E-Learning: Grundlagenwissen Lieferantenerklärungen
ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
E-Learning: Grundlagenwissen Lieferantenerklärungen
Mit einer Lieferantenerklärung werden Angaben über die Präferenzursprungseigenschaft einer Ware gemacht, die an einen Kunden geliefert wird. Mit dem Ausstellen von Lieferantenerklärungen tragen Sie als Aussteller die Verantwortung für die Richtigkeit der Erklärungen gegenüber Ihrem Kunden und den Zollbehörden. Dieses E-Learning bringt Ihnen das Thema näher und geht auf die Grundlagen der Präferenzermittlung sowie des allgemeinen Präferenzrechtes ein.
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Mit einer Lieferantenerklärung werden Angaben über die Präferenzursprungseigenschaft einer Ware gemacht, die an einen Kunden geliefert wird. Mit dem Ausstellen von Lieferantenerklärungen tragen Sie als Aussteller die Verantwortung für die Richtigkeit der Erklärungen gegenüber Ihrem Kunden und den Zollbehörden.
Dieses E-Learning bringt Ihnen das Thema näher und geht auf die Grundlagen der Präferenzermittlung sowie des allgemeinen Präferenzrechtes ein.
Schulungsinhalte u.a.:
- Grundsätzliches zur präferenziellen Lieferantenerklärung
- Definition und Verwendung
- Rechtliche Grundlagen
- Formale Aspekte
- Präferenzabkommen
- Arten von Lieferantenerklärungen
- Präferenzrecht
- Ursprungseigenschaften/Ursprungsregeln
- Kumulierung
- Übungen und Beispielfälle
Vorteile
Vorteile für Teilnehmer und Unternehmen:
- Freie Zeiteinteilung
- Ortsunabhängiges Schulen
- Teilnahmebestätigung sofort nach Abschluss des Trainings
- Keine Softwareinstallation notwendig, ein Webbrowser genügt
- Dezentrale und standortübergreifende Einsetzbarkeit
- Kosteneinsparungen, Reise- oder Hotelkosten entfallen
- Gleicher Wissensstand an allen Standorten
- Qualitäts- und Produktivitätssteigerung im Unternehmen
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene in den Außenwirtschafts- und Zollabteilungen in ex- und importierenden Unternehmen, Zollsachbearbeiter, Zoll- und Exportbeauftragte
Referent:innen

Herr Frank Bürger ist verantwortlicher Manager Logistik Außenhandel bei der 4PL Central Station Deutschland GmbH. Zu seinen Aufgaben gehört die Beratung der Kunden sowie die Koordination und Organisation sämtlicher im Bereich Zoll und Außenwirtschaft anfallenden Tätigkeiten bei diversen Kunden und die Planung und Durchführung von Seminaren, Vorträgen und Workshops im Themenbereich. Herr Bürger beschäftigt sich seit 1990 mit dem Zollrecht im Allgemeinen und dem Thema „Warenursprung und Präferenzen“ im Besonderen. Er war in verschiedenen Unternehmen der Großindustrie sowie der Logistik in leitender Position für alle Zollthemen verantwortlich. In Gremien des Verbandes der chemischen Industrie sowie bei IHK’n und im Europäischen Forum für Zoll, Außenwirtschaftsrecht und Verbrauchsteuern ist er ein bekanntes Gesicht. Seit über 20 Jahren vermittelt er in Seminaren sowie in Kundenworkshops spezifische Zollthemen. Das Thema der Lieferantenerklärungen sowie die damit eng verbundenen anderen Inhalte des Bereiches „Warenurspung“ sind ihm dabei ein besonderes Anliegen.
Organisatorische Hinweise
Ihre technischen Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC mit folgenden Systemvoraussetzungen:
- Aktueller Web Browser
- Verbindung zum Internet
- Verbindung zu einem Drucker (zum Drucken der Teilnahmebescheinigung)
- Soundkarte/Lautsprecher (nicht für alle WBTs erforderlich)
ab 99,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer