Justiz und innere Sicherheit im EU-Recht Die EU als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Freizügigkeit der Unionsbürger - Asyl und Einwanderung - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Europäisches Straf- und Strafprozessrecht
Schnelle und zuverlässige Orientierung für den Praktiker!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 29.04.2014
- Praxisorientierte Darstellung auf der Grundlage europäischer, deutscher und österreichischer Rechtsprechung
- Arbeitserleichterung durch Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen
- Synopse mit den einschlägigen Gerichtsurteilen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0148-0 2014 386 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Die Entwicklung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist neben dem Binnenmarkt und der Wirtschafts- und Währungsunion eines der themenübergreifenden Integrationsobjekte der Europäischen Union.
Der Leitfaden konzentriert sich auf die für die Rechtspraxis besonders relevanten Schwerpunkte, wie das Aufenthaltsrecht (Asyl- und Flüchtlingsrecht, Aufenthaltsrecht für Drittstaatsangehörige), das Strafrecht sowie das Zivilrecht, soweit es sich auf den grenzüberschreitenden Rechtsverkehr bezieht. Die Darstellung behandelt neben den Vorgaben des europäischen Rechts auch die deutschen und österreichischen Umsetzungsvorschriften und beleuchtet die Rechtspraxis anhand der Rechtsprechung europäischer, deutscher und österreichischer Gerichte. Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen erleichtern die Einarbeitung und das Verständnis.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0148-0 2014 386 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
- Übergreifende und systematische Darstellung der europäischen und nationalen Rechtsgrundlagen
- Konzentration auf die Schwerpunkte Aufenthaltsrecht, Strafrecht und Zivilrecht
- Berücksichtigung ergänzender Rechtsbereiche wie Grenzkontrollen, Polizeiliche Zusammenarbeit und Rechtsschutz
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0148-0 2014 386 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Prof. Dr. Hans Georg Fischer, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, NRW
Dr. Matthias Keller, Vorsitzender Richter am VG Aachen
Dr. Matthias Quarch, Vorsitzender Richter am LG Aachen
Prof. Dr. Frank Els, Fachleiter Vollstreckungs- und Insolvenzrecht, FH für Rechtspflege NRW
Dr. Markus Lamberz, Richter am AG Köln
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0148-0 2014 386 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail