Der praktische Zollhelfer Online Zoll- und Verbrauchsteuerrecht von A bis Z
Das Zoll- und Verbrauchsteuerrecht von A bis Z erklärt!
4 Wochen kostenlos testen! Jahresabo
Hinweis: Laufend aktualisierte Datenbank. Jahresabonnement. Einzelplatzlizenz, Mehrplatzlizenzen auf Anfrage.
Testen Sie kostenlos und unverbindlich die Online-Anwendung und überzeugen Sie sich selbst! Jetzt freischalten lassen unter www.der-praktische-zollhelfer.de/testzugang
Die Lizenz berechtigt den Lizenznehmer zum gleichzeitigen Zugriff auf die Anwendung gemäß der Anzahl der bestellten Zugänge (Einzellizenz = Zugriff ist beschränkt auf einen einzelnen, berechtigten Nutzer). Bei Mehrplatzlizenzen darf der Zugriff nur durch berechtigte Nutzer eines einzelnen Standorts einer Firma erfolgen. Für hier nicht angebotene Lizenzen wenden Sie sich bitte an den Verlagskontakt.
- Topaktuelle Kurzdarstellung der komplexen Materie des Zoll- und Verbrauchsteuerrechts
- Erläuterung anhand prägnanter Stichworte
- Klare Antworten zu Zweifelsfragen
- Auswahl der für die Einfuhr-, Ausfuhr- und Transitabwicklung relevanten Gerichtsentscheidungen
- Aktuelle Hinweise auf für die Außenhandelspraxis bedeutsamen Kontaktadressen und Informationsquellen im Internet
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0774-1 Online-Ausgabe
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Mit dem „praktischen Zollhelfer“ finden Sie alles zu Einfuhr, Ausfuhr und Zoll – ganz gleich, ob Sie Fragen zur Abwicklung von Zollverfahren klären oder sich über Verbrauchsteuern informieren möchten, ob Ihnen eine steuerliche Außenprüfung ins Haus steht oder Sie Kontaktdaten und einschlägige Internetadressen suchen.
Das Handbuch erläutert rund 1.000 Zollbegriffe, enthält wichtige Gerichtsentscheidungen mit Erläuterungen, Interpretationen sowie Handlungshilfen bei Rechtsfragen, Hilfestellung im Umgang mit Zolldienststellen und wichtige Tipps zur Kostenersparnis.
Die Online-Anwendung bietet Ihnen über einen internetfähigen Computer jederzeit schnell und flexibel vernetzten Zugriff auf die aktuellen Inhalte. Das Werk wird fortlaufend aktualisiert. Eine einfache Suche und die selbsterklärende Handhabung unterstützen Sie bei der schnellen Recherche.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0774-1 Online-Ausgabe
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
- Über 1.000 Begriffe des Zollrechts mit klarer Gliederung, prägnanter Erläuterung und weiterführenden Hinweisen – auch auf einschlägige Literatur
- Intelligente Verknüpfung und Vernetzung innerhalb der Stichworte
- Begleitende Entscheidungen und Beispiele
- Umfangreiche Internetverweise und Linksammlung für den Außenhandel
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0774-1 Online-Ausgabe
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Der Herausgeber, Stefan Soyk, ist täglich bei der Bundesfinanzverwaltung mit dem Zoll- und Verbrauchsteuerrecht befasst. Er weist zahlreiche praktische Erfahrungen als Lehrender und Zolltarifgutachter, Sachbearbeiter bei der Oberfinanzdirektion, Arbeitsgruppenleiter für Rechtsbehelfe sowie Sachgebietsleiter Zölle/Verbrauchsteuern auf.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0774-1 Online-Ausgabe
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0774-1 Online-Ausgabe
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Ähnliche Produkte
Grundwerk
Zollkodex der Europäischen Union (UZK)
Ein Erläuterungswerk für den Praktiker mehr
€ 108,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Grundwerk
Zollverfahren
Recht – IT – Praxis mehr
€ 108,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Online-Ausgabe
Zollrecht Online
Zollkodex mit Erläuterungen - Europäische und nationale Vorschriften mehr