Zeige alle Kategorien

Produkte und Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachleute im Bereich Logistik

Alle Reguvis-Formate rund um das Fachgebiet Logistik

Gefahrgut See 2021 - IMDG-Code 2021
Buch
In diesem Band finden Sie in praxistauglichem Format die gefahrgutspezifischen Vorschriften, die Sie für die Beförderungsvorbereitung mit Seeschiffen brauchen. Der IMDG-Code 2021 enthält zur Ergänzung, neben dem aktuellen Gesetzestext, das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) und die Gefahrgutverordnung See (GGVSee). Um die Arbeit mit dem Werk zu erleichtern und wichtige Änderungen möglichst schnell zu erkennen, wurden diese grau hinterlegt. Zum Zwecke der Übersichtlichkeit wurde auf eine getrennte Indexierung von deutschen und englischen Begriffen im Rahmen des alphabetischen Verzeichnisses der Stoffe verzichtet, und so verstärkten Wert auf unkompliziertes Nachschlagen gelegt. Das Werk beinhaltet einen Zugang zum Online-Portal, auf dem sich der gesamte Gesetzestext befindet sowie eine detaillierte Suchfunktion für Gefahrgüter und UN-Nummern. Auch die Tabelle A enthält Hyperlinks, mit denen Sie zu den in der Tabelle aufgeführten Vorschriften gelangen können. Diese neue Ausgabe kann ab dem 01. Januar 2021 verwendet werden, muss jedoch spätestens ab dem 01. Januar 2022 angewendet werden.
144,45 € inkl. MwSt.
Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung
Buch
Mit der neuen Marktüberwachungsverordnung wird sich das europäische Produktsicherheitsrecht 2021 grundlegend verändern. Sie tritt am 1.1. bzw. 16.7.2021 in Kraft. Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Handels und der immer komplexeren globalen Lieferketten werden eine effektive Marktüberwachung und Zollkontrolle zu zentralen Voraussetzungen eines fairen Wettbewerbs im europäischen Binnenmarkt. Die EU-Marktüberwachungsverordnung ist jedoch nicht nur für die Marktüberwachungsbehörden relevant; sie hebt darüber hinaus neue Aufgaben bzw. Pflichten für ganz unterschiedliche Wirtschaftsakteure aus der Taufe, die zum Teil bislang – wie insbesondere die Fulfilment-Dienstleister – vom europäischen Produktsicherheitsrecht noch gar nicht ausdrücklich erfasst wurden. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um neue Pflichten von in der EU ansässigen Wirtschaftsakteuren bezüglich der EU-Konformitätserklärung und der technischen Unterlagen, die Meldung risikobehafteter Produkte und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen zum Zwecke der Marktkorrektur. Praktisch wichtig ist im Übrigen auch die Reform der behördlichen Informations- und Kommunikationsysteme wie z.B. RAPEX, die im Ergebnis zu einer wirksameren Ausgestaltung führen soll. .
39,80 € inkl. MwSt.
Datenlieferungen ADR/RID
Online
Die Daten zu allen Gefahrgütern/UN-Nummern aus der Gefahrgut-Tabelle 3.2 ADR/RID als aktuelle Datenlieferung zur Pflege Ihrer IT-Systeme - aktuell, sicher und schnell. Beziehen Sie Ihre Gefahrgutinformationen als Excel/CSV-Datei aus erster Hand. Auch im günstigen Abonnement-Bezug. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
 
Datenlieferungen ADR/RID - Abonnementausgabe
Online
Die Daten zu allen Gefahrgütern/UN-Nummern aus der Gefahrgut-Tabelle 3.2 ADR/RID als aktuelle Datenlieferung zur Pflege Ihrer IT-Systeme - aktuell, sicher und schnell. Jetzt in der Abonnement-Ausgabe zum Vorteilspreis: Sie erhalten die Updates zeitnah zur Verkündung der neuen Ausgabe oder auch unterjährig bei Korrekturen und Änderungen in der Gefahrguttabelle. Beziehen Sie Ihre Gefahrgutinformationen als Excel/CSV-Datei aus erster Hand. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern! Abolaufzeit: mind. 2 Jahre (2 Aktualisierungslieferungen mit komplett neuer ADR/RID-Tabelle).
 
AW-Prax/Zoll-Profi Kombination Online
Onlinepaket
Der wirtschaftliche Erfolg eines exportierenden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, dass der grenzüberschreitende Warenverkehr schnell, sicher und reibungslos abgewickelt wird. In kaum einem anderen Bereich Ihres Unternehmens ändern sich Rechtsvorschriften schneller als im Export. Topaktuelle und rechtlich zuverlässige Informationen sind unerlässlich, um auf neue gesetzliche Vorgaben schnell und gesetzeskonform reagieren zu können. Mit dem Kombinationsangebot unserer Zeitschriften bleiben Sie stets am Puls der Zeit! Das Paket umfasst das Abonnement der Zeitschriften AW-Prax und Der Zoll-Profi! . - Die „AW-Prax“ bereitet das Außenwirtschafts- und Zollrecht monatlich kompetent und praxisnah für Sie auf. So wissen Sie, welche Rechtsänderungen auf Sie zukommen und welche Konsequenzen daraus für Ihre tägliche Arbeit zu ziehen sind. - Zuverlässige und aktuelle Informationen und vor allem konkrete Hilfestellungen für die Praxis bietet Ihnen der „Der Zoll-Profi!“. Hier finden Sie Monat für Monat Praktikerinformationen aus den Bereichen Export, Import und Steuern. Jetzt als attraktives Online-Abonnement: Online-Ausgabe der Hefte, Archiv-Zugriff und monatlich das Printheft - unser Kombi-Angebot für Sie!
536,00 € inkl. MwSt.
Praxishandbuch Transport
Buch
Jeder Transport, ob national oder grenzüberschreitend, berührt eine kaum noch zu überblickende Anzahl an gesetzlichen Vorschriften aus den Bereichen des Zivilrechts, des öffentlichen Rechts und auch des Strafrechts. Die Beachtung der sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergebenden Pflichten stellt eine große Herausforderung dar. Dabei führen kleine Unaufmerksamkeiten oder Fehler schnell zu enormen Schadensersatzansprüchen, steuerlichen Folgen und auch strafrechtlichen Konsequenzen. Mit der 2. vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage des Praxishandbuchs Transport werden in einem einzigen Werk sämtliche für den Transport von Waren (Straße, Luft, Seeweg) einschlägigen Vorschriften übersichtlich dargestellt und kompetent erklärt. Das Praxishandbuch ist daher ein Muss für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und Juristen von Unternehmen, Speditionen, Frachtführern, Versicherungen sowie Rechtsanwälte und Steuerberater, die in ihrer täglichen Praxis mit Vorschriften aus dem Transport-, Versicherungs-, Zoll-, Exportkontroll-, Steuer- und Strafrecht konfrontiert werden.
79,00 € inkl. MwSt.
Gefahrgutrecht Online
Online-Ausgabe
Mit Gefahrgutrecht Online sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet! Unterwegs beim Kunden und keinen Platz für schwere Bücher? Mit unserer Onlineanwendung haben Sie alle wichtigen Gefahrgutvorschriften in Ihrem Notebook, Tablet oder sogar Handy dabei. Die Vorschriften sind voll verlinkt und mit der bequemen Suchfunktion lassen sich zielgenau alle benötigten Passagen herausfinden. Ob Sie Stichworte suchen, UN-Nummern oder einen bestimmten Absatz im ADR/RID – Gefahrgutrecht Online führt Sie schnell und sicher zu der richtigen Fundstelle. Die Gefahrgutbeauftragtenprüfung steht an? Bereiten Sie sich mit Gefahrgutrecht Online darauf vor! Als Abonnent können Sie auf den DIHK-Fragenkatalog für die Gefahrgutbeauftragtenprüfung zugreifen und anhand der Musterantworten Ihr Wissen auffrischen. Ihr PLUS: Sie erhalten zur Online-Anwendung noch die klassische Taschenbuchausgabe des ADR/RID, die Sie mit Ihren eigenen Markierungen versehen und ohne weitere Auflagen zu Ihrer Prüfung mitbringen dürfen. Außerdem finden Sie downloadbare Checklisten sowie Schulungsunterlagen mit umfangreichem Material (Folien, Handouts, Kommentierungen) im PowerPoint-Format, um alle beim Gefahrguttransport beteiligten Personen nach Kapitel 1.3 ADR/RID/ADN und IMDG-Code zu unterweisen. Diese Online-Anwendung wird fortlaufend aktualisiert, so dass Sie immer auf dem aktuellen Rechtsstand sind.
249,00 € inkl. MwSt.
Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
Buch
Das Gefahrgutbeförderungsgesetz enthält Vorschriften über den sachlichen Geltungsbereich des Gesetzes, die wichtigen Definitionen für die Begriffe „Gefährliche Güter“ und „Beförderung“ sowie Vorschriften u.a. über - allgemeine Ausnahmen für die Beförderung gefährlicher Güter; - Sofortmaßnahmen, mit denen die Beförderung gefährlicher Güter untersagt oder nur unter Berücksichtigung von Nebenbestimmungen gestattet werden kann; - Anhörung von Behörden, Verbänden und Sachverständigen vor dem Erlass von Rechtsverordnungen; - behördliche Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter oder zur Verhütung künftiger Verstöße; - Ordnungswidrigkeiten und Straftatbestände; - Kosten für Amtshandlungen. Der Kommentar bietet neben den Erläuterungen der Einzelvorschriften des GGBefG auch jeweils wichtige Auszüge aus den amtlichen Begründungen der Bundesregierung zum GGBefG und zu den Änderungsgesetzen sowie den Begründungen des Bundesrates. Ein ausführliches alphabetisches Stichwortverzeichnis erleichtert die Recherche.
19,80 € inkl. MwSt.
Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online
Online
AW-Prax Online ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Außenwirtschaft in Recht und Praxis geht. Wir halten Sie monatlich über die neuesten Entwicklungen und Änderungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht auf dem Laufenden – kompetent und praxisnah! Was ist AW-Prax Online? Stellen Sie sich vor, Sie können topaktuelle Informationen zu Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll jeden Monat bequem in einer Datenbank finden, ohne weitere Quellen konsultieren zu müssen. Mit AW-Prax Online können Sie das! Aktuelle Entwicklungen auf Knopfdruck AW-Prax – „Außenwirtschaftliche Praxis“ – ist seit fast 30 Jahren die marktführende Zeitschrift für außenwirtschaftsrechtliche Neuigkeiten. Gestartet als ein kompaktes Printheft, können Sie die Zeitschrift jetzt auch als Online-Magazin in unserer Datenbank AW-Plus nutzen. Noch vor der monatlichen Erscheinung der Printausgabe erhalten Sie vorab die neuesten rechtlichen Informationen in der Datenbank. Profitieren auch Sie von dieser Zeitersparnis und warten Sie nicht auf die Postzusendung! Was hat AW-Prax Online zu bieten? Unser kompetentes und erfahrenes Expertenteam informiert Sie jeden Monat über alle relevanten Rechtsänderungen aus dem Außenwirtschafts- und Zollrecht, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Wir stellen Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zur Verfügung, damit Sie wissen, welche Änderungen und Konsequenzen die Gesetzgebung für Ihr Unternehmen bedeuten. Sie stehen in der Pflicht, Ihr Unternehmen zu schützen! Alles was Sie brauchen, wann immer Sie es brauchen Egal, ob Sie auf der Suche nach aktuellen Entwicklungen über Außenhandel, Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, US-(Re-)Exportkontrolle, Zoll oder Warenursprung und Präferenzen sind, AW-Prax Online hat alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Die Vorschriften in diesen Themenfeldern ändern sich laufend, wie beispielsweise derzeit Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Durch Rechtsprechungen und neue Urteile gibt es immer wieder beachtenswerte neue Facetten in der Auslegung bestehender Vorschriften. Vor diesem Hintergrund benötigen Sie ein nützliches Hilfsmittel, damit Sie alle relevanten Änderungen im Blick behalten. Unser Online-Magazin hilft Ihnen dabei und stellt Ihnen jederzeit aktuelle und rechtssichere Informationen sowie Beratung bei der Umsetzung in die Praxis zur Verfügung. Bewahren Sie den Überblick mit diesen Inhalten Seien es Rechtsänderungen, Entscheidungen oder geplante Reformen – Unsere Experten behalten alle relevanten Themen für Sie im Blick und informieren Sie über das, was Sie wissen müssen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, nichts zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu sein: Ausführliche Beiträge und Berichte geben den Überblick über topaktuelle Themen, diskutieren und bewerten Rechtsänderungen oder schauen voraus auf zukünftige Entwicklungen Praxisrelevante Rechtsprechungen halten Sie in Bezug auf Entscheidungen und Auswirkungen auf dem Laufenden Praxisnahe Informationen zur betriebsinternen Aus- und Weiterbildung erleichtern Ihnen die Umsetzung im Unternehmen Mit topaktuellen Nachrichten und Informationen zu Gesetzesänderungen bleiben Sie up to date Nutzung des Online-Magazins Das Online-Magazin nutzen Sie flexibel und ortsunabhängig in unserer Wissensdatenbank AW-Plus. Zugriff erhalten Sie mit Ihren von uns zur Verfügung gestellten Benutzer-LogIn über Ihren Webbrowser. Dort haben Sie Zugriff auf den Inhalt des Online-Magazins, welche monatlich automatisch mit den neusten Beiträgen und Nachrichten aktualisiert wird. Damit Sie auch keine Neuigkeiten verpassen, erhalten Sie hierzu auf Ihrer registrierten E-Mail-Adresse einen Alert, in welchen Sie über die Uploads informiert werden. Zusätzlich profitieren Sie von dem vollständigen Archiv seit Erscheinen 1995 und können auf eine umfangreiche Datensammlung zu außenwirtschaftlichen Themen zugreifen. Mit Hilfe der Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Das Expertenteam Unter der Schriftleitung von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang übernimmt die jeweilige fachspezifische Redaktion die Verantwortung für Beiträge, Nachrichten, Rechtsprechungen sowie Änderungsgesetze in der AW-Prax und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk in der Branche. Praktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung liefern monatlich umfassende Informationen und Hintergründe zu allen außenwirtschaftlichen Themen. Redaktion Außenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff Redaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer Redaktion- Zollrecht: Prof. Dr. Sandra Rinnert Preise Die Datenbank AW-Prax Online kostet 393,00 €/Jahr. Hierfür erhalten Sie eine Einzelplatzlizenz und Zugriff auf topaktuelle Informationen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zollrecht. Zusätzlich beliefern wir Sie monatlich versandkostenfrei mit dem Printheft der AW-Prax. Investieren Sie nur 32,75 € monatlich in Ihre Weiterbildung! Daneben bieten wir Ihnen auf Nachfrage Mehrfachlizenzen zum Vorzugspreis an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individuelle Anfragen, wenden Sie sich einfach an unsere untenstehenden Ansprechpartner.
393,00 € inkl. MwSt.
Incoterms® Online AW-Plus-Ausgabe
Online-Ausgabe
Die International Commercial Terms, besser bekannt als Incoterms®, werden international in Kaufverträgen eingesetzt und sind ein gültiger Standard für Lieferbedingungen. Die Incoterms®-Klauseln regeln dabei einheitlich und klar definiert die Kosten- und Gefahrtragung bei der Lieferung von Gütern. Der größte Teil aller Exportgeschäfte wird mittels dieser Standards abgewickelt. Nutzen Sie daher „Incoterms® 2020 Online für AW-Plus“ und erhalten Sie alles Wissenswerte, um die Incoterms® 2020 in die Praxis umzusetzen. Die Datenbank enthält den Praxiskommentar inklusive der vollständigen Textausgabe der Incoterms® 2020 in englischer und deutscher Sprache. Ergänzt wird dies für die optimale Umsetzung in die Praxis durch das Workbook mit zahlreichen Beispielen und Ablauf-Diagrammen. Auch die Regelungen zu den Incoterms® 2010 sind in der Datenbank enthalten – auch hier können Sie auf die Praxiskommentierung, die Textsammlung sowie das Trainingshandbuch zugreifen.
159,00 € inkl. MwSt.
Incoterms® Online
Online-Ausgabe
Im internationalen Handel werden Incoterms® regelmäßig eingesetzt. Daneben finden sie auch Verwendung auf nationaler Ebene. Die Incoterms-Klauseln regeln als Kosten- und Gefahrtragungsregelungen in erster Linie die Art und Weise der Lieferung von Gütern. Mit ihrem Einsatz umgehen die Vertragsparteien die Probleme, die sich aus den unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen in verschiedenen Ländern ergeben können. Incoterms® Online bündelt den Praxiskommentar Incoterms® 2020 inklusive der vollständigen Textausgabe der Incoterms® 2020 in englischer und deutscher Sprache sowie das zugehörige Workbook nebst detaillierter Ablauf-Grafiken zentral an einem Ort. Enthalten ist außerdem die Kommentierung für die Praxis inklusive Textausgabe der Incoterms® 2010 in englischer und deutscher Sprache nebst Trainingshandbuch Incoterms® 2010. Dem Nutzer ist es so möglich, online auf die offiziellen Incoterms-Regelwerke der ICC zuzugreifen. Mithilfe der Suchfunktion findet der Anwender zügig vertiefende Informationen zu den einzelnen Incoterms-Klauseln, sodass insgesamt der Einsatz der Incoterms® 2010 und Incoterms® 2020 vereinfacht und weniger fehleranfällig wird.
159,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt Online
Online-Ausgabe
Nach den einschlägigen Polizeiverordnungen muss ein Abdruck der jeweiligen Verordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung einschließlich der vorübergehenden Anordnungen an Bord mitgeführt werden. Diese können auch als elektronische Fassung mitgeführt werden, wenn sie jederzeit lesbar gemacht werden können. Bei unserer Online-Anwendung ist dies gewährleistet, da Sie den gesamten Inhalt herunterladen und offline bearbeiten können. Die Suchfunktion bietet Ihnen komfortable Recherchemöglichkeiten. Die Vorübergehenden Anordnungen finden Sie , wie gewohnt, an den entsprechenden Stellen in der Vorschrift. Zusätzlich haben wir alle Vorübergehenden Anordnungen einer Vorschrift in einem eigenen Verzeichnis hinterlegt. Durch die regelmäßigen Updates sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.
154,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Binnenschiffs-Untersuchungsordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (mit ES-TRIN und den Besatzungsvorschriften für die Binnenschiffe im Geltungsbereich der Schiffspersonalverordnung-Rhein können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
98,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
73,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Rheinschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt 2 Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStrO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Donauschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Donauschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoseluSchPV) ISBN: 978-3-923106-70-7 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt 2 Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStrO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Binnenschifffahrt, Moselschifffahrtspolizeiverordnung
Grundwerk
Halten Sie der Überprüfung der Wasserschutzpolizei stand? Bei der Binnenschifffahrt sind verschiedene Verkehrs- und Untersuchungsvorschriften zu beachten, die zum Teil für einzelne Binnenwasserstraßen unterschiedlich ausgestaltet sind. Diese Rechtsvorschriften werden als Loseblattausgaben angeboten, die sich nach individuellem Bedarf zusammenstellen lassen. Neben der Moselschifffahrtspolizeiverordnung können folgende Loseblattsammlungen separat bezogen werden: - Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) ) ISBN: 978-3-923106-58-5 - Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) ISBN: 978-3-923106-61-5 - Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (RheinSchPV) ISBN: 978-3-923106-59-2 - Donauschifffahrtspolizeiverordnung (DonauSchPV) ISBN: 978-3-923106-60-8 Die Loseblattsammlungen werden bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen: Für alle fünf Loseblattwerke benötigen Sie insgesamt zwei Ordner. (Best.-Nr. 410202001) Einen Ordner für die BinSchStroO, RheinSchPV, MoselSchPV und DonauSchPV und einen eigenen Ordner für die BinSchUO.
65,00 € inkl. MwSt.
Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax
Printausgabe
Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt immer mehr davon ab, dass der grenzüberschreitende Warenverkehr schnell und reibungslos abgewickelt wird. In kaum einem anderen Bereich Ihres Unternehmens ändern sich Rechtsvorschriften schneller. Topaktuelle und zuverlässige Informationen sind unerlässlich, um auf neue gesetzliche Vorgaben schnell reagieren zu können. Die „AW-Prax“ bereitet das Außenwirtschafts- und Zollrecht kompetent und praxisnah auf, damit Sie jeden Tag wissen, welche Rechtsänderungen auf Sie zukommen und welche Konsequenzen daraus für Ihre tägliche Arbeit zu ziehen sind. Die Zeitschrift behandelt aktuell alle wichtigen Fragen des Außenwirtschaftsrechts schwerpunktmäßig für den Bedarf außenhandelsorientierter Unternehmen (Industrie, Handel, Dienstleistungen). Kompetente Fachleute aus den verschiedensten Bereichen des Außenwirtschaftsrechts, aus Firmen, Verbänden, Ämtern, Beratungsunternehmen und Industrie- und Handelskammern, behandeln aktuelle Fragen und gesetzliche Vorgaben, informieren über anstehende Veränderungen, nehmen kritisch Stellung und vermitteln darüber hinaus berufspraktische Erfahrungen bei der Anwendung vorgeschriebener Verfahren und Formulare.
398,00 € inkl. MwSt.