Studie Digital Value Creation 2018 Status quo, Initiativen, Potenziale
Welche Digitalinitiativen sind wirklich wertschöpfend?
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 12.06.2018
- Aktuelle fokussierte Bestandsaufnahme
- Wie Digitalisierung zur Wertsteigerung beitragen kann!
- Welche Digitalisierungsinitiativen sind wirklich wertschöpfend?
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0964-6 2018 28 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Drahtheftung)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Die Digital Value Creation Studie von Prof. Dr. Jürgen Seitz und Andreas Burosch bringt Licht ins Dunkel der Wertschöpfung durch Digitalisierung. Über 70 C-Level Manager und Digitalexperten haben durch Ihre Teilnahme an der Studie dazu beigetragen. Auf Basis persönlicher Interviews und umfangreicher Literatur-Recherche wurde ein neuartiges Digitalisierungs-Framework geschaffen.
Darauf aufbauend wurde das Wertschöpfungspotential und der Reifegrad der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen quantitativ ermittelt. Die Studie gibt Managern und Digitalmachern damit nicht nur die Möglichkeit das eigene Portfolio an Initiativen auf Vollständigkeit zu überprüfen, sondern liefert auch Indikationen zum Wertschöpfungspotential der jeweiligen Handlungsfelder und spiegelt den Status quo der digitalen Transformation wider. Statt nur zu lamentieren und zu analysieren gilt es im Bereich der Digitalisierung proaktiv zu handeln. Hier liefern die Autoren zugleich den notwendigen Ansporn und die passende Anleitung.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0964-6 2018 28 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Drahtheftung)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Highlights der Studie:
- Checkliste
- Guideline
- Starker Wertbeitrag
- Digitaler Reifegrad
- Diskrepanz zwischen Wertschöpfungspotenzial und Reifegrad
- Rekrutieren digitaler Talente
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0964-6 2018 28 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Drahtheftung)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Prof. Dr. Jürgen Seitz,
Professor für Marketing, Medien & Digitale Wirtschaft
Andreas Burosch
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0964-6 2018 28 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Drahtheftung)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Macht Porno glücklich?
Eine empirische Studie zu Nutzung und Ethik von Pornografie im Internet mehr
€ 39,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 39,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Studie StartOrt - TIME-Branche
Relevante Standortfaktoren zur Entwicklung eines Startup-Ökosystems (in der Region Stuttgart) mehr
€ 39,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten