Dr. Michael Krüger
Wille, Wohl und Anerkennung (E-Book)
Eine subjektorientierte Auseinandersetzung mit Grundkategorien der rechtlichen Betreuung
Wille und Wohl betroffener Menschen sind zentrale Themen der rechtlichen Betreuung. Bisher fehlt es an einer begrifflichen und inhaltlichen Ausführung, was unter diesen Begriffen zu verstehen ist. Die vorliegende Dissertation untersucht ihre ethischen,...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Wille und Wohl betroffener Menschen sind zentrale Themen der rechtlichen Betreuung. Bisher fehlt es an einer begrifflichen und inhaltlichen Ausführung, was unter diesen Begriffen zu verstehen ist. Die vorliegende Dissertation untersucht ihre ethischen, rechtlichen sowie psychologischen und tatsächlichen Aspekte und ihre Bedeutung für betreute Menschen. Diese Bedeutung entsteht – so die These dieser Arbeit – erst in sozialen Austauschvorgängen und Beziehungen zwischen allen Beteiligten. Grundlage ist ein erweitertes Verständnis rechtlicher Betreuung: Die bisherige Anschauung als entweder Rechtsfürsorge oder Sozialarbeit wird erweitert zu einem Begriff rechtlicher Betreuung als einem sozialen Anerkennungsverhältnis.
Dieses Produkt beinhaltet
- Gesellschaftliche und sozialtheoretische Voraussetzungen rechtlicher Betreuung
- Wille und Wohl
- Betreuung
- Anerkennung
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-0077-3
- Seiten: 328
- Ausgabeart: E-Book
- Erscheinungsdatum: 06.06.2012
- Ausstattung: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.