austausch mit Kollegen über Best Practices oder Erfahrungen mit Behörden – das Networking darf daher nicht zu kurz kommen! Die meisten Zoll- oder Exportkontrollbeauftragten sind in ihren Unternehmen Einzelkämpfer und der Erfahrungsaustausch mit Fachleuten kann daher wertvolle Tipps mit sich bringen.

Nutzen Sie daher das Angebot an Tagungen und Kongressen von Reguvis im Themenfeld Außenwirtschaft, um sich inhaltlich zu updaten, in Workshops praxisnahe Erfahrungen mitzunehmen und sich mit Fachkolleginnen und -kollegen auszutauschen. Auf begleitenden Messen treffen Sie Anbieter von Praxislösungen und nehmen neue Eindrücke mit.

Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Außenwirtschaft

13. Thementag Außenwirtschaft 2023
Kongress/Tagung
Der Thementag Außenwirtschaft in Köln steht unter dem Motto: Experten referieren - Praktiker diskutieren. Unser umfangreiches Update hält Sie über aktuelle Neuentwicklungen im Bereich Außenwirtschaft auf Stand. Steigende Risiken im Welthandel Komplizierter werdende Welthandelsgeschäfte, Sanktionen und Embargos, neue Zollvorschriften sowie gestiegene und weiter steigende Anforderungen der Zollbehörden an eine funktionierende Zoll- und Exportkontrollorganisation der Wirtschaftsbeteiligten erfordern ein gut ausgebildetes Fachpersonal für die störungs- und fehlerfreie Abwicklung. Dies gilt ebenso für ein sensibles Riskmanagement. Um dies zu gewährleisten ist eine regelmäßige Weiterbildung und ein Austausch notwendig. Thementag Außenwirtschaft erstmals an zwei Tagen Der Thementag Außenwirtschaft wird in seiner 13. Auflage am 17. und 18. Oktober 2023 stattfinden. Das bedeutet für Sie: Mehr Programm – Sie haben dadurch die Möglichkeit an drei, statt bislang nur zwei Workshops teilzunehmen. Zudem werden wir das Hauptprogramm um weitere inhaltliche Programmpunkte aus dem Themenbereichen Zoll, Exportkontrolle, Außenhandel sowie Warenursprung und Präferenzen verstärken. Mehr Referierende – Von unseren hochqualifizierten Expertinnen und Experten erhalten Sie noch mehr Tipps für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Mehr Networking – Durch die Verlängerung auf zwei Tage stehen Ihnen mehr Pausen und damit mehr Zeit zur Verfügung, um sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Branche über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Mehr Abendprogramm – Am Abend des ersten Veranstaltungstages findet ein gemeinsames Get-together mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referierenden und Partnern aus der Wirtschaft statt. Das sagen unsere Teilnehmer:innen „Der Thementag war wieder einmal hochinformativ und geprägt von dem Erfahrungsschatz der Referenten und den anwesenden Experten. Unverzichtbare Veranstaltung!“ Katrin Klatt, SPINNER GmbH, Abteilung: Exportkontrolle „Wie immer eine gelungene Veranstaltung, mit neuen und alten Erkenntnissen.“ Jutta Knorz, JK-EXPORT-IMPORT-AGENTUR „Die Organisation klasse, die Referenten und auch die Themen waren sehr gut gewählt. Das erste Mal wieder in Präsenz, deshalb auch eine Veranstaltung bei der sich wieder die Gelegenheit zum Networking ergeben hat. Termin für mich seit Jahren in meinem Kalender reserviert.“ Doris Boegel, DST Defence Service Tracks GmbH, Abteilung: Exportkontrolle Compliance „Interessante aktuelle Themen, tolle Referenten, angenehme Atmosphäre sowohl während der Vorträge als auch in den Workshops, Verpflegung immer wieder ein Highlight, gerne 2023 wieder mit dabei.“ Michaela Eder, Ceratizit Business Services GmbH, Abteilung: Customs Management
ab 690,00 €

Weitere Themen rund um Außenwirtschaft

Was erwartet Sie bei Kongressen und Tagungen im Bereich Außenwirtschaft?

Bei unseren Kongressen und Tagungen im Bereich Außenwirtschaft erwartet Sie ein professionelles Expertenteam aus der Branche sowie praxisnahe und aktuelle Inhalte zu Themen aus Zoll, Exportkontrolle sowie Warenursprung und Präferenzen.

Thementag Außenwirtschaft

Der jährlich stattfindende Thementag Außenwirtschaft fokussiert sich nicht nur auf die Zielgruppe von Zollverantwortlichen, sondern auch Versandleiter, Spediteure oder Exportkontrollbeauftragte sind herzlich eingeladen.

Die Themen der Tagung sind aktuelle Entwicklungen im Exportkontroll- und Zollrecht sowie praktische Inhalte in Form eines Workshops, wie zum Beispiel die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) im Unternehmen. Die Themen wechseln jährlich und werden entsprechend den aktuellen Entwicklungen angepasst. Unser langjähriger Moderator Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang führt Sie dabei gewissenhaft durch die Tagung.

Jahrestagung Außenwirtschaft und Zoll

Die Jahrestagung Außenwirtschaft und Zoll hingegen tourt immer zu Jahresbeginn durch verschiedene Städte in Deutschland und gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Änderungen im bevorstehenden Jahr. So können Sie noch vor Gesetzesänderung rechtzeitig reagieren und Prozesse im Unternehmen entsprechend anpassen.

Die Tagung findet in kleineren Gruppen statt, sodass Sie selbst Fragen einbringen und mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern netzwerken können.

Das Referententrio Dr. Ulrich Möllenhoff, Klaus Pelz und Stefanie Schick führen Sie mit Themen aus Zollrecht, Exportkontrolle, Warenursprung und Präferenzen, Umsatzsteuer und Umsetzung im Unternehmen durch die Tagung.