Exklusiv-Update für Exportkontrollfachwirte (brav)®
ab 699,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhaltsverzeichnis
ab 699,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Die Exportkontrolle ist ein komplexes Rechtsgebiet im ständigen Wandel. Auf dem Laufenden zu bleiben, hilft Ihnen Verstöße zu verhindern und Ihre Prozesse optimal zu gestalten. Die Strafen im Bereich Exportkontrolle sind schmerzhaft und es gilt, diese zu vermeiden. Eine exportkontrollrechtliche Organisation auf dem neuesten Stand ist unerlässlich.
Rechtssicherheit durch regelmäßige Fortbildung
Wir bieten mit unserer Veranstaltung „Exklusiv-Update für Exportkontrollfachwirte (brav)®“ die erstklassige Möglichkeit Ihr bereits vorhandenes Fachwissen zu vertiefen. Sie erfahren die relevanten und anstehenden Änderungen im Außenwirtschaftsrecht kompakt und systematisch. Ein Fokus liegt dabei auf der Umsetzung im Unternehmen und dem Austausch von „Best-Practice“ im Teilnehmendenkreis.
Vorteile
- Sie lernen anhand von Beispielfällen und Übungen, die notwendigen Anpassungen in Ihrem Unternehmen vorzubereiten und umzusetzen.
- Sie können mit anderen vor Ort die aktuellen Neuerungen und deren optimale Umsetzung in der Praxis diskutieren.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die einen erfolgreichen Abschluss als Exportkontrollfachwirt:in (brav)®, Zollfachwirt:in (brav)® oder AW NEXT Manager:in Zoll vorweisen können.
Möchten Sie teilnehmen, haben jedoch einen anderen, ähnlichen Abschluss, sprechen Sie uns gerne an.
Für die Teilnahme sind zwingend gute Kenntnisse im Exportkontrollrecht und Grundlagen im Zollrecht erforderlich.
Agenda
Planung
Donnerstag, 28.09.2023
08.30 Uhr Empfang
09.00 Uhr Beginn
12.30 – 13.30 Uhr Gemeinsame Mittagspause
17.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
Block 1 – Ausfuhrverfahren
Rechtsentwicklung im Zollrecht
Ausfuhrverfahren und Vereinfachungen
Ausführerbegriff
Begleitdokumente
ATLAS-Anmeldungen, Ausfallverfahren
Block 2 – Exportkontrolle
Vier Säulen der Exportkontrolle
Zulässigkeit der Ausfuhr (Prüfungsschema)
Genehmigungsverfahren, Allgemeine Genehmigungen (AGG)
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Exportkontrolle
- EU und national DE
- US (extraterritorial)
Gemeinsame Diskussion/Fragerunde
Hinweise
VERANSTALTUNGSORT
Reguvis Akademie
(4. Etage)
Am Domshof 22
28195 Bremen
SEMINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie Ihr Notebook.
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen
Mittagessen und Pausenverpflegung
ANMELDEHINWEISE
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von uns per E-Mail.
Sobald die Mindestanzahl der Teilnehmenden erreicht ist, erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung.
In unserer Reguvis-Cloud können Sie sich die Vortragsunterlagen zu Ihrer Veranstaltung schnell und unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
ab 699,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer